Navigation überspringen
Die Kunst, über Geld nachzudenken
Buch

Die Kunst, über Geld nachzudenken

Ullstein, 2015 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Für Einsteiger
  • Unterhaltsam
  • Inspirierend

Rezension

Für viele ist die Börse immer noch eine sehr undurchsichtige Angelegenheit. Der 1999 verstorbene Börsenguru André Kostolany bringt in seinem letzten Buch Licht ins Dunkel und gibt wertvolle Tipps zur Herangehens- und Denkweise bei Investition und Spekulation. Zudem reichert er diese mit zahlreiche Anekdoten aus seiner über 70-jährigen Börsenkarriere an, wodurch sich das Buch teilweise wie ein Wirtschaftskrimi liest. Ein inspirierendes und kurzweiliges Werk für alle, die mehr aus ihrem Geld machen möchten und sich bislang noch vor Investitionen in Wertpapiere gescheut haben.

Take-aways

  • Der Spekulant ist nur einer der sieben zentralen Börsenteilnehmer. 
  • Aktien sind nicht die einzigen Spekulationsobjekte – aber sie sind eindeutig die erfolgversprechendsten.
  • Die Aktienkurse werden durch lang- und mittelfristige Faktoren beeinflusst.

Über den Autor

André Kostolany war ein weltweit angesehener Börsen- und Finanzexperte und Autor mehrerer Bestseller. Er starb 1999 im Alter von 93 Jahren.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen