Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Siegfried Jaschinski
Das deutsche Finanzsystem
Achillesferse der Wirtschaft?
Schäffer-Poeschel, 2011
Was ist drin?
Wie stabil ist die Kapitalversorgung der deutschen Wirtschaft? Ein Insiderblick.
Rezension
Sie sind der Blutkreislauf der Wirtschaft: Ohne fließende Kapitalströme keine Geschäfte. Wie lässt sich dieser Kreislauf auch in Krisenzeiten aufrechterhalten? Nur mit einem Bankensystem, das sowohl KMU als auch internationale Großunternehmen stützen kann, meint der Banker Siegfried Jaschinski. In Deutschland sieht er diesbezüglich einigen Nachholbedarf. Jaschinski zieht Lehren aus der Finanzkrise und versucht das komplexe Thema so verständlich wie möglich darzustellen. Das gelingt recht gut, wenn man auch einigen Formulierungen anmerkt, dass hier kein Literat am Werk war. Die trockene, aber punktgenaue Analyse ist vor allem für Branchen-Outsider lehrreich, und sie wäre es noch mehr, wenn sie auch konkrete Reformvorschläge enthalten würde. getAbstract meint: Für Manager und Unternehmer, die die langfristige Kapitalversorgung ihres Geschäfts im Auge haben, empfiehlt sich die Lektüre ebenso wie für alle im Bankgeschäft Tätigen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Siegfried Jaschinski ist Vorstand und Aktionär der MainFirst Bank in Frankfurt. Bis 2009 war er Vorsitzender des Vorstands der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Kommentar abgeben