Zusammenfassung von Der globale Green New Deal
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
- Visionär
- Inspirierend
Rezension
Dass die Uhr im Kampf gegen den Klimawandel auf fünf vor zwölf steht, diese Einsicht setzt sich zunehmend durch. Keine Panik, lautet überraschenderweise die Botschaft von Jeremy Rifkin. Die Lösung liegt nicht in der Politik, sondern im Markt. Denn durch den Markt ist unsere Zivilisation immer weniger auf fossile Energieträger angewiesen. Die durch das Internet der Dinge gesteuerte dritte industrielle Revolution wird laut Rifkin nicht nur den fossilen Sektor zerstören. Sie wird den heutigen Kapitalismus in einen Sozialkapitalismus überführen. Überraschend optimistisch und unbedingt lesenswert!
Über den Autor
Jeremy Rifkin ist Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends in Washington und gefragter Berater internationaler Organisationen und Regierungen. Er lehrt an der Wharton School der University of Pennsylvania. Seine Bücher sind Bestseller und wurden in 35 Sprachen übersetzt.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 10 MonatenGute Ansätze aber dass man die Sonnenenergie die auf der ganzen Erde auftreffen effizient verwenden kann ist falsch. Wasser, Wälder und unwegiges Gelände lässt dies nicht zu. Das selbe gilt für die 20% Wind. Ausserdem wird beim Transport vom Strom auch mit gekühlten Supraleitern über eine solche Distanz zu viel Strom verloren gehen. <br>Gut aber dass er von dezentralen Energiewerken bei jedem Zuhause ausgeht, dies ist umsetzbar und vielversprechend. Man sollte die Energiemöglichkeiten nutzen welche uns zur Verfügung gestellt werden. Zentrale Energiewerke haben auch das Problem von kriegerischen Übernahmen wenn z.B. in der Sahara riesige Solarpannelwerke gebaut werden.