Zum Inhalt springen
Zur Ausgabe
Artikel 3 / 19

7 Irrtümer über Mitarbeiterbindung Hört auf, eure Mitarbeiter zu verhätscheln!

Mehr Gehalt, mehr Flexibilität, mehr Service. Um Mitarbeiter zu halten, entwickeln sich immer mehr Unternehmen zur Corporate Nanny. Sie behandeln ihre Angestellten wie Kleinkinder, die gefüttert und gewickelt werden müssen. Sieben Irrtümer über Mitarbeiterbindung.
aus Harvard Business manager 7/2022
Foto: Getty Images / EyeEm

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Martina hat gekündigt. Einfach so. Sie geht, ohne eine neue Stelle in Aussicht zu haben. Ihr Chef Jürgen kann über ihre Gründe nur mutmaßen, sie schweigt dazu, hat etwas von Sinnkrise gemurmelt. Die Kündigung seiner kompetenten, motivierten und von allen sehr geschätzten Mitarbeiterin hat Jürgen kalt erwischt. Für ihn und sein Team ist dieser Verlust schmerzhaft. Sein Unternehmen, ein Zulieferer für die Automobilindustrie, muss sich nun schnellstmöglich nach einer neuen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter umsehen. Das wird nicht einfach.

Solche oder so ähnliche Momente erleben Führungskräfte derzeit in vielen Unternehmen. Infolge der Corona-Pandemie scheint eine als „Great Resignation“ bezeichnete Kündigungswelle über die westlichen Industrieländer hereinzubrechen. In den USA gaben allein im Jahr 2021 rund 47,8 Millionen Angestellte ihren Job auf – eine Rekordzahl. Der Trend geht auch dieses Jahr in den Staaten weiter, in den ersten Monaten des Jahres 2022 kündigten im Schnitt monatlich rund 3 bis 4 Millionen Angestellte, und US-Unternehmen verzeichneten Anfang 2022 mehr als 11 Millionen offene Stellen.

In Deutschland gibt es noch keine vergleichbaren Zahlen, allerdings einige Indizien. Zum einen nimmt die Zahl offener Stellen stetig zu, der Fachkräftemangel in Branchen wie der Logistik, der Pflege oder dem Handwerk ist das dominierende Thema. Etliche Umfragen haben ergeben, dass die Wechselbereitschaft unter den Angestellten in den DACH-Ländern deutlich gestiegen ist – laut einer aktuellen Xing/Forsa-Umfrage um 12 Prozent auf 37 Prozent bei den Deutschen und sogar auf 57 Prozent bei den Schweizern. Ob die Angestellten ihre Absichten auch verwirklichen werden, ist noch nicht abzusehen.

Wie Sie sich an Veränderungen anpassen

Wie erkennen Sie, ob Sie gut mit Neuem umgehen können? Und wie können Sie sich verbessern? Darüber wollen wir mit Ihnen in unserem nächsten OPEN HOUSE – dem digitalen Community-Talk des Harvard Business managers - sprechen. Am 8. November, 14.45 Uhr.

Zur kostenlosen Anmeldung
Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 3 / 19