Navigation überspringen
Das Viktorianische Internet
Buch

Das Viktorianische Internet

Die erstaunliche Geschichte des Telegraphen und der Online-Pioniere des 19. Jahrhunderts

Midas Management Verlag, 1999 Mehr

automatisch generiertes Audio
automatisch generiertes Audio

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Wer glaubt, all die mit der Entwicklung des Internets zusammenhängenden Hoffnungen und Befürchtungen seien neu, wird von Tom Standage enttäuscht. Er stellt die Entwicklung des elektrischen Telegraphen während des vergangenen Jahrhunderts als die wahre Revolution in der Kommunikation seit der Erfindung des Buchdrucks dar. Der Autor beschreibt die einzelnen Schritte und Irrwege mitsamt den Eitelkeiten der Beteiligten in sehr kurzweiliger Weise, oft mit amüsanten Anekdoten angereichert. Bei jeder Gelegenheit verweist er auf die Analogien des Telegraphen zum Internet. getAbstract.com empfiehlt dieses Buch allen Lesern, die an der Entwicklung der Kommunikationsmittel interessiert sind und gerne entdecken, dass aktuelle Tendenzen durchaus in der Vergangenheit ihre Entsprechungen haben können.

Take-aways

  • Die Einführung des Telegraphen war die grösste Kommunikationsrevolution der vergangenen Jahrhunderte.
  • Erstmals konnten Informationen innerhalb kürzester Zeit rund um die Erde geschickt werden. Die Welt schrumpfte stärker als je zuvor.
  • Hoffnungen und Enttäuschungen, die den Einsatz des neuen Kommunikationsmittels begleiteten, sind dieselben wie in der Gegenwart.

Über den Autor

Tom Standage schreibt als Wissenschaftsjournalist für den in London erscheinenden The Economist. Das Viktorianische Internet ist sein erstes Buch. Der Autor lebt in Greenwich.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen