Navigation überspringen
Steh auf!
Buch

Steh auf!

Bekenntnisse eines Optimisten

Econ, 2008 Mehr


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Wer wäre geeigneter, um über Selbstmotivation zu sprechen, als ein Spitzensportler, der sich wagemutig von einer Klippe ins Wasser stürzt und querschnittsgelähmt wieder auftaucht? Das Buch des heutigen Managementberaters Boris Grundl hat eine große Stärke: seine Glaubwürdigkeit. Der Autor, mit extremem Ehrgeiz gesegnet, hat es tatsächlich geschafft, wieder auf die sprichwörtlichen Beine zu kommen – obschon er diese im wörtlichen Sinn seit Mitte 20 nicht mehr gebrauchen kann. Trotz seiner Behinderung ist es ihm gelungen, sein Studium zu beenden und erfolgreich Karriere als Produktmanager, Vertriebsleiter und schließlich als Coach zu machen. Was Grundl zu sagen hat, ist keineswegs neu. Aber aus seinem Mund klingt es überzeugender, als wenn ein x-beliebiger Motivationstrainer dieselben Ratschläge erteilen würde. Was das Buch aus der Masse unspezifischer und möglichst allgemein gehaltener Erfolgsratgeber heraushebt, ist die Offenheit und die Intensität, mit der Grundl seine eigene Biografie und seine eigenen Erfahrungen zur Grundlage seines Motivationsprogramms macht. getAbstract empfiehlt Steh auf! – das sich in erster Linie an Manager und Unternehmer richtet – jedem, der sein Leben in erfolgreiche Bahnen lenken will, unabhängig davon, wie die Chancen dafür gerade stehen.

Take-aways

  • Konzentrieren Sie sich immer auf das, was Sie können, nicht auf das, was Ihnen abgeht.
  • Selbstvertrauen schafft sich, wer in der Lage ist, seine Ziele den eigenen Fähigkeiten anzupassen.
  • Disziplin ist Freiheit. Sie schützt einen davor, zum Sklaven der eigenen Ängste zu werden.

Über den Autor

Boris Grundl, Jahrgang 1965, hat sich durch seine Publikationen und Seminare zu einem der gefragtesten Management-Coaches in Deutschland entwickelt. Er ist Leiter der Grundl Leadership Akademie und in dieser Funktion als Berater zahlreicher deutscher Unternehmen tätig.


Kommentar abgeben oder Diskussion beginnen