Navigation überspringen
HR Business Partner
Buch

HR Business Partner

Die Spielmacher des Personalmanagements

Luchterhand, 2010 Mehr


Bewertung der Redaktion

6

Qualitäten

  • Innovativ

Rezension

Das Konzept des HR-Business-Partners ist noch recht frisch, doch schon haben einige Unternehmen damit Erfahrungen gesammelt. Fünf Jahre nach ihrer ersten Bestandsaufnahme haben sich die HR-Spezialisten Martin Claßen und Dieter Kern erneut die Mühe gemacht, die Vorteile und Knackpunkte des Konzepts vom wertschöpfenden Personalstrategen ausfindig zu machen. Herausgekommen ist eine empirisch gestützte Analyse, die von Erfahrungsberichten und Experteneinschätzungen lebt und Praktikern nützliche Dienste leisten wird. Umfang und Gliederung erschweren die Lektüre, doch die stellenweise recht launige Sprache macht das z. T. wieder wett. getAbstract empfiehlt das Buch Personalwirtschaftsexperten, die aus den Erfahrungen der Vorreiter lernen wollen.

Take-aways

  • HR-Business-Partner arbeiten an der Schnittstelle zwischen Personalabteilung und Kerngeschäft.
  • Sie haben nicht in erster Linie die Mitarbeiterinteressen, sondern die strategischen Ziele der Geschäftsleitung im Auge.
  • Als Berater und Coach stehen HR-Business-Partner den Führungskräften der Firma zur Seite.

Über die Autoren

Martin Claßen und Dieter Kern arbeiten bei einer Managementberatung im Bereich HR-Management. Sie waren die Autoren der Vorgängerstudie zum Thema HR-Business-Partner aus dem Jahr 2006.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen