Zusammenfassung von Das Kata-Praxishandbuch
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Systematisch
- Überblick
- Praktische Beispiele
Rezension
Wie bereitet man sich auf eine ungewisse Zukunft vor? Schritt für Schritt und mit einer wissenschaftlichen Denkweise, sagen die Autoren Mike Rother und Constantin May. Was das konkret bedeutet, erläutern sie anhand fester Ablaufmuster (japanisch: Kata) und mit Praxisbeispielen. Das große Vorbild ist auch hier wieder einmal Toyota. Auch wenn das strikte Vorgehen teilweise etwas starr wirkt, lässt sich nicht leugnen, dass der Mensch wohl am besten durch Wiederholung lernt. Eine Empfehlung für Manager, die nach einer konkreten Anleitung suchen, um eine wissenschaftliche Denkweise zu entwickeln.
Über die Autoren
Mike Rother ist Ingenieur, Forscher und Lehrer. Er unterstützt Individuen, Teams und Organisationen bei der Entwicklung einer wissenschaftlichen Denkweise. Constantin May hilft Menschen bei der Weiterentwicklung mit Kata. Er arbeitet an der Hochschule Ansbach.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 7 MonatenSehr gute Zusammenfassung, passt auch hervorragend zur Einführung des SokratesMapConcept.