Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Dein KI-Survival-Guide

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Dein KI-Survival-Guide

Lektionen aus der realen Welt der KI-Anwendungen

Wiley,

15 Minuten Lesezeit
9 Take-aways
Audio & Text

Was ist drin?

Ein KI-Veteran, der unter anderem an der Entwicklung von IBMs Watson beteiligt war, erklärt, was es für ein erfolgreiches KI-Projekt braucht.

Bewertung der Redaktion

8

Qualitäten

  • Umfassend
  • Umsetzbar
  • Insiderwissen

Rezension

An KI kommt keine Führungskraft mehr vorbei. Wer auf dem neuen Feld gewinnen will, braucht eine kluge und ausgewogene Strategie. Schützenhilfe kommt von Sol Rashidi, einer KI-Entwicklerin, die unter anderem an der Entwicklung von IBMs Watson beteiligt war – einer der ersten KI-Anwendungen überhaupt. Rashidi betrachtet alle wichtigen Punkte sowohl aus der technischen als auch aus der Management-Perspektive: Wie finden Sie Ihr „Warum“? Wie stellen Sie Ihr Team auf? Wie sorgen Sie dafür, dass Ihre KI verantwortungsvoll handelt? KI verändert gerade alles, von der Landwirtschaft bis zu Human Resources. Jetzt ist es Zeit, diese Veränderungen zu gestalten und nicht nur zu erdulden.

Zusammenfassung

Denken Sie groß, starten Sie klein und skalieren Sie schnell.

Wenn Sie AI in Ihrem Unternehmen anwenden wollen, müssen Sie eine Balance zwischen den etablierten Prozessen und der Anpassung an modernere Standards finden. Sie müssen bereit sein, sich ggf. auch unbeliebt zu machen. Die folgenden Punkte können Ihnen bei dieser Gratwanderung helfen.

  1. Fragen Sie nach dem Warum. Aus welchen Gründen wollen Sie KI nutzen?  Wollen Sie Ihre Prozesse effektiver gestalten oder Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten? Diskutieren Sie diese Fragen mit dem Team, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
  2. Entwickeln Sie Ihre KI-Strategie. Finden Sie heraus, um was es Ihnen vorrangig geht: um Effizienz, um Effektivität, Produktivität, Expertise oder Wachstum? Wenn Sie dieses Ziel geklärt haben, können Sie eine geeignete Strategie dafür entwickeln.
  3. Denken Sie groß, starten Sie klein und skalieren Sie schnell. Malen Sie sich aus, was grundsätzlich möglich sein könnte, suchen Sie nach günstigen Gelegenheiten und beginnen Sie mit einem kleinen Use Case, der für KI geeignet ist. Skalieren...

Über den Autor

Sol Rashidi ist Head of Technology für Start-ups bei Amazon Web Services. Sie besitzt zehn Patente, hat als Technologie-Managerin für so unterschiedliche Unternehmen wie Estée Lauder, Merck und Sony Music gearbeitet und mehr als drei Dutzend große KI-Einführungen gemanagt.


Kommentar abgeben