Zum Inhalt springen
Zur Ausgabe
Artikel 1 / 26

Unternehmensgründung Perfekt pitchen

Gründer feilen häufig monatelang an ihrer Präsentation für mögliche Investoren. Doch Risikokapitalgeber achten beim Vortrag weniger auf den Inhalt als auf die Persönlichkeit des Unternehmers.
aus Harvard Business manager 9/2017

Illustration: Patrick Mariathasan für Harvard Business Manager

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Bevor Lakshmi Balachandra in die akademische Welt eintrat, arbeitete sie einige Jahre für zwei Venture-Capital-Gesellschaften. Dabei wurde sie regelmäßig Zeugin eines Phänomens, das sie sich nicht erklären konnte. Die Investoren erhielten den Businessplan eines Gründers, lasen ihn und zeigten sich begeistert.

Nach einiger Recherche über die Branche waren sie regelrecht enthusiastisch. Also luden sie den Unternehmensgründer zu einem formellen Pitch ein – und am Ende des Treffens hatten sie absolut kein Interesse mehr an einem Investment.

Wie konnte eine Idee, die auf dem Papier so vielversprechend ausgesehen hatte, zum Rohrkrepierer werden, sobald die dahinterstehende Person sie vorstellte? "Das hat mich veranlasst, eine Doktorarbeit zu schreiben", sagt Balachandra, die heute als Assistant Professor am Babson College im Großraum Boston arbeitet. "Ich wollte die Interaktion zwischen dem Wagniskapitalgeber und dem Entrepreneur im Detail untersuchen."

Schon vor Beginn ihrer Forschung hatte Balachandra einige Vermutungen. Die meisten Gründer glauben, dass die Investitionsentscheidung zuvörderst von der Substanz ihres Pitches abhängt – von den Informationen und ihrer Logik, die sich üblicherweise in einer Powerpoint-Präsentation widerspiegelt.

Lead Forward

Der wöchentliche Newsletter für erfolgreiche Führungskräfte

Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, teilt Wissen aus den besten Managementhochschulen der Welt und ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen. Einmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt bestellen

Tatsächlich jedoch schauen sich die meisten Investoren diese Präsentationen bereits im Vorfeld an; beim persönlichen Treffen geht es mehr darum, Fragen zu stellen, Klarheit zu gewinnen und Persönlichkeiten einzuschätzen.

Um diese Dynamiken besser zu verstehen, verbrachte Balachandra fast zehn Jahre damit, die Vorgänge in solchen Meetings zu erfassen und die Ergebnisse zu quantifizieren. Einige Muster waren von Anfang an offensichtlich. Entrepreneure, die während ihrer Vorträge lachen, haben beispielsweise mehr Erfolg, ebenso Gründer, die die Investoren auf gemeinsame Freunde hinweisen.

Doch die Forscherin bohrte weiter und kam zu vier allgemeinen Schlussfolgerungen:

1. Leidenschaft wird überbewertet

Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 1 / 26