Skip navigation
Co-Leadership
Buch

Co-Leadership

Jobsharing als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt

Vahlen, 2023 more...


Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umsetzbar
  • Überblick
  • Praktische Beispiele

Rezension

Größere Flexibilität, bessere Entscheidungen, geringere Ausfallrisiken – das sind laut Janina Schönitz und Stefanie Junghans nur einige der vielen Vorteile von Co-Leadership. Die beiden Autorinnen sind selbst erfahrene Co-Leaderinnen und haben einen übersichtlichen, hilfreichen Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen zusammengestellt, die diese Form des Jobsharing nutzen wollen. Zehn Interviews mit erfolgreichen Führungs-Tandems zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind. Ein Buch, das gängigen Vorurteilen den Wind aus den Segeln nimmt und Lust macht, flexiblere Arbeitsmodelle auszuprobieren.

Take-aways

  • Bei Jobsharing und Co-Leadership teilen sich mehrere Menschen Aufgaben und Verantwortung.
  • Geeignete Co-Leader haben die gleichen Werte und ergänzen sich in puncto Kompetenzen und Stärken.
  • Erarbeiten Sie ein Operating Model für Ihr Tandem, in dem Sie die Struktur Ihrer Zusammenarbeit festlegen.

Über die Autorinnen

Stefanie Junghans ist Head of Talent bei der Investment-Holding Haniel, in Co-Leadership mit Meike Groters. Janina Schönitz ist Leiterin Strategie und Reporting Nachhaltigkeit & Umwelt bei der Deutschen Bahn, im Tandem mit Miriam Kotte. Schönitz hat außerdem das Beratungsunternehmen Knallkrebs & Grundel gegründet, Junghans die Beratungsagentur Junghans Consulting.


Kommentar abgeben oder Start Discussion

Mehr zum Thema

In unserem Journal

    Verwandte Kanäle