Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Roland Leuschel und Claus Vogt
Das Greenspan-Dossier
Wie die US-Notenbank das Weltwährungssystem gefährdet oder: Inflation um jeden Preis
FinanzBuch, 2004
Was ist drin?
Der US-Notenbanker Alan Greenspan zeichnete mit seiner Geldpolitik verantwortlich für die Spekulationsblasen jüngerer Zeit.
Rezension
Roland Leuschel und Claus Vogt legen mit ihrem Buch einen spannenden Notenbankkrimi vor, der in seiner Logik bestechend einfach und überzeugend ist. Die Autoren nehmen sich nicht nur den US-Notenbanker Alan Greenspan zur Brust, sondern rechnen generell mit einer Geldpolitik ab, die nach ihrer Einschätzung zum Scheitern verurteilt ist. Sie untermauern ihre Analyse, die sich bewusst vom Mainstream der Analysten wegbewegt, mit ökonomischen Theorien und Einblicken aus der Fachliteratur. Trotzdem ist das Greenspan-Dossier kein trockenes Theoriewerk, sondern eine spannende, unterhaltsame und eingängige Lektüre. Obendrauf gibt es am Ende noch eine Anleitung für den Investor, wie er sich - so er denn mag - vor dem Platzen der großen Blase schützen kann. Allen Anlegern, die den Empfehlungen der Analysten nicht mehr trauen, empfiehlt getAbstract.com das Buch als Denkanstoß.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Claus Vogt und Roland Leuschel sind ausgewiesene Fachleute auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Geldpolitik. Beide stammen aus dem Bankenwesen. Claus Vogt arbeitete für zwei internationale Großbanken, bevor er im Jahr 2000 als Leiter der Research-Abteilung zur Berliner Effektenbank ging. Roland Leuschel erstellte seit den 60er Jahren internationale Unternehmensanalysen für zur Unternehmensgruppe Rothschild gehörende Firmen. Heute arbeitet Leuschel unter anderem als Kolumnist für Börse Online und gilt in Branchenkreisen als Crash-Prophet.
Kommentar abgeben