Zusammenfassung von Die 5 Entscheidungen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
Rezension
Tipps für mehr Effizienz und Zufriedenheit im Job gibt es reichlich – doch dieses Buch ist die Essenz all jener Ansätze. Es liefert eine überschaubare Anzahl gut umsetzbarer Tipps, die sich einfach in den beruflichen und privaten Alltag einbauen lassen. Da fällt es nur wenig ins Gewicht, dass die meisten Ideen nicht wirklich innovativ sind. Eine Ausnahme bildet die „Zeit-Matrix“ zur Strukturierung der täglichen Aufgaben-, Informations- und Entscheidungsflut. getAbstract empfiehlt dieses erhellende Buch allen, die sich nicht mehr verzetteln und wichtige von unwichtigen Aufgaben trennen wollen.
Über die Autoren
Kory Kogon ist für die Unternehmensberatung FranklinCovey tätig. Ihre Schwerpunkte sind Zeitmanagement, Projektmanagement und Kommunikation. Adam Merrill ist Vizepräsident bei FranklinCovey. Leena Rinne berät bei FranklinCovey Klienten hinsichtlich Produktivitätssteigerung und Führungskräfteentwicklung.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 4 JahrenGute Techniken, die den Berufsalltag optimieren
-
vor 4 JahrenDie Geschichte mit den Steinen und dem Kies ist, wenn ich mich nicht täusche, auch schon von Dale Carnegie in "Sorge dich nicht, lebe" zitiert worden, in den 40er Jahren. Interessante Zusammenstellung, aber tatsächlich klingt es nach nicht wirklich neuen Modellen (Eisenhower etc.)
-
vor 4 JahrenDas Meiste der hier Geschilderten Prinzipien ist schon im Urklassiker von Stephen Covey - the seven habits of highly effective people - beschrieben.
-
vor 4 JahrenWas soll an der "Zeit-Matrix" anders sein (außer der gewählten Benennung der 4 Quadranten) als an der Eisenhower-Matrix, "Urgestein" der Priorisierung?