Navigation überspringen

Migration

Die Zahl der Menschen, die vor Verfolgung, Krieg, Hunger und Naturkatastrophen fliehen oder einfach auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen sind, ist in letzter Zeit drastisch angestiegen – und wird wohl weiter steigen. Bislang fehlt es der internationalen Gemeinschaft an einer adäquaten Strategie als Reaktion auf diesen Trend. Diese Zusammenfassungen präsentieren den neuesten Stand der Forschung wie auch Handlungsempfehlungen für die Politik.

Zusammenfassungen

10 Buch

Die neue Odyssee

Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise
Patrick Kingsley
C. H. Beck, 2016
9 Buch

Die Eingewanderten

Toleranz in einer grenzenlosen Welt
Paul Scheffer
Hanser, 2016
8 Buch

Handel ist Krieg

Nur eine neue Wirtschaftsordnung kann die Flüchtlingsströme stoppen
Yash Tandon
Quadriga, 2016
7 Artikel
Stefan Schlegel
Schweizer Monat, 2018
8 Buch

Exodus

Warum wir Einwanderung neu regeln müssen
Paul Collier
Siedler, 2014
8 Artikel

Aufgelaufen

Flüchtlingen helfen, aber richtig
Paul Collier
Schweizer Monat, 2017
8 Buch

Der fremde Erfolgsfaktor

Warum wir in Deutschland die Einwanderer dringend benötigen
Jamal Qaiser
Wiley-VCH, 2016
8 Buch

Aufruhr im Paradies

Die neue Zuwanderung spaltet die Schweiz
Philipp Löpfe und Werner Vontobel
Orell Füssli, 2011

Nichts gefunden?

Inhalte vorschlagen