Join getAbstract to access the summary!

Digital Leaders

Join getAbstract to access the summary!

Digital Leaders

9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen

GABAL,

15 min read
8 take-aways
Audio & text

What's inside?

Agil daherreden ist nicht schwer, agil handeln dagegen sehr. 


Bewertung der Redaktion

7

QualitÀten

  • Innovativ
  • Umsetzbar

Rezension

AgilitĂ€t liegt im Trend. Wer noch nicht mit Scrum diverse Sprints absolviert, antifragile Teams aufgebaut, Quick Wins gefeiert oder in Reviews osmotisches Feedback gegeben hat, fĂŒr den wird es allerhöchste Eisenbahn. Nur: Was heißt das auf gut Deutsch und was ist der Sinn und Zweck des Ganzen? Marcus Disselkamp wirft in seinem Buch mit derlei Trendbegriffen nicht einfach um sich, sondern erklĂ€rt sie kontextbezogen und praxisnah. Vier fiktive Coaches geben zusĂ€tzliche Tipps, wie man VerĂ€nderungen lustvoll angeht und die digitale Transformation erfolgreich meistert.

Zusammenfassung

Im digitalen Überlebenskampf haben nicht die StĂ€rksten, sondern die AnpassungsfĂ€higsten die Nase vorn.

Drei Prognosen lassen sich zur Digitalisierung abgeben: Was vernetzt werden kann, wird vernetzt. Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Aber auch: Was sich nicht digitalisieren lĂ€sst, wird umso wertvoller. Zum Beispiel GefĂŒhle, Liebe, KritikfĂ€higkeit, Verantwortung oder Orte, an denen Menschen zusammenkommen. Die digitale Transformation schafft Unsicherheiten, doch damit mĂŒssen wir uns nicht abfinden, sondern wir sollten sie als Chance begreifen.

Überleben werden nur diejenigen Organisationen, die sich an VerĂ€nderungen anpassen. Das betrifft vor allem die folgenden Megatrends:

  • Netzwerkökonomie: Unternehmen und BĂŒrger sind ĂŒber Grenzen hinweg stĂ€rker untereinander vernetzt. Zugleich besinnen sie sich auf ihr nĂ€heres Umfeld, das Verbundenheit inmitten einer globalisierten Welt bietet. Um nicht austauschbar zu werden, mĂŒssen Unternehmen sich entweder durch niedrige Preise oder besonderen Kundennutzen hervortun.
  • Disintermediation: Verbraucher kaufen direkt beim Hersteller, anstatt...

Über den Autor

Marcus Disselkamp ist Trainer und Hochschullehrer mit Schwerpunkt auf Strategie- und Innovationsthemen im Kontext der digitalen Transformation.


Kommentar abgeben