Navigation überspringen
Die 5 Versuchungen eines CEO
Buch

Die 5 Versuchungen eines CEO

Wiley-VCH, 2015 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

So lehrreich und unterhaltsam zugleich kann Wirtschaftsliteratur sein. In Lencionis Buch stimmt nahezu alles: ein Dauerbrenner-Thema und ein toller Schreibstil, der schwere Kost zur spannenden Lektüre macht. Die wiederum ist nützlich, ohne dabei lehrmeisterlich zu sein. Die Idee, Managementthemen als Fabeln zu präsentieren, ist nicht neu. Und so etwas kann durchaus auch in die Hose gehen. Dem Autor Patrick Lencioni jedoch ist der Ausflug ins Fabel-Genre mit seiner Geschichte über den CEO Andrew O’Brien hervorragend gelungen. Er dürfte damit den Nerv vieler Geschäftsführer und anderer Führungskräfte treffen. Von der ersten Zeile an ist es dem Leser fast unmöglich, sich dem zu entziehen, was Lencioni beabsichtigt: Selbstreflexion. Der didaktische Anspruch wird durch so viel Humor und Spannung ergänzt, dass es ein Genuss ist, dem Autor auf seiner Entdeckungsreise zu folgen. Dazu gibt es am Ende noch einen wirklich brauchbaren Part zur konkreten Selbsteinschätzung des Lesers. getAbstract empfiehlt das Buch nachdrücklich allen Unternehmern und Führungskräften.

Take-aways

  • Die Aufgaben eines Geschäftsführers sind schwierig, aber nicht kompliziert.
  • Die Hauptursachen für den Misserfolg von Unternehmen liegen in der Person der jeweiligen Geschäftsführer und Führungskräfte.
  • Im Kampf gegen negative Entwicklungen konzentrieren sich Manager meist auf bloße Symptome.

Über den Autor

Patrick Lencioni berät Unternehmen, Universitäten, Sportvereine sowie militärische und gesellschaftliche Organisationen bei der Optimierung von Geschäftsabläufen und der Zusammenarbeit in Teams. Er hat dazu die Firma The Table Group gegründet. Er ist Autor mehrerer Bestseller, darunter Die 5 Dysfunktionen eines Teams.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen