Join getAbstract to access the summary!

Die rote Lilie

Join getAbstract to access the summary!

Die rote Lilie

Lenos,

15 min read
10 take-aways
Text available

What's inside?

Blaise Cendrars’ Erlebnisbericht aus den Schützengräben des Ersten Weltkriegs – rasant, realistisch, ohne jede romantische Verklärung.

Literatur­klassiker

  • Autobiografie
  • Moderne

Worum es geht

Die Absurdität des Kriegs

Gleich bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 meldete sich Blaise Cendrars als Freiwilliger bei der französischen Fremdenlegion. Als Schweizer mit Wohnsitz in Paris fühlte sich der junge Avantgarde-Dichter verpflichtet, seine Wahlheimat gegen die Deutschen zu verteidigen und mit der Waffe für Werte wie Freiheit und Demokratie einzutreten. 30 Jahre später verfasste er – unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs – seine Memoiren über jene Zeit. Schonungslos und ohne jede Sentimentalität erzählt Cendrars vom Alltag in den Schützengräben, von endlosen Märschen, von Hunger und Kälte, von Gewalt und dem einsamen Tod auf dem Schlachtfeld, aber auch von Abenteuerlust und Freundschaft. In kurzen, eindringlichen Porträts skizziert er seine Mitsoldaten – nicht als tapfere Helden, sondern als ganz normale Menschen mit Schwächen und Leidenschaften. Das überraschend Moderne an diesem Roman ist sein illusionsloser Blick auf den Krieg und seine kraftvolle, mal poetische, mal deftige Sprache. Cendrars zeigt den Krieg in all seiner brutalen Sinnlosigkeit, mit einem Sarkasmus, hinter dem stets eine tiefe Verstörung spürbar ist.

Take-aways

  • Die rote Lilie ist einer der eindrücklichsten Frontberichte aus dem Ersten Weltkrieg.
  • Inhalt: Nach 30 Jahren blickt der Westschweizer Autor Cendrars auf seine Zeit als Soldat bei der französischen Fremdenlegion zurück. Der Krieg erscheint als pures Chaos, als grenzenlose Absurdität. Cendrars’ Kompanie verliert innerhalb eines Jahres 200 Männer. Bei einem Gefecht in der Champagne wird der Autor von einer Granate schwer verletzt und verliert seinen rechten Arm.
  • Cendrars’ Sprache ist präzise und temporeich, poetisch und derb zugleich.
  • In kurzen Skizzen werden die Kameraden porträtiert – nicht als tapfere Helden, sondern als ganz normale Menschen.
  • Als Angehöriger der Fremdenlegion kämpft der Schweizer Cendrars nicht nur gegen den deutschen Feind, sondern auch gegen die starre französische Militärbürokratie.
  • Von seiner traumatischen Kriegsverletzung berichtet er nur am Rande und in surrealistisch verfremdeter Manier.
  • Das Buch ist der zweite Teil eines vierbändigen autobiografischen Romanzyklus.
  • Der Autor distanzierte sich ausdrücklich von den so genannten Frontschriftstellern, die ihre Kriegseindrücke mit großem Erfolg literarisch verarbeiteten.
  • Der Roman, der in Frankreich zu den Standardwerken über den Ersten Weltkrieg zählt, wurde 2002 erstmals ins Deutsche übersetzt.
  • Zitat: „Gott ist abwesend auf dem Schlachtfeld.“

Zusammenfassung

Rückblick auf den Krieg

Aus der Distanz von drei Jahrzehnten blickt Blaise Cendrars auf seine Zeit als Soldat bei der Fremdenlegion im Ersten Weltkrieg zurück. Nach einer gescheiterten Offensive gegen die Deutschen, bei der Hunderte französische Soldaten ihr Leben lassen mussten, legt seine Einheit im Frühjahr 1915 nahe der nordfranzösischen Stadt Tilloloy eine Kampfpause ein. Mit dem Frühling kommt die Hoffnung auf, man könnte das Gemetzel, das schon so viele Opfer gefordert hat, irgendwie doch noch heil überstehen. Gequält von Läusen, Langeweile und der Lust auf Frauen, wartet jeder nur sehnlich darauf, Urlaub von der Front zu bekommen oder in den ruhigeren Innendienst versetzt zu werden.

Der Tod erwischt jeden

Die Truppe, die Cendrars befehligt, ist ein bunter Haufen von Männern aus aller Herren Länder – Freiwillige wie er selbst. Da ist der Italiener Rossi, ein riesenhafter Hüne, ängstlich und immer hungrig, dafür stark wie ein Elefant. Gerade hat er Urlaub erhalten und verschlingt im Schutz eines Baumstumpfs seine letzten Essensvorräte, als ihm eine Granate den Bauch aufreißt. Da ist Lang, der schöne Frauenheld aus Luxemburg, der sich freiwillig als Soldat gemeldet hat, weil ihm die französische Uniform so gut steht. Als Cendrars ihn auf den begehrten Posten eines Küchengefreiten versetzt, ist er überglücklich, doch noch in derselben Nacht wird er auf dem Marktplatz von einer Granate der Deutschen zerfetzt, und von ihm bleibt nur der schöne Schnurrbart übrig. Da ist Robert, der seinen Kameraden Ségouâna mit den ständigen Schilderungen der Brüste seiner Schwester entflammt hat. Zwischen den beiden entbrennt ein stiller Kampf um die Heißbegehrte, doch der Tod kommt ihnen zuvor.

„Wir, die Veteranen, waren seit kaum einem Jahr Soldaten und hatten bereits gelernt, alle Hoffnung aufzugeben. (...) Ich glaubte an nichts mehr. Doch leben ... leben! Wie wunderbar mir das vorkam!“ (S. 16)

Selbst wer dem Tod entgeht, kommt nicht heil davon. So wie der Russe Bikoff, der nach einem Kopfdurchschuss erblindet. Nach dem Krieg heiratet er sogar noch, aber eines Tages erschießt er seine schlafende Frau, bevor er sich vor die Straßenbahn wirft. Oder der kleine italienische Ganove Garnéro, der von einer Granate getroffen und von seinen Kameraden für tot erklärt wird. Zehn Jahre später begegnet Cendrars ihm zufällig im Pariser Viertel Montmartre, wo er als Straßenkehrer arbeitet. Er hat ein Bein verloren. Da sitzen sie einander gegenüber, der eine mit nur einem Bein, der andere mit nur einem Arm. Aber sie leben.

Dumme Strategen

Wer die Realität des Krieges kennen gelernt hat, glaubt nicht mehr an die klugen Sprüche der Kriegsstrategen. Marschiere oder krepiere, lautet die Devise. Beispiele für die Dummheit der hohen Militärs gibt es genug. So befiehlt einmal zu Beginn des Krieges der Oberst von Cendrars’ Truppe einen Fußmarsch von Paris nach Rosières, dessen einziger Zweck darin besteht, die Soldaten zu drillen. Man hätte auch Züge nehmen können. Als sie nach fünftägigem Fußmarsch völlig erschöpft und durchgefroren das Ziel fast erreicht haben, verliert der Oberst die Orientierung. Bei strömendem Regen irren die Männer hungrig durch die Finsternis und versinken bis zu den Knöcheln im Schlamm. Doch der Oberst gönnt ihnen keine Rast. Dann werden sie auch noch von den eigenen Landsleuten unter Beschuss genommen, die blindwütig ihre Munition verballern. Nur durch die Initiative Cendrars’ finden die Männer schließlich ihren Platz in den Schützengräben. Anders als seine Vorgesetzten zeigt er Verantwortung für seine Leute, lässt aber auch schon mal fünf gerade sein, etwa wenn er dem kränkelnden älteren Soldaten Kupka den Besuch seiner Frau gestattet. Immerhin wird er neun Monate später befördert und als bester Soldat seiner Kompanie zur Luftwaffe berufen, was er allerdings zurückweist. Er möchte lieber bei seinen Männern bleiben.

Ein bunter Haufen

Rückblick auf die Zeit des Kriegsausbruchs: Bereits im Juli 1914 erscheint in den Pariser Zeitungen ein Aufruf, der alle Freunde Frankreichs dazu auffordert, sich freiwillig zu melden und die französische Armee im Kampf gegen die Deutschen zu unterstützen. Zehntausende folgen dem Appell. Unter den Freiwilligen sind viele Ausländer, die sich weniger aus Hass gegen Deutschland als aus Liebe zu Frankreich gemeldet haben – darunter Intellektuelle und Künstler, aber auch Kaufleute und Ladenbesitzer, die sich auf diese Weise ihre Einbürgerung verdienen, sowie Ausländer, die nach dem Ende des Krieges in ihre Heimat zurückkehren wollen. Für Cendrars selbst, der sich bei Kriegsausbruch unter falschem Namen beim 3. Infanterieregiment der Pariser Garnison verpflichtet, besteht ein Reiz darin, inkognito zu bleiben. An der Front ist er kein Schriftsteller, sondern Soldat.

„Die Erinnerung, was für ein Friedhof! Ob nah oder fern, die Gräber vervielfachen sich, und in einer Zeit wie der unsren spielen die Toten Bockspringen und kehren, vom Himmel herabstürzend, zurück!“ (S. 58)

Die französischen Offiziere reagieren oft mit Verachtung auf die Ausländer, in denen sie einen Haufen Herrensöhnchen, Kriminelle oder einfach nur arme Irre sehen. Dass Leute sogar aus Übersee anreisen, um freiwillig für das fremde Land zu kämpfen, können die arroganten französischen Feldwebel nicht verstehen. Als die Pariser Garnison nach acht Monaten der Fremdenlegion zugeteilt wird – zur großen Empörung der Freiwilligen, denn die Fremdenlegion hat einen schlechten Ruf –, machen sich viele Offiziere und Unteroffiziere aus dem Staub. Auf Kampfgetümmel haben diese Schnösel und Karrieristen in ihren prächtigen Uniformen ohnehin keine Lust. Leutnant Plein-de-Soupe beispielsweise, ein selbstgefälliger Dummkopf und Spießer, im bürgerlichen Leben Notar, wird wie die anderen laufend wechselnden Offiziere nie in einem Schützengraben gesehen. Korpsgeist zeigen diese Herren allenfalls bei festlichen Gelagen und Siegesparaden. Allein Hauptmann Jacottet kümmert sich wirklich um sein Bataillon und hat für jeden ein Wort übrig.

Abenteuerlust und Katzenjammer

Die Ausländerkompanie fühlt sich von den Offizieren alleingelassen. Gleichzeitig genießen Cendrars und seine Leute, alle um die 25 Jahre alt, in ihrem einsamen, an Sümpfe grenzenden Postenstand im Tal der Somme große Freiheit. Sie jagen, fischen und kochen sich ihr Essen selbst. Inmitten des großen Krieges führen sie – ausgerüstet nur mit Jagdgewehren, Messern und erbeuteten Granaten – wie Indianer ihren eigenen Kleinkrieg. Von Langeweile und Abenteuerlust getrieben, greifen sie die Deutschen aus dem Hinterhalt an und klauen Sachen aus verlassenen Häusern. Nachts schippern sie heimlich in einem gestohlenen Kahn durch die Sümpfe. In ihren gemütlich eingerichteten Unterständen in der Grenouillère lässt es sich aushalten. Doch das ständige Hin und Her zwischen Front und Etappe, bei dem sie nie wissen, ob sie es lebend überstehen, ist ermüdend. Die Nächte an der Front in kotverschmutzen, rattenverseuchten Unterkünften und die Tage in morastigen Schützengräben zermürben die Soldaten. Erfrorene Füße, Lungenentzündungen und Rheumatismen sorgen im ersten Kriegswinter für arg dezimierte Truppenverbände, die daraufhin zusammengelegt werden.

„Die Kriegskunst ist Sache der Kommissköpfe. Eine schweinische Routine. Marschiere oder krepiere. Und wir marschierten. Und wir krepierten.“ (S. 64)

Auf Befehl des Generalsstabs, der einen Gefangenen braucht, schleichen sich Cendrars und der Pole Przybyszewski zum feindlichen Lager – ein riskantes Unterfangen. Stundenlang liegen sie im Schlamm auf der Lauer, ehe sie begreifen, dass da niemand ist. Nach der Anspannung fühlt sich Cendrars vollkommen ausgelaugt und zugleich aufgedreht wie nach einer Überdosis Drogen. Warum bloß macht er das alles mit? Das absurde Spiel mit der Gefahr muss immer aufs Neue wiederholt werden, und koste es das Leben. Er will es bis zum Ende durchziehen, um zu erfahren, wozu die Menschen in der Lage sind – im Guten wie im Bösen. Am nächsten Tag machen sie doch noch einen Gefangenen: einen deutschen Deserteur. Der alte General Dubois, zu dem Cendrars den Gefangenen führt, zeigt sich sehr menschlich. Cendrars liefert ihm wichtige Informationen, doch auf das Fass Rotwein, das ihm versprochen wird, wartet er vergeblich. Auf das Wort eines kleinen Ganoven kann man sich verlassen, auf das eines großen nicht.

In den Fängen der Militärmaschinerie

Eines Nacht überfallen Cendrars und fünf seiner Leute – neben Przybyszewski und Garnéro auch Griffith, Sawo und der flämische Schmuggler Opphopf – von ihrem Kahn aus einen deutschen Postwagen. Sie erbeuten nicht nur Leckereien und Geschenke, sondern auch geheime Dokumente der Deutschen. Zunächst soll Cendrars dafür das Ehrenkreuz erhalten, doch als herauskommt, dass sie den Kahn entwendet haben, ist der Ärger groß. Cendrars erhält eine Anzeige wegen Diebstahls und Verbrüderung mit den Deutschen. Der neue – inzwischen schon vierte – Oberst Bourbaki, ein ehrgeiziger, bulliger Militärkopf, verhört und bedroht ihn, versucht ihn wechselweise einzuschüchtern und zu verführen – ohne Erfolg. Weder entschuldigt sich Cendrars, noch liefert er eine Erklärung. Schließlich wird er degradiert.

„Von allen Schlachtszenen, die ich erlebt habe, habe ich nur das Bild eines totalen Chaos zurückgebracht. Ich frage mich, wo die Kerle das herholen, wenn sie behaupten, historische oder hehre Momente erlebt zu haben.“ (S. 81)

Als neuer Postenchef soll Adjutant Angéli ein Auge auf die Truppe haben und einen Rapport über die unselige Geschichte schreiben. Der ältere und erfahrene Ausbildungsoffizier, der sich um seine Frau und seine drei Kinder daheim in Paris sorgt, zeigt Verständnis für Cendrars’ Eskapaden, ermahnt ihn aber, an seine Karriere und Familie zu denken, gegenüber Vorgesetzten den Mund zu halten und sich bei Verstößen nicht erwischen zu lassen. Doch all seine Erfahrung nützt Angéli selber nichts: Bei einer Schießerei fällt er kopfüber in ein Latrinenloch und erstickt in der deutschen Kloake, die Beine zum Himmel gereckt.

„An der Front war ich Soldat. Ich habe geschossen. Ich habe nicht geschrieben.“ (S. 125)

Die Geschichte des Diebstahls ist derweil immer noch nicht erledigt, ja sie weitet sich sogar zu einer echten Staatsaffäre aus und beschäftigt hohe Beamte und Untersuchungsrichter. Währenddessen sitzt Cendrars offiziell eine 30-tägige Strafe ab, die ihm schon zu Beginn des Krieges aufgebrummt wurde, weil er unerlaubterweise Fotos geschossen hat. Tatsächlich aber taucht er mit Erlaubnis seines Hauptmanns in dem nahe gelegenen verlassenen Haus eines Sammlers unter und liest sich durch dessen Bibliothek. Der Hauptmann hofft, dass sich die Wogen, die die Affäre seines anarchischen Untergebenen ausgelöst hat, wieder glätten werden, wenn dieser nur für eine Weile aus dem Blickfeld verschwindet.

Schießen statt schreiben

Nachdem Oberst Bourbaki das Regiment verlassen hat, ist der Spuk vorbei. Cendrars kehrt zu seinen Männern zurück. Der geklaute Kahn kommt bei Patrouillen zum Einsatz, diesmal ganz offiziell. Eines Tages taucht aus Paris ein Beamter der Geheimpolizei in dem sumpfigen Unterstand auf, der hinter dem falschen Namen des Soldaten den Schriftsteller Blaise Cendrars erkannt hat. Er beobachtet den bekannten Anarchisten, der nun auch der Spionage verdächtigt wird, schon seit Längerem und hat sich persönlich seines Falles angenommen. Unter dem Vorwand, sich an Ort und Stelle zu informieren, ist er an die Front gereist, um den Krieg mit eigenen Augen zu sehen. Selbst ein heimlicher Poet, der dienstuntauglich ist, schwärmt er von dem erhabenen Erlebnis des Krieges, das ihn sogleich zu einem Gedicht anregt. Die Gefahr, die Kameradschaft, die frische Luft, das Malerische der Schützengräben – all das müsse doch auch auf Cendrars inspirierend wirken! Der aber weist den intellektuellen Schwafler wütend zurück. Er sei nicht hier, um zu schreiben, sondern um zu schießen. Nicht aus Hunger nach poetischer Inspiration, sondern aus Hass gegen die Deutschen habe er sich freiwillig gemeldet. Der Krieg sei eine Sauerei, ein schändliches Verbrechen, sonst gar nichts.

Und wozu das ganze Leid?

Bei einer Truppeninspektion lehnt Cendrars eine billige Maispfeife ab, die ein wohlwollender General ihm schenken will. Wegen dieses dreisten Verhaltens gegenüber einem Vorgesetzten soll der Gefreite, dem kurz zuvor noch das Ehrenkreuz versprochen wurde, für 100 Tage ins Gefängnis. Doch bei der geplanten großen Frühjahrsoffensive wird jeder Mann gebraucht, und darum ist von der Angelegenheit bald nicht mehr die Rede. Die wenigen Soldaten aus Cendrars’ Truppe, die das von den Strategen im Generalstab schlampig vorbereitete Gemetzel überleben, werden in den fast schon idyllischen, ruhigen Frontabschnitt bei Tilloloy verlegt. Dort, irgendwo in der Champagne, verliert Cendrars seinen rechten Arm. An die genauen Umstände mag er sich jedoch nicht erinnern.

„(...) der Beruf des Soldaten ist ein abscheuliches Handwerk und voller Narben wie die Poesie. Man hat welche oder man hat keine.“ (S. 141)

Von den 200 Männern, die im Lauf dieses einen Jahres durch seine Kompanie gegangen sind, hat er die meisten längst vergessen, auch wenn er immer noch von ihren blutenden, zerfetzten Körpern träumt. Es waren keine Helden, sondern arme Kerle, die für nichts und wieder nichts auf den Schlachtfeldern verreckt sind. Die grausamen Schreie der sterbenden Kameraden, die wie kleine Kinder nach ihrer Mutter riefen und die man aus Erbarmen erschoss, hat er noch immer im Ohr. Er selbst wird 1939 als „kriegsversehrter Freiwilliger“ zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Auszeichnungen für sein schriftstellerisches Werk lehnt er dagegen stets ab: Er hat das Gewehr in der Hand gehalten, nicht die Feder. Auf das Kriegsverdienstkreuz, das General Dubois ihm versprochen hat, wartet er vergeblich – ebenso wie auf das Fass Rotwein für seine Kompanie.

Zum Text

Aufbau und Stil

Blaise Cendrars’ Die Rote Lilie ist in 25 Kapitel unterschiedlicher Länge unterteilt. Viele der meist kürzeren Kapitel tragen als Überschrift den Namen eines Kameraden, dessen Schicksal jeweils im Mittelpunkt steht, z. B. „Rossi (in Tilloloy gefallen)“. Dazwischen finden sich lange Abschnitte, in denen der Autor von seinen eigenen Erlebnissen in den Schützengräben und seinen Auseinandersetzungen mit der Militärbürokratie erzählt. Der Erzählfluss wird immer wieder durch Rückblenden und Vorausdeutungen unterbrochen, es gibt kleine Anekdoten und Gesprächsfetzen, Gedicht- und Liedzeilen. Obwohl der Autor im Abstand von 30 Jahren auf die Ereignisse zurückblickt, ist kaum Distanz spürbar: So lebendig und präzise schreibt er, dass der Leser unmittelbar in die Realität des Krieges einzutauchen meint. Viele Sätze sind sehr kurz und scheinen das Stakkato der Maschinengewehrsalven nachzuahmen. Dann wieder folgen lange, verschlungene Satzperioden und poetische Landschaftsbeschreibungen. Cendrars spart keine Einzelheiten aus und bewahrt seine kraftvolle und derbe, mitunter auch obszöne Sprache vor jeder Art von Sentimentalität. Trotzdem sind hinter seinen lapidaren, mitunter sarkastischen Kommentaren der tiefe Schmerz und die Verstörung stets spürbar.

Interpretationsansätze

  • Auch wenn Cendrars mitunter von der Schönheit der Blitzgewitter schwärmt und von Glücksmomenten an der Front erzählt, ist er doch weit von jeder Verklärung entfernt. Vielmehr betont er die Absurdität des Krieges, der keinem Plan, sondern allein dem Zufall folgt und das reine Chaos darstellt.
  • Der Autor als Kämpfer, der bewusst die Schreibfeder gegen das Gewehr tauscht – als solchen stellt Cendrars sich dar. Ausdrücklich vergleicht er einmal den Beruf des Soldaten, das Handwerk des Tötens, mit der Poesie: Beides erfordere Narben und eiserne Disziplin.
  • Mit den kurzen Porträts seiner Kameraden gibt Cendrars den namenlosen Soldaten, die auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs fielen, ein Gesicht. Indem er sie nicht als tapfere Helden, sondern als kauzige Menschen mit all ihren Schwächen und Empfindungen zeigt, entreißt er sie der Anonymität und gibt ihnen ihre Würde zurück.
  • So vielschichtig er die Kameraden zeichnet, so stereotyp erscheint das Feindbild der Deutschen, der „boches“, die Cendrars und seine Leute mit geradezu sportlichem Ehrgeiz abknallen.
  • Als Schlüsselbegriff, mit dem der Autor das Lebensgefühl seiner Generation auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs beschreibt, taucht immer wieder der Ausdruck „cafard“ auf, der sich am ehesten mit „Katzenjammer“ übersetzen lässt.
  • Der Titel Die rote Lilie (im Original: La Main coupée, wörtlich übersetzt „Die abgeschnittene Hand“, die mit einer Lilie verglichen wird), legt die Vermutung nahe, Cendrars’ traumatische Kriegsverletzung, der Verlust seines Armes, stehe im Zentrum seiner Erinnerungen. Tatsächlich aber spricht der Autor erst in einem kurzen Kapitel am Ende des Buches davon, und auch nur in fantastischer, surrealistisch verfremdeter Manier: Auf einem Feld entdecken die Soldaten einen blutüberströmten abgerissenen Arm, von dem niemand weiß, wem er gehört.

Historischer Hintergrund

Schriftsteller an der Front

Unmittelbar bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs veröffentlichte Blaise Cendrars zusammen mit dem italienischen Filmtheoretiker Ricciotto Canudo einen Aufruf, in dem sie an die in Frankreich lebenden ausländischen Künstler und Intellektuellen appellierten, für ihre Wahlheimat in den Krieg zu ziehen. Alle Ausländer, so hieß es in dem Appell, sollten Frankreich ihre Bereitschaft zeigen, sich an der Front für Freiheit und Menschlichkeit aufzuopfern. In der Tat verpflichteten sich zwischen August 1914 und April 1915 Freiwillige aus mehr als 50 Nationen bei der Ausländertruppe: nebst Italienern, die das stärkste Kontingent bildeten, vor allem Russen, Schweizer und Belgier, aber auch Tschechen und Spanier. Nach den schweren Verlusten im November 1914 wurden die vier Marschregimenter der Fremdenlegion in dem berühmten „Régiment de Marche de la Légion Etrangère“ (R. M. L. E.) vereint.

Unter den Fremdenlegionären waren auch Künstler und Intellektuelle, wie etwa der amerikanische Dichter Alan Seeger, der an der Front starb. Sie folgten dem Beispiel vieler französischer Schriftsteller, die sich bei Kriegsausbruch freiwillig zur Armee meldeten und zur Entstehung des neuen literarischen Genres der Frontliteratur beitrugen. Als Schriftsteller und Soldaten, die den Krieg aus unmittelbarer Nähe erlebten, beanspruchten diese „écrivains combattants“ besondere Glaubwürdigkeit und Legitimität. Aufseiten der Verleger und des Lesepublikums herrschte große Nachfrage nach Erzählungen, Berichten und Gedichten, die von Erlebnissen an der Front handelten. Im Vordergrund des Interesses standen weniger ästhetische Qualitäten oder literarische patriotische Bekundungen im alten Stil als vielmehr authentische, hautnahe Darstellungen des Leidens in den Schützengräben. Im Unterschied zur Propaganda in der Presse lieferten die Frontschriftsteller ein ungeschöntes, teilweise drastisches Bild von Tod und Gewalt. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Gruppe zählten der schon früh gefallene Henri Alain-Fournier, Henri Barbusse und Guillaume Apollinaire, der sich nach anfänglicher Kriegsbegeisterung und Faszination schon bald von der Realität der Schützengräben desillusioniert zeigte.

Entstehung

Blaise Cendrars hatte an derlei Frontliteratur kein Interesse, wie er sich überhaupt niemals von künstlerischen oder intellektuellen Bewegungen vereinnahmen ließ. Mehrmals versichert er in Die rote Lilie, er habe während seiner Monate als Soldat keinen Stift in die Hand genommen, nicht einmal, um seiner Frau zu schreiben. Das Verfassen von Briefen, Tagebüchern oder Gedichten habe er anderen überlassen. Mochte sich Cendrars auch von Frontschriftstellern, die das republikanische Ideal des „citoyen-soldat“ verkörperten, distanzieren und sich betont antiintellektuell geben, so fühlte er sich, der gebürtige Westschweizer, nach eigener Aussage doch der großen Familie der französischen Literaten verbunden. Im Unterschied zu Dichtern anderer Nationen, so schrieb er, zögen diese sich nicht in ihren Elfenbeinturm zurück.

