Zusammenfassung von Advanced Power Lobbying
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Umfassend
- Umsetzbar
- Systematisch
Rezension
Lobbying ist von Grund auf böse – es sei denn, es geht um die eigenen Angelegenheiten, dann handelt es sich um legitime Interessenvertretung. Im Alltag mag diese fragwürdige Sicht noch immer anzutreffen sein. Fest steht aber auch, dass sich der Bereich Public Affairs ausgebreitet und professionalisiert hat. Experte Peter Köppl führt durch die verschiedenen Aspekte zeitgemäßer Lobbying-Arbeit. Er erklärt dabei, warum Unternehmen eine „Außenpolitik“ mehr denn je brauchen, wie sie dieses Thema angehen sollten und in welchem Rahmen sie dabei agieren. Besonderes Augenmerk gilt den aktuellen digitalen Entwicklungen. Mitunter fehlt dem Buch Struktur, und das eine oder andere Fallbeispiel hätte dem Verständnis gutgetan. Trotzdem ist es ein fundierter Wegweiser für Lobbyisten und Public-Affairs-Mitarbeiter, findet getAbstract.
Über den Autor
Peter Köppl ist Inhaber und Geschäftsführer von Mastermind Public Affairs Consulting und Präsident der Österreichischen Public-Affairs-Vereinigung. Er ist als Vortragender an Hochschulen tätig.