Skip navigation
Das neue Projektmanagement
Buch

Das neue Projektmanagement

Methoden, Techniken, Tools, die besser funktionieren

BusinessVillage, 2014 more...

auto-generated audio
auto-generated audio

Bewertung der Redaktion

7

Qualitäten

  • Umsetzbar

Rezension

Nicht jedes Projekt ist ein neuer Flughafen in Berlin oder ein neuer Bahnhof in Stuttgart. Bei den meisten Projekten – gerade in kleinen und mittleren Unternehmen – geht es wesentlich bescheidener zu: Projektleiter und Teammitglieder arbeiten nebenamtlich, Finanzmittel sind beschränkt oder Personalressourcen knapp. Solche Vorhaben bedürfen selten ausgefeilter Projekttechniken wie Netzpläne oder Projektmanagementsoftware. Was hingegen unentbehrlich ist, ist eine gemeinsame Projektphilosophie. Die allermeisten Projekte scheitern nämlich an „innerer Reibung“ – so die Botschaft der Buchautorin Andrea Ramscheidt, der es gelungen ist, einen sehr praxisnahen Ratgeber für Einsteiger zu schaffen. Darin sind zwar einige Methoden und Instrumente aufgeführt, aber die meisten Tipps beziehen sich auf den Projektleiter, dessen Umgang mit dem Team und die Steuerung des Projektalltags. Die Autorin macht klar, dass flexible und transparente Projektpläne wichtiger sind als starre Strukturen, denn Änderungen gehören auch im Projektmanagement zum Alltag. getAbstract empfiehlt den Ratgeber insbesondere Projektleitern mit geringer oder gar keiner Erfahrung.

Take-aways

  • Viele Unternehmen setzen Projektarbeit ein, doch nur wenige wirklich erfolgreich.
  • Wenn die innere Haltung der Projektbeteiligten nicht übereinstimmt, nützen die besten Tools und Methoden nichts.
  • Übernehmen Sie ein Projekt nur, wenn Sie sich voll damit identifizieren können.

Über die Autorin

Andrea Ramscheidt verfügt über langjährige Erfahrung als Beraterin und besitzt fundierte Kenntnisse im Projektmanagement. Sie befasst sich auch als Buchautorin damit, etwa in Mission Impossible.


Kommentar abgeben oder Start Discussion