Die rote Lilie entstand 30 Jahre nach den im Buch geschilderten Ereignissen. Während des Zweiten Weltkriegs war Cendrars zunächst als Kriegskorrespondent im Dienst des britischen Generalhauptquartiers in Frankreich tätig, weswegen er von den Nationalsozialisten auf die Liste verfemter Autoren gesetzt wurde. Nach der Kapitulation Frankreichs 1940 und der Besetzung des Landes durch die Deutschen tauchte er bei Freunden im südfranzösischen Aix-en-Provence unter. Zur Tatenlosigkeit verurteilt, verfiel der rastlose Weltenbummler und Vielschreiber zunächst in Schweigen. Erst 1943 setzte er sich wieder an seine Schreibmaschine. Atemlos, wie im Rausch verfasste er während der letzten Kriegsjahre in der Abgeschiedenheit seines innerfranzösischen Exils vier autobiografische Romane, die er zwischen 1945 und 1949 veröffentlichte. Die rote Lilie ist der zweite Teil dieser Serie. Cendrars widmete das Buch seinen beiden Söhnen Rémy und Odilon, die im Zweiten Weltkrieg als Soldaten gekämpft hatten. Rémy war ein halbes Jahr nach Kriegsende als Militärpilot bei einem Übungsflug in Nordafrika tödlich verunglückt. Die lange Widmung am Anfang des Buches, in der Cendrars seinen Sohn beschreibt und aus den Briefen seiner Gefährten und Vorgesetzten zitiert, zeugt von seinem Schmerz über den Verlust.

Wirkungsgeschichte

In Frankreich zählte Die rote Lilie in der Nachkriegszeit zu den bekanntesten Werken über den Ersten Weltkrieg. Eine vollständige Übersetzung von Cendrars’ autobiografischen Romanen ins Deutsche ließ allerdings auf sich warten. Erst 2002 erschien Die rote Lilie im Schweizer Lenos Verlag. Nicht als Schriftsteller, sondern als ehemaliger Soldat erhielt Cendrars eine Auszeichnung: 1960 überreichte ihm der französische Autor und Politiker André Malraux den Orden „Commandeur de la Légion d’Honneur“ für seinen Einsatz im Ersten Weltkrieg.

Über den Autor

Blaise Cendrars wird am 1. September 1887 im Westschweizer La Chaux-de-Fonds als Frédéric-Louis Sauser geboren. Der Sohn einer Kaufmannsfamilie kommt schon in seiner Kindheit viel herum und lebt zeitweise in Neapel. Mit 16 Jahren läuft er von zu Hause weg, bricht die Handelsschule ab und beginnt eine Ausbildung bei einem Schweizer Juwelier in St. Petersburg. Nach seiner Rückkehr 1907 studiert er in Bern zunächst Medizin, später Philosophie, ohne jedoch abzuschließen. 1911 zieht er nach Paris und veröffentlicht – nach einem New-York-Aufenthalt – das lange Gedicht Les Pâques à New York (Ostern in New York, 1912). Er schließt Bekanntschaft mit Künstlern wie Marc Chagall, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani und Guillaume Apollinaire. Seine mit abstrakten Bildern der Künstlerin Sonia Delaunay ausgestattete Reisebeschreibung La Prose du Transibérien et de la Petite Jehanne de France (Die Prosa von der Transsibirischen Eisenbahn und der kleinen Jehanne von Frankreich, 1913) sorgt als erstes „Simultanbuch“ für einiges Aufsehen in der Pariser Avantgarde. 1914 heiratet er eine Polin, mit der er insgesamt drei Kinder bekommt. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem er als Freiwilliger kämpft und seinen rechten Arm verliert, wendet sich Cendrars von der Pariser Künstlerszene ab. Zahlreiche längere Reisen führen den „linkshändigen Schriftsteller“, der 1916 die französische Staatsbürgerschaft angenommen hat, in den 20er Jahren nach Brasilien, Spanien und in die Vereinigten Staaten. Sein Buch L’Or (Gold, 1925) über den Schweizer Amerikapionier Johann August Sutter wird ein Publikumserfolg und bringt ihm erstmals auch eine gewisse finanzielle Sicherheit. Neben Romanen schreibt er große Reportagen, in denen er sich als Weltenbummler und Draufgänger inszeniert. Nach dem Zweiten Weltkrieg heiratet er 1949 in zweiter Ehe seine langjährige Geliebte, eine Schauspielerin. Kurz nach Erhalt des Großen Literaturpreises der Stadt Paris für sein 40-bändiges Werk stirbt Blaise Cendrars am 21. Januar 1961 in seiner Wahlheimat Paris.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Buch

    Verwandte Kanäle