Zusammenfassung von Auf die Führungskraft kommt es an!
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Wissenschaftsbasiert
- Umsetzbar
- Für Einsteiger
Rezension
Dieses Buch präsentiert nicht nur diverse Führungsthemen, es legt auch das CliftonStrengths-Konzept dar, nach dem Gallup seine HR-Kunden berät. Dabei stechen zwei Begriffe hervor: Der eine ist die stärkenbasierte Führung – Führungskräfte sollen ihren Mitarbeitern lieber helfen, deren Stärken auszubauen, als sie mit ihren Schwächen zu quälen. Das macht die Mitarbeiter produktiver, zufriedener und emotional gebundener. Das ist der zweite Schlüsselbegriff – die emotionale Bindung. Emotional gebundene Mitarbeiter sind aktiv und engagiert und sorgen für höhere Produktivität, Qualität und Rendite.
Über die Autoren
Jim Clifton ist CEO von Gallup und Sohn des Entwicklers der CliftonStrengths. Jim Harter forscht bei Gallup zu den Themen Wohlbefinden und Arbeitsplatzmanagement.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 5 MonatenKlingt als ob die Führungskraft Elternersatz sein soll... bloss, wie kann jemand tatsächlich reifer und erwachsener werden?