H.-Georg Macioszek
Chruschtschows dritter Schuh
Anregungen für geschäftliche Verhandlungen
Ulysses Verlag, 2000
Was ist drin?
Der Klügere am Verhandlungstisch gibt nicht nach – er nutzt alle Tricks und Winkelzüge.
Rezension
Business für Realos: H.-Georg Macioszek gibt in seiner ebenso kurzen wie kurzweiligen Abhandlung über die richtige Verhandlungsstrategie im Business eine Reihe interessanter Tipps. Dabei gelingt ihm ein Stil, wie er eines Tucholsky würdig ist: Voller Ernst, doch so unterkühlt komisch, dass der Unterhaltungswert des Büchleins seinen Nutzwert häufig weit überragt. Das heisst aber nicht, dass damit nichts anzufangen wäre, auch wenn Macioszeks Ratschläge zwischen Machiavelli und Moltke nicht gerade taufrisch sind. Dennoch provoziert er so manches „Aha!“ und bringt insbesondere durch griffige Beispiele aus der jüngeren Geschichte viel aktuellen Bezug in seine Thesen. Hier wird nicht an das Gute im Menschen, respektive im Manager, appelliert, sondern an die Vernunft: Macioszek gibt knallharte Überlebenstipps gegen „das Böse“. Und das auch noch ohne jede Häme, sondern sachlich, (sehr) kurz und knapp. Ein wunderbares Werk für jeden, der in Verhandlungen siegen möchte, findet getAbstract.
Zusammenfassung
Über den Autor
H.-Georg Macioszek ist promovierter Soziologe und gilt als Deutschlands einziger „Ghost-Negotiator“: Er wird für schwierige Verhandlungen engagiert, bleibt dabei aber im Hintergrund.
Kommentar abgeben