Navigation überspringen
Smart Data
Buch

Smart Data

Datenstrategien, die Kunden wirklich wollen und Unternehmen wirklich nützen

Redline, 2015 Mehr


Bewertung der Redaktion

9

Qualitäten

  • Innovativ
  • Umsetzbar
  • Unterhaltsam

Rezension

Sie haben bereits den Bestseller Data Unser veröffentlicht, nun nehmen sich die Berater Björn Bloching und Lars Luck gemeinsam mit ihrem Koautor Thomas Ramge erneut des Themas an – indem sie vor den Gefahren von Big Data warnen. Sie empfehlen einen alternativen Ansatz namens Smart Data, bei dem das Volumen der Daten keine Rolle mehr spielt. Zwar recyceln die Autoren einige Ideen aus Data Unser, doch liegt der Fokus diesmal nicht so stark auf dem Marketing, sondern auf unternehmensinternen Prozessen. Die Berater erläutern ihre Ideen für das Management von Datenprojekten anhand vieler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Entwicklung datenbasierter Strategien. Unverkennbar ist die Mitarbeit eines erfahrenen Journalisten: Die treffenden Vergleiche und unterhaltenden Formulierungen machen das Buch zum Lesevergnügen. getAbstract empfiehlt es daher allen Marketingverantwortlichen, IT-Leitern und Managementstrategen.

Take-aways

  • Smart Data bedeutet, ein bestehendes Geschäftsmodell mit intelligenter Datenauswertung schrittweise zu verbessern.
  • Entwickeln Sie eine digitale Vision Ihres Geschäfts: Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich Google Ihren Markt bearbeiten würde?
  • Legen Sie fest, welches Problem mithilfe von Daten gelöst werden soll.

Über die Autoren

Björn Bloching ist Partner bei Roland Berger. Der promovierte Volkswirt leitet dort das internationale Beratungsgeschäft für Marketing und Vertrieb. Lars Luck leitet den Bereich Portfolio-Strategie bei der Metro-Gruppe und war zuvor Partner bei Roland Berger. Thomas Ramge schreibt als Journalist für Brand eins und The Economist. Gemeinsam verfasste das Trio bereits Data Unser.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen

  • Avatar
  • Avatar
    A. M. vor 9 Jahren
    Sehr empfehlenswert!