Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Reinhard Mohn
Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers
C. Bertelsmann, 2003
Was ist drin?
Die Geschäftsprinzipien von „Mr. Bertelsmann“: Bürgergesellschaft, Unternehmenskultur und Wettbewerb.
Rezension
Reinhard Mohn baute Bertelsmann vom Familienunternehmen zu einem der grössten Medienkonzerne der Welt aus. In seinem Buch fasst der heute über 80-Jährige seine unternehmerische Erfahrung zusammen und weist gleichzeitig Deutschland den Weg aus der Krise. Nach Ansicht von Mohn lassen sich einfache Managementprinzipien aus der Wirtschaft auf den öffentlichen Bereich übertragen, wie einige Forschungsprojekte der Bertelsmann Stiftung belegen. Die bei Bertelsmann verwirklichte Unternehmenskultur beruht auf einem partnerschaftlichen und zugleich leistungsorientierten Führungsstil. Veränderungen an der Spitze des Medienkonzerns verleihen dem Buch besondere Aktualität: Reinhard Mohn äussert sich zum Problem der Nachfolge in Familienunternehmen sowie über die Kontrollverantwortung der Erben und des Aufsichtsrats. Das Werk ist jedem zu empfehlen, der sich für die Zusammenhänge von Unternehmertum, Staat und Gesellschaft interessiert. getAbstract.com ist der Meinung: Die vielen erhobenen Zeigefinger (in Form von Ausrufezeichen) im Buch wären gar nicht nötig gewesen. Was Mohn zu sagen hat, ist auