Navigation überspringen
In: Gesellschaft, Wissenschaft

Klimawandel

Mit der Industriellen Revolution begann ein stetiger Anstieg des CO2-Gehalts und damit eine Erwärmung unserer Atmosphäre. Die Wissenschaft ist sich einig, dass in naher Zukunft katastrophale Konsequenzen drohen: Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, Trockenheiten, das Verschwinden ganzer Küstenstriche. Erfahren Sie hier, wie schlimm es wirklich steht und welche Aussichten bestehen, das Ruder noch herumzureißen.

Verwandte Kanäle

Zusammenfassungen

10 Buch

Die Faltung der Welt

Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen
Anders Levermann
Ullstein, 2023
9 Buch

Deutschland 2050

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Toralf Staud und Nick Reimer
KiWi, 2021
9 Buch

Die unbewohnbare Erde

Leben nach der Erderwärmung
David Wallace-Wells
Ludwig, 2019
9 Podcast

Klimapolitik auf dem Prüfstand

Ein Gespräch mit Chris Field. Making Sense Podcast, Episode 333
Chris Field und Sam Harris
Sam Harris, 2023
9 Artikel
Leslie Anthony
Canadian Geographic, 2022
9 Buch

Ökoliberal

Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht
Philipp Krohn
Frankfurter Allgemeine Buch, 2023
10 Artikel

Zwei Prozent gegen die Katastrophe

Wie viel würde es eigentlich kosten, die Klimakrise aufzuhalten? Viel weniger, als viele denken.
Yuval Noah Harari
Die Zeit, 2022
8 Artikel
Elena Erdmann und Claudia Vallentin
Zeit, 2023
9 Artikel

Denn sie wussten, was sie tun

Der Ölkonzern Exxon Mobil wusste schon in den Siebzigern über die menschengemachte Klimakrise bestens Bescheid, streute aber noch Jahrzehnte Zweifel. Sollten die Verantwortlichen vor Gericht?
Felix Stephan
Süddeutsche Zeitung, 2023
9 Buch

Energierevolution jetzt!

Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht?
Cornelia Quaschning und Volker Quaschning
Hanser, 2022
Buch

Demokratie im Feuer

Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt
Jonas Schaible
DVA, 2023
9 Buch

Die Zukunft in unserer Hand

Wie wir die Klimakrise überleben
Christiana Figueres und Tom Rivett-Carnac
C. H. Beck, 2021