Zusammenfassung von Das gierige Gehirn
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Wissenschaftliche Psychologie trifft buddhistische Achtsamkeitslehre: Judson Brewer verarbeitete seine Erkenntnisse aus beiden Disziplinen. Brewer entlarvt Alltagssüchte und zeigt, wie wir uns darauf konditioniert haben. Viele Entwöhnungsprogramme unterbrechen die unselige Kette Auslösereiz – Verhalten – Belohnung – Wiederholung nicht. Mit Achtsamkeit soll das besser gelingen. Genau dazu hätte man sich jedoch mehr konkrete Handlungsanweisungen gewünscht. getAbstract empfiehlt das Buch trotzdem allen, die dem hektischen Alltag mit seinen Verlockungen mit Ruhe und Gelassenheit begegnen wollen.
Über den Autor
Der Neurowissenschaftler und Psychologe Judson Brewer forscht an der University of Massachusetts Medical School, an der Yale University und am MIT, wie Abhängigkeiten entstehen und wie man sich davon befreit.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 1 MonatAuf etwas wichtiges geht der Autor nicht ein, und zwar das Gefühle unser Denken beeinflussen. Gefühle stehen zeitlich vor den Gedanken. Diese Gefühle lassen uns siegen oder untergehen. Was beeinflusst aber unsere Gefühle? Es sind die inneren Bilder die Bewusst oder unbewusst uns steuern! Wie gehe ich denn mit meinen belasteten inneren Bildern um. Darauf gibt der Autor keine Antwort.
-
vor 1 JahrSehr tolles Abstract. Dieses Buch scheint sehr interessant.