Join getAbstract to access the summary!

Ein eigenes Zimmer

Join getAbstract to access the summary!

Ein eigenes Zimmer

Fischer Tb,

15 min read
12 take-aways
Text available

What's inside?

Der Startschuss für die feministische Literaturkritik: Virginia Woolfs beherzter Aufruf für die Unabhängigkeit und Entfaltungsmöglichkeit von Schriftstellerinnen.

Literatur­klassiker

  • Essay
  • Moderne

Worum es geht

Frauen und Literatur

Warum haben Frauen so wenig gute Literatur verfasst? Die Frage beantwortet Virginia Woolf so profan wie einleuchtend: Sie haben nie ein eigenes Zimmer gehabt. Anlässlich zweier Vorträge im Jahr 1928 in den ersten und einzigen Frauencolleges Großbritanniens ging die Autorin dem Problemfeld „Frauen und Literatur“ nach. Die Männer, so ihr Befund, hätten den Frauen stets den Zugang zu Bildung verwehrt, sie absichtlich dumm gehalten, auf Hausarbeit und Kindererziehung reduziert und ihnen keinen Freiraum gelassen, geschweige denn die Möglichkeit gegeben, selbst Geld zu verdienen. Um als Schriftstellerinnen kreativ und erfolgreich zu sein, bräuchten Frauen a) eigenes Geld und b) ein eigenes Zimmer. Das sind Woolfs Minimalforderungen. Ihr brillant geschriebener Essay lotet das Phänomen der weiblichen Unterdrückung aus, spürt Literatinnen nach und stellt schließlich die Androgynitätsthese in den Raum: Der perfekte Dichter müsste männlich und weiblich zugleich sein. Ohne militant feministisch zu sein, ist der Essay der Anker- und Startpunkt der Frauenforschung und der feministischen Literaturkritik.

Take-aways

  • Virginia Woolfs Essay Ein eigenes Zimmer gilt als das Gründungsdokument der feministischen Literaturkritik.
  • Der Text ging aus zwei Vorträgen zum Thema „Frauen und Literatur“ hervor, die Woolf 1928 an Colleges der Universität Cambridge hielt.
  • Die Autorin spürt den Gründen nach, warum es so wenig gute Literatur von Frauen gibt.
  • Frauen hatten lange Zeit kein Recht auf Einkommen und Bildung und konnten darum auch keine Bildungseinrichtungen für Frauen schaffen.
  • Männer haben Frauen immer klein gehalten, um ihre eigene Größe zu maximieren.
  • Eine schriftstellerische Karriere wurde Frauen systematisch verunmöglicht, weil ihnen keine Freiräume zugestanden wurden.
  • Hätte Shakespeare eine ebenso begabte Schwester gehabt, hätte sie sich vermutlich das Leben genommen.
  • In der Literatur vergangener Jahrhunderte erkennt Woolf viel Zorn der Geschlechter aufeinander.
  • Die Frauen müssen einen genuin weiblichen Stil finden, statt sich demjenigen der Männer anzupassen.
  • Ein perfekter Dichter müsste androgyn sein und so die weibliche und männliche Sichtweise in sich vereinen.
  • Woolfs Minimalforderung: Schriftstellerinnen benötigen 500 £ Einkommen im Jahr und ein eigenes Zimmer, in dem sie in Ruhe arbeiten können.
  • Der Essay erntete viel Applaus und wurde zum erfolgreichsten nichtfiktionalen Text der Autorin.

Zusammenfassung

Rasen betreten für Frauen verboten

Eine Frau namens Mary sitzt an einem sonnigen Oktobertag am Ufer eines Flusses und hängt ihren Gedanken nach. Das Gelände gehört zu einem Männercollege namens Oxbridge. Als ein zunächst kleiner Gedanke immer größer wird, gerät sie in Erregung und springt auf. Sie läuft über eine Rasenfläche, ohne zu bemerken, was sie tut – und wird unversehens von einem entrüsteten Hauswart des Rasens verwiesen. Frauen dürfen ihn nicht betreten, dieses Privileg ist den männlichen Studenten vorbehalten. Mary soll auf dem Kies gehen, was ungleich beschwerlicher ist. Zu allem Unglück hat sie durch das Auftreten des Hauswarts auch noch ihren Gedanken verloren. Doch schon bald kommen ihr neue Ideen und sie möchte etwas in einer alten Schrift nachlesen, die in der Bibliothek des Colleges aufbewahrt wird. Als sie geistesabwesend die Tür zur Bibliothek öffnet, wird ihr sogleich mitgeteilt, dass Frauen keinen Zutritt haben. Um die Zeit bis zum Mittagessen zu überbrücken, macht sie einen Spaziergang zur Kirche auf dem Collegegelände und überlegt dabei, dass jahrhundertelang viel Geld an die Kirche geflossen ist: zunächst von Adligen, später von Bürgerlichen und Kaufleuten. Dieselben Leute spendeten auch an Bildungseinrichtungen, in denen sie selbst erzogen worden waren. Männer gaben also Geld für die Erziehung von Männern – während Frauen, die zu Hause unbezahlte Arbeit leisteten und ein Kind nach dem anderen gebaren, nichts für die Erziehung der Mädchen tun konnten.

Die materielle Ausstattung der Bildungseinrichtungen

Schließlich schlägt die Glocke zum Lunch. Mary ist sehr angetan von dem hervorragenden und reichhaltigen Essen. Neben köstlichen Rebhühnern in diversen Soßen mit dazu passenden Salaten werden dünne Kartoffeln und saftige, kleine Kohlknospen serviert. Dazu trinkt man Wein, der mehrmals nachgefüllt wird. Zum Nachtisch gibt es einen Pudding, der so gut ist, dass er das schnöde Wort Pudding kaum verdient. Nach diesem Mahl fühlt Mary sich zufrieden, eins mit sich und der Welt, und raucht zum Abschluss eine Zigarette. Das Abendessen nimmt sie dann in einem Frauencollege ein. Doch hier ist alles anders: Das Essen wird nicht in vornehmer Abgeschiedenheit, sondern in einem großen Speisesaal serviert. Die Suppe ist so dünn, dass man das Muster des Porzellans hätte erkennen können, wäre eines vorhanden gewesen. Als Hauptgang werden unansehnliche Rindfleischstücke mit matschigem Rosenkohl und Kartoffeln serviert. Zum Nachtisch gibt es ärmliche Backpflaumen mit Vanillesoße. Dazu keinen Wein, sondern nur Wasser. Zwar wird Mary auch diesmal satt, aber sie spürt nicht die gleiche Zufriedenheit und schöpferische Kraft wie nach dem reichhaltigen Mittagessen. Sie fragt sich, warum das College für Frauen so schlecht ausgestattet ist und das für Männer ungleich besser, und kommt zu dem Schluss, dass für Bildungseinrichtungen für Frauen so wenig Geld gespendet wird, weil kaum jemand ernsthaftes Interesse an einer guten Bildung für Frauen hat. Die Frauen selbst waren in der Vergangenheit überwiegend mittellos. Sie führten den Haushalt und gebaren jedes Jahr ein Kind, sodass sie weder Zeit noch Geld für die Unterstützung eines Frauencolleges übrig hatten – zumal der Lohn, den sie durch „Nadelarbeiten“ (Nähen, Stricken, Sticken usw.) verdienten, per Gesetz dem Ehemann gehörte.

Die Macht und ihr Spiegel

Mary will nun genau wissen, warum seit langer Zeit das eine Geschlecht so privilegiert und reich, das andere aber unterdrückt und arm ist. Sie begibt sich in die Bibliothek des Britischen Museums und studiert Bücher, die mehrheitlich von Männern geschrieben wurden. Zu Marys Überraschung befassen sich zahlreiche Werke mit dem weiblichen Geschlecht. Die Autoren sind nicht nur Naturwissenschaftler, sondern auch Romanciers. Männer scheinen Frauen interessanter zu finden als umgekehrt. Frauen sind ein Forschungsgegenstand – etwa wie exotische Tiere. Dabei scheint es Mary, als seien viele Autoren zornig. Doch woher könnte dieser Zorn rühren? In den Büchern findet sie darauf keine Antwort, wohl aber in einer Abendzeitung. Aus jedem Artikel wird deutlich, dass Männer die Geschicke der Welt lenken und Frauen lediglich Opfer sind. Vielleicht sind Männer gar nicht wirklich zornig, sondern sie demonstrieren nur Stärke, um ihre Macht zu erhalten. Die Frau ist der Spiegel, in dem der Mann zu doppelter Größe wächst. Männer brauchen Frauen, um sich Bestätigung zu holen. Sie leben von dem Gefühl, der Frau, also der Hälfte der Menschheit, überlegen zu sein. Dennoch sind diese Patriarchen bedauernswert: Sie müssen zwanghaft ihrem Drang nach Besitz folgen und daher abscheuliche Dinge wie Grenzen, Schlachtschiffe und Giftgas erfinden.

Shakespeares Schwester

Auf der Suche nach von Frauen verfasster Literatur stößt Mary auf leere Regale. Sie recherchiert die Lebensumstände von Frauen und findet heraus, dass Mädchen meist im Alter von 15 Jahren an einen von den Eltern gewählten Ehemann verheiratet wurden. Sie wurden zur Mithilfe im Haushalt und zu Nadelarbeiten angehalten, alles andere galt als unnötig, wenn nicht gar ungehörig. Mary stellt sich vor, wie das Leben einer fiktiven Schwester Shakespeares ausgesehen hätte. Diese Schwester, nennen wir sie Judith, wäre, obwohl ebenso begabt wie ihr Bruder, nicht zur Schule geschickt worden und hätte allenfalls seine Bücher auszugsweise studieren können. Wäre sie selbst heimlich Verfasserin von Gedichten gewesen, hätte sie diese aus Angst vor den Eltern verbrannt. Kurz vor der Zwangsheirat mit einem ungeliebten Bräutigam wäre sie von zu Hause geflohen und hätte versucht, in einem Theater als Schauspielerin unterzukommen. Doch auch dort hätte sie nur Spott geerntet. Sie wäre vom Theaterdirektor geschwängert worden, sodass sie aus Verzweiflung ihrem Leben ein Ende gemacht hätte. Noch bis ins 19. Jahrhundert hinein schrieben Frauen unter (meist männlichen) Pseudonymen. Die Umstände waren für sie schwierig: Niemals hatten sie ein eigenes ruhiges Zimmer, rund um die Uhr waren sie für Kinder und Haushalt verantwortlich. Das Geld, das sie durch Handarbeiten verdienten, gehörte erst dem Vater und später dem Ehemann. Sie konnten nicht das Haus verlassen und, wie männliche Dichter, Wanderungen und Reisen unternehmen, um ihren Horizont zu erweitern.

Dichterinnen im 16. Jahrhundert

Im 16. Jahrhundert durften nur adlige Frauen Gedichte verfassen und auf eine höfische Zuhörerschar hoffen. Diese Gedichte waren häufig gefärbt von der unglücklichen Stellung der Frauen und gezeichnet von Hass und Empörung gegen die männliche Herrschaft. So z. B. bei der 1661 geborenen Lady Winchilsea. In ihren Gedichten beklagt sie den mangelnden Zugang zu Bildung für Frauen, die „reich nur an Talent“ seien, und macht die Männer für diese Misere verantwortlich. Ihr Drang zu schreiben, gepaart mit dem Wissen, dass ihr Werk niemals veröffentlicht werden könnte, trieb sie in eine bleierne Melancholie. Nicht viel anders erging es Margaret von Newcastle, die als exzentrische Herzogin bekannt war. Wie Lady Winchilsea war sie kinderlos und nutzte ihre Intelligenz und Schaffenskraft zum Schreiben. Sie neigte zu Wutausbrüchen, und ihre Verse waren häufig von Zorn geprägt. Beide Frauen erhielten keinerlei Bildung. Sie blieben allein mit ihren Gedanken und ihrer Intelligenz und wurden darüber trübsinnig und verwirrt.

Schriftstellerinnen im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert wendete sich das Blatt zugunsten des weiblichen Geschlechts. Nun konnten Frauen tatsächlich mit dem Schreiben Geld verdienen. Weibliches Schreiben galt nicht mehr nur als Unsinn. Frauen kamen zum Gedankenaustausch zusammen und verfassten Essays. Witwen konnten sich durch das Schreiben von Romanen oder das Übersetzen von Büchern über Wasser halten. Nun schrieben nicht mehr nur Adlige, sondern auch Frauen aus dem Mittelstand, wie die berühmte Jane Austen. Das Genre der Wahl war der Roman, denn den Frauen, die in der Regel nur im turbulenten Familienwohnzimmer schreiben konnten – keine hatte einen eigenen Raum oder verfügte über Freizeit –, fiel Prosa leichter als Lyrik oder Dramen. Das Studium der Menschen in ihrem Wohnzimmer und das Beobachten deren Handelns waren die Quelle für Jane Austen – die ihre Manuskripte allerdings verschämt versteckte, wenn Dienstboten oder Besucher den Raum betraten. Charlotte Brontë wäre sicher fähig gewesen, große Poesie zu verfassen, wenn die Umstände nicht auch sie zum Schreiben von Romanen veranlasst hätten. In ihren Werken plädiert sie dafür, Frauen mehr sein und mehr lernen zu lassen als Strümpfe stopfen und Suppe kochen. Welche Möglichkeiten hätte Charlotte Brontë gehabt, wenn sie über eigenes Geld verfügt und die Gelegenheit zum Reisen gehabt hätte? Romane von Schriftstellerinnen spiegeln deren tatsächliche Lebensumstände wider – dabei weckten und wecken „männliche“ Themen beim Publikum mehr Interesse als Kleidung und Mode. Doch Schriftstellerinnen wie Jane Austen und Charlotte Brontë, wie George Eliot und Emily Brontë ließen sich davon nicht beeinflussen und verfolgten ihre eigenen Gedanken und Werte. Sie schufen einen eigenen weiblichen Stil.

Frauen in der modernen Literatur

Inzwischen werden beinahe gleich viele Bücher von Frauen verfasst wie von Männern. Zwar überwiegen aus weiblicher Feder immer noch Romane, doch gibt es auch eine Vielzahl wissenschaftlicher Werke, Biografien, Literaturkritiken und Theaterstücke. Um zu ergründen, ob sich der Stil gewandelt hat, nimmt Mary sich den Roman Life’s Adventure (1928) von Mary Carmichael vor – und ist zunächst enttäuscht. Der Stil ist rau und sperrig, einzelne Wörter stören den Fluss der Erzählung. Zudem scheint Carmichael zu viele Fakten auf zu engem Raum unterbringen zu wollen. Doch weil sie Sätze zerbricht und die erwartete Reihenfolge ändert, darf das Buch nicht als schlecht bewertet werden. Es ist nur anders als der von Jane Austen geprägte Stil. Bemerkenswert sind außerdem die Worte: „Chloe mochte Olivia.“ Damit wird die Möglichkeit eines Verhältnisses zwischen den beiden Frauen angedeutet. Das ist nun wirklich etwas Neues, denn bisher wurden Frauen immer nur in ihrer Beziehung zum männlichen Geschlecht dargestellt. Die Frauen in Carmichaels Roman teilen sich ein Labor, sie streben nach Erkenntnissen und geistiger Nahrung. Auch diese komplexe Darstellung von Frauen ist neu: Männliche Schriftsteller haben sie zumeist in ihrem häuslichen Umfeld beschrieben, auf das sich ihre gesamten Interessen zu beziehen schienen. Wie hätte wohl die Literatur ausgesehen, wenn Männer nur in ihrer Beziehung zu Frauen dargestellt worden wären? Es hätte keine Forscher, Helden und Entdecker gegeben.

„Aber, werden Sie sagen, wir haben Sie gebeten, über Frauen und Literatur zu sprechen – was hat das mit einem eigenen Zimmer zu tun? Ich werde versuchen, es zu erklären.“ (S. 7)

Frauen konnten in der Vergangenheit keine Universitätsausbildung absolvieren, geschweige denn einen freien Beruf ausüben. Stattdessen bildeten sie immer den Kontrapunkt zur Berufstätigkeit des Mannes, der neue Kraft schöpfte, wenn er in sein häusliches Leben zurückkehrte. Doch Frauen wollen auch etwas schaffen, und ihre Schaffenskraft unterscheidet sich von derjenigen der Männer. Frauen müssen darum ihren eigenen Stil finden. Es wäre eine Verschwendung von Ressourcen, wollten sie sich dem männlichen Stil zu sehr anpassen. Mary Carmichael ist eine schreibende Frau, aber eine, die sich ihres Frauseins nicht bewusst ist. Sie ist kein Genie, aber hätte sie 100 Jahre Zeit, sich zu entwickeln, 500 £ im Jahr und ein eigenes Zimmer, würde sie sicherlich eine große Dichterin werden.

Die Bedeutung der Androgynität

Wie im Körper, so gibt es auch im Geist Spannungen und Gegensätze. Der Geist kann sich von seiner Umgebung zurückziehen und für sich selbst denken. Oder er kann sich mit anderen Personen austauschen und dabei ständig seinen Fokus ändern. Manche Geisteszustände sind unangenehm, weil man etwas zurückhält. Um als Ganzes fungieren zu können, muss der Geist eine natürliche Verschmelzung sowohl männlicher als auch weiblicher Elemente erfahren. Existieren im Geist zwei Geschlechter, wie es beim Körper zwei Geschlechter gibt? Und hat auch die Seele einen männlichen und einen weiblichen Anteil, ist sie so beschaffen, dass bei den Männern der männliche und bei den Frauen der weibliche Teil die Oberhand hat? Wenn das so ist, hat der Mann einen weiblichen Teil im Gehirn, der Einfluss auf sein Verhalten hat, genau wie die Frau über einen männlichen Teil im Gehirn verfügt. Ein androgyner Geist, wie beispielsweise der von Shakespeare, ist besonders schöpferisch, aber nicht einfach zu erlangen.

„Dass eine berühmte Bibliothek von einer Frau verflucht worden ist, bleibt einer berühmten Bibliothek vollkommen gleichgültig.“ (S. 11)

Unser Zeitalter ist sehr geschlechtsbewusst. Nicht zuletzt deshalb, weil sich die Männer von Frauenrechtlerinnen angegriffen fühlen und entsprechend hart zurückschlagen. Frauen erscheinen nur als Schatten in ichgeprägter, männlicher Literatur. Das Gefühl der männlichen Erhabenheit, das häufig die Bücher der Schriftsteller durchdringt, verstehen weibliche Leser nicht. Die Frauen vermissen das Suggestive und empfinden deshalb diese Bücher als eintönig und langweilig. Schriftsteller und Schriftstellerinnen sollten sich nicht von ihrem Geschlecht leiten lassen, sondern männliche mit weiblichen Elementen kombinieren. Denn wenn ein Autor voreingenommen ist, hört er auf, schöpferisch zu sein, und es wird ihm nicht gelingen, einen Keim in den Geist seines Lesers oder seiner Leserin zu pflanzen.

Zum Text

Aufbau und Stil

Virginia Woolfs Essay Ein eigenes Zimmer besteht aus sechs Kapiteln. Die ersten drei kann man als spielerische Einführung in das Thema „Frauen und Literatur“ betrachten; ab Kapitel vier, das Woolf mit einer Literaturrecherche in der Vergangenheit beginnt, bekommt der Text einen etwas gelehrten Charakter. Wie in ihren Romanen spricht Woolf auch in diesem Essay nicht unmittelbar zum Leser, sondern schiebt eine Erzählerfigur dazwischen, deren Name ihr jedoch nicht viel zu bedeuten scheint; sie nennt sie kurzerhand Mary, die Wahl des Nachnamens überlässt sie dem Leser. Damit gibt sie dem Essay einen allgemein gültigen Anstrich und ermöglicht ironische Distanz zu ihrem Thema.

Mit traumwandlerischer Sicherheit kombiniert Woolf heitere Anekdoten mit traurigen Fakten aus der weiblichen Literaturgeschichte; die Wortwahl ist anschaulich und bildreich. Typisch für die Gattung folgt der Essay nicht unbedingt einem systematischen Aufbau, sondern hat eher einen plaudernden, mal in diese und dann in jene Richtung schweifenden Charakter. Zuweilen zitiert Woolf aus Lexika oder Gedichtbänden, und sie garniert ihren Text mit augenzwinkernden, ironischen Anspielungen, die den „kleinen Unterschied“ der Geschlechter und dessen große Auswirkungen auf die Behandlung von Frauen betonen. So fällt z. B. beim Anblick einer Manx-Katze, einer Rasse, die keinen Schwanz hat, der vieldeutige Satz: „Es ist merkwürdig, welchen Unterschied ein Schwanz ausmacht.“

Interpretationsansätze

  • Die Kernaussage des Essays befindet sich nicht nur im Titel, sondern auch gleich auf der ersten Seite – und wird dann noch vielfach wiederholt: Eine Frau braucht finanzielle Freiheit und ein eigenes Zimmer, um künstlerisch kreativ zu sein. Die Forderung wurde zum geflügelten Wort der Frauenbewegung.
  • Woolf betont besonders die mangelnde materielle Ausstattung weiblicher Autoren, ein Aspekt, der in literarischen Diskussionen gerne verschwiegen wird. Das materielle Sein beeinflusse auch das schriftstellerische Bewusstsein, meint Woolf, und untermauert diese These mit ihrem markanten Beispiel von Shakespeares Schwester und dem Vergleich der Männer- und Frauencolleges.
  • Um der männlich dominierten Sichtweise des weiblichen Geschlechts etwas entgegenzusetzen, fordert Woolf, dass Frauen Literatur schreiben, aber vor allem, dass Frauen über Frauen schreiben. Nicht Frauen als Widerpart der Männer seien gefragt, so wie es seit Jahrhunderten gemacht werde, sondern Frauen in ihrer eigenen Qualität, ihrem Leben und ihrem Wirkungsraum. Virginia Woolf erfüllte diesen Anspruch selbst in den Frauenfiguren ihrer Romane.
  • Die Idee eines androgynen Autors borgt sich Woolf von dem romantischen Dichter und Kritiker Samuel Taylor Coleridge. Da weder Männer noch Frauen in der Lage seien, ihr eigenes und das andere Geschlecht objektiv zu betrachten, sei ein Mischwesen, ein androgyner Autor vonnöten, der die Vorzüge beider Geschlechter in sich vereine.

Historischer Hintergrund

Frauenbewegung und Frauenrechte

Ende der 1920er Jahre, als Virginia Woolf ihren Essay veröffentlichte, war es für Frauen immer noch äußerst schwierig, als Schriftstellerin zu arbeiten. Immerhin konnten sie sich inzwischen auf diese Weise betätigen, ohne gleich gesellschaftlich geächtet zu sein. Noch 50 oder gar 100 Jahre zuvor hatte das ganz anders ausgesehen. Eine der ersten feministischen Veröffentlichungen war A Vindication of the Rights of Woman (Ein Plädoyer für die Rechte der Frau, 1792) der Engländerin Mary Wollstonecraft. Sie setzte sich besonders für die Ausbildung von Frauen ein. In England wurde den Frauen erst mit den „Married Women’s Property Acts“ von 1870 und 1882 das Recht gegeben, eigenen Besitz zu haben. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden der verknöcherten konservativen Gesellschaftsordnung in England empfindliche Schläge versetzt. Der außenpolitische Geltungsbereich des britischen Empires begann sich zu verändern: Es wich allmählich dem losen Staatenbund des späteren Commonwealth. Innenpolitisch machte die Emanzipation große Fortschritte: Frauen, die während des Ersten Weltkrieges die Arbeit der Männer übernommen und in den Rüstungsfabriken Schwerstarbeit geleistet hatten, gaben sich nach dem Friedensschluss nicht mehr mit ihrer alten Rolle zufrieden. Sie forderten lautstark gleiche Rechte ein. 1919 wurde den Frauen in Großbritannien ein eingeschränktes, 1928 dann das volle Wahlrecht zuerkannt. Bereits vor dem Krieg hatten Frauen in der Suffragettenbewegung für ihr Wahlrecht gekämpft. Mit dem Erreichen ihrer Ziele verebbte diese erste Welle der Frauenbewegung.

Entstehung

Zum Entstehungsprozess von Ein eigenes Zimmer schrieb Virginia Woolf in ihr Tagebuch: „Es formte sich von selbst und drängte sich mir auf ... in einem solchen Tempo, dass es mir vorkam, als stürze eine Wasserflasche um, sobald ich Papier und Stift zur Hand nahm.“ Ausgangspunkt für den Essay waren zwei Vorträge, die Woolf im Oktober 1928 in zwei Colleges der Universität Cambridge hielt. Diese beiden Lehranstalten waren die ersten und zu Woolfs Zeit auch einzigen in England, die Frauen zum Studium zuließen. Zu den Vorträgen zum Thema „Frauen und Literatur“ reiste die Autorin einmal mit ihrem Mann Leonard Woolf, das andere Mal mit ihrer Freundin und Geliebten Vita Sackville-West an. Damit demonstrierte sie öffentlich, was sie sich unter (sexueller) Selbstbestimmung der Frau vorstellte. Woolf hatte kurz zuvor ihren Roman Orlando veröffentlicht. Darin verwandelt sich die zunächst männliche Hauptfigur in eine Frau und kann auf diese Weise eine neue, androgyne Sichtweise erlangen. Woolf hatte die Arbeit an Orlando zeitweise unterbrochen, um ihre Vorträge vorzubereiten, sodass sich die beiden Werke in der Entstehungsphase gegenseitig beeinflussten. Nachdem die Vorträge gehalten waren, kombinierte Woolf sie zu einem sechsteiligen Essay, den sie im Oktober 1929 im Eigenverlag The Hogarth Press veröffentlichte.

In Ein eigenes Zimmer verarbeitete Virginia Woolf auch ihre persönlichen Erfahrungen: Wie den meisten ihrer Geschlechtsgenossinnen blieb ihr in ihrer Jugend der Zugang zu Bildung und damit die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten, verwehrt, anders als den männlichen Familienmitgliedern. Während Woolf an dem Text arbeitete, erregte ein Gerichtsprozess in London Aufsehen, der das Verbot eines von einer Frau verfassten Romans zum Ziel hatte. Es handelte sich um den „lesbischen Roman“ The Well of Loneliness von Marguerite Radclyffe Hall. Obwohl sie den Roman furchtbar fand, setzte sich Virginia Woolf für die künstlerische Freiheit der Verfasserin ein.

Wirkungsgeschichte Kurz vor der Veröffentlichung des Essays quälte sich die Autorin noch mit Selbstzweifeln und erwartete, dass man sie „als Feministin angreifen & als Sapphistin verdächtigen“ würde. Doch ganz so schlimm kam es nicht. Die erste Auflage von rund 3000 Exemplaren verkaufte sich sehr schnell. Bis Dezember des gleichen Jahres mussten drei Folgeauflagen mit insgesamt rund 12 000 Exemplaren gedruckt werden. Die Presse verhielt sich überwiegend freundlich. Wenn nicht, konterte Woolf mit Leserbriefen, was eigentlich sonst nicht ihre Art war. Viele ihrer Stammleserinnen reagierten mit Beifall und wohlwollenden Briefen. Über die Jahre entwickelte sich der Essay zu Woolfs bekanntester nichtfiktionaler Schrift. Er stellt gewissermaßen den Startschuss für eine feministische Literaturwissenschaft dar und avancierte insbesondere in den Feminismusdiskursen der 70er Jahre zu einem der meistzitierten Texte der Frauenforschung. Das liegt vor allem daran, dass Woolf sich explizit mit Frauenthemen beschäftigte und eine frauenspezifische Sichtweise der Welt propagierte, gleichzeitig aber auch die Arbeitsbedingungen schreibender Frauen in den Fokus nahm. Woolfs Essay als Gründungsdokument der feministischen Literaturwissenschaft hatte viele Nachfolger. Dazu gehört beispielsweise Simone de Beauvoirs Buch Le Deuxième Sexe (Das andere Geschlecht, 1949). Darin analysierte die Französin, ähnlich wie Woolf, die Frauengestalten der Literatur und kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen meist als etwas Fremdes, Feindliches dargestellt würden und „Frausein“ vor allem eine soziale Konstruktion sei.

Über die Autorin

Virginia Woolf wird am 25. Januar 1882 in London als Adeline Virginia Stephen geboren. Die junge Virginia besucht keine Schule, sondern wird zu Hause von ihrem Vater unterrichtet und hat Zugang zu dessen umfangreicher Bibliothek. In dieser Zeit reift in ihr der Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst führen einige Todesfälle in ihrer Familie dazu, dass Virginia mehrere Nervenzusammenbrüche erleidet: Als sie 13 ist, stirbt die Mutter, zwei Jahre darauf die Halbschwester und neun Jahre später der Vater. 1906 stirbt ihr ältester Bruder Thoby an Typhus. Virginia bleibt im von Thoby gegründeten Bloomsbury-Zirkel aktiv und beginnt, Kritiken für Zeitschriften und Zeitungen zu schreiben. Nachdem der Schriftsteller Leonard Woolf ihr Anfang 1912 einen Heiratsantrag gemacht hat, erkrankt sie erneut psychisch. Vier Monate später nimmt sie den Antrag an, versucht aber schon kurz nach der Heirat, sich das Leben zu nehmen. Ihre Ehe beschreibt sie dennoch als glücklich. Leonard erweist sich als intellektuell ebenbürtiger, rücksichtsvoller Ehemann, der für ihre gelegentlichen Affären mit Frauen Verständnis aufbringt. 1915 erscheint Woolfs erster Roman Die Fahrt hinaus (The Voyage Out). Zwei Jahre später gründet das Ehepaar einen eigenen Verlag, Hogarth Press. Woolf verabschiedet sich ganz von konventionellen literarischen Formen und experimentiert in Jacobs Zimmer (Jacob’s Room, 1922) und Mrs Dalloway (1925) mit der Technik des inneren Monologs. Den humorvollen Roman Orlando von 1928 widmet sie ihrer Geliebten Vita Sackville-West. Der 1929 erschienene Aufsatz Ein eigenes Zimmer (A Room of One’s Own), in dem sie sich mit den Arbeitsverhältnissen von Schriftstellerinnen beschäftigt, wird später zu einem Klassiker der Frauenbewegung. Trotz immer wiederkehrender schwerer Depressionen arbeitet sie weiter an ihrem umfangreichen Werk. Am 28. März 1941 ertränkt sie sich im Fluss Ouse in Sussex. In ihrem Abschiedsbrief an Leonard schreibt sie: „Alles, außer der Gewissheit deiner Güte, hat mich verlassen. Ich kann dein Leben nicht länger ruinieren. Ich glaube nicht, dass zwei Menschen glücklicher hätten sein können, als wir gewesen sind.“

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

  • Avatar
  • Avatar
    V. R. vor 7 Jahren
    Endlich eine gute Zusammenfassung über dieses Buch!!!

Mehr zum Thema

Von der gleichen Autorin

Verwandte Kanäle