Join getAbstract to access the summary!

33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise

Join getAbstract to access the summary!

33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise

Wege fĂŒr Ihr Unternehmen

Campus,

15 min read
10 take-aways
Audio & text

What's inside?

In der Krise werden Marktanteile neu verteilt. So sichern Sie sich Ihre!

Bewertung der Redaktion

8

QualitÀten

  • Umsetzbar

Rezension

Im Jahr 2009 befinden wir uns mitten in einer weltumfassenden Wirtschaftskrise, als Folge der vorangegangenen Finanzkrise. Kein Grund zur Verzweiflung, meint Hermann Simon, der schon mit seinem Bestseller Hidden Champions des 21. Jahrhunderts gezeigt hat, dass man mit der richtigen Strategie ziemlich weit kommen kann – auch und erst recht in schwierigen Zeiten. Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt, hat schon verloren. In seinem Krisenbuch trĂ€gt Simon wiederum Positivbeispiele zusammen, die verblĂŒffen, Mut machen und inspirieren. Wem das nicht reicht, der kann den Kalkulationen des Autors folgen: Anhand konkreter FĂ€lle rechnet er vor, welche Maßnahmen sinnvoll sein können und welche nicht. Ein echtes Lehrbuch fĂŒr alle, die entschlossen sind, der Krise zu trotzen – und nur noch nicht wissen wie. getAbstract empfiehlt die LektĂŒre nachdrĂŒcklich allen Unternehmern und Managern, gleich welcher Branche und UnternehmensgrĂ¶ĂŸe.

Zusammenfassung

Ein Teufelskreis

Seit 2007 beherrscht ein Thema Welt: die Finanz- und Wirtschaftskrise. Nicht dass es die erste Krise in der Geschichte der Menschheit wÀre, und auch die schlimmste ist es noch nicht. Aber um eine besondere Situation handelt es sich zweifellos. Denn schuld sind weder ein schlechter Dollarkurs noch billige Marktteilnehmer aus anderen LÀndern.

Vielmehr besteht die Krise zu einem großen Teil darin, dass die Kunden einfach nicht mehr kaufen. Ergebnis: Die Absatzmengen und die UmsĂ€tze sind eingebrochen. Und das in fast allen Branchen. Das Ausmaß der Krise ist also Ă€ußerst umfassend. In Deutschland und Europa wurde alles, was man in der Industrieproduktion seit 2004 aufgebaut hatte, innerhalb von sechs Monaten vernichtet. Nicht ganz unerwartet: Es wĂ€re utopisch gewesen, anzunehmen, dass es immer weiter so steil aufwĂ€rtsgehen wĂŒrde wie in den Jahren zuvor oder dass sich das hohe Niveau wenigstens halten ließe.

Die Krise kam also nicht ĂŒberraschend. Sie ist die langfristige Folge einer falschen Geldpolitik seit den 1970er Jahren unter US-PrĂ€sident Nixon. Jede Krise, die die USA seither hatte, wurde mit einer noch grĂ¶ĂŸeren Geldmenge und noch niedrigeren...

Über den Autor

Prof. Dr. Hermann Simon ist Vorsitzender der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. Er ist auch Autor der BĂŒcher Hidden Champions des 21. Jahrhunderts, Der gewinnorientierte Manager und Unternehmenskultur und Strategie.


Kommentar abgeben