Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Walter Gregorc und Karl-Ludwig Weiner
Claim Management
Ein Leitfaden für Projektmanager und Projektteam
Publicis, 2009
Was ist drin?
Was tun, wenn Streitfälle Ihnen den Projekterfolg vermiesen? Mit Claim-Management sorgen Sie vor.
Rezension
In welchem Projekt läuft schon alles so, wie es vorher geplant wurde? Nachforderungen, über die sich die Vertragsparteien nicht einig werden, sind keine Seltenheit - und um die in den Griff zu bekommen, braucht es ein professionelles Claim-Management. Dieses Buch liefert eine umfassende Übersicht der Tätigkeiten, die im Vertrags- und Claim-Management anfallen. Die Autoren sparen nicht mit Beispielen und Praxisfällen; ihre Tipps wirken praxisnah und sie verzichten auf unnötigen juristischen Ballast. Besonders hilfreich: die Checkliste zu Fallstricken beim Vertragsabschluss und die diversen Vorlagen und Formulare im Anhang. An manchen Stellen wirkt das Buch allerdings etwas aufgebläht, wenn sich die Verfasser beispielsweise seitenlang über allgemeine Grundsätze des Projektmanagements auslassen. Und ob es für den Leser nützlich ist, gängige Managementbegriffe mit Definitionen aus DIN-Normen ergänzt zu bekommen, ist fraglich. Auch die überstrapazierte Detailstrukturierung und der massive Einsatz von Kursivschrift und Aufzählungszeichen machen das Buch eher unübersichtlich als lesbar. getAbstract empfiehlt es trotzdem Projektmanagern, vor allem in Großunternehmen, die sich im Vertrags- und Claim-Management fernab von Gesetzestexten und Paragraphen kundig machen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Walter Gregorc und Karl-Ludwig Weiner arbeiten bei der Siemens AG in Erlangen. Gregorc ist dort Gruppenleiter Consulting und Claim-Management, Weiner ist als Senior Consultant Projektmanagement und PM-Coach tätig. Außerdem arbeitet er als Lehrbeauftragter an mehreren Fachhochschulen.
Kommentar abgeben