Navigation überspringen
Deutschland 2050
Buch

Deutschland 2050

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

KiWi, 2021 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Wissenschaftsbasiert
  • Hintergrund
  • Brisant

Rezension

Das Klimasystem reagiert träge. Wie sich das Klima bis 2050 wandeln wird, ist dank zuverlässiger Klimamodelle weitgehend bekannt. Denn die bis dahin wirkenden Treibhausgase befinden sich großteils bereits heute in der Atmosphäre. Nüchtern präsentieren die Autoren, was uns bevorsteht. Und das wird eine Herausforderung – auch in Deutschland. Die Dürren und Starkregenereignisse der letzten Jahre sind erst der Anfang. Wir können lediglich dafür sorgen, dass es nicht noch schlimmer kommt. Ein gründlich recherchiertes, aufrüttelndes Buch, das man gelesen haben muss.

Take-aways

  • Wir stehen erst am Anfang der von uns verursachten Klimakrise.
  • Schon vor 40 Jahren wussten Wissenschaftler, wie sehr menschliche Aktivitäten den Co2-Gehalt der Atmosphäre und damit die Temperatur ansteigen lassen würden.
  • Die Sommer werden in Deutschland schwer erträglich und sogar gefährlich werden.

Über die Autoren

Nick Reimer ist freier Journalist und Autor. Zuvor hat er als Redakteur unter anderem der Berliner Zeitung und der taz gearbeitet. 2012 erhielt er den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus. Toralf Staud ist freier Journalist und Autor. Zuvor war er Politredakteur der Zeit. Er hat das Wissenschaftsportal klimafakten.de mit aufgebaut und erhielt mehrere Journalistenpreise.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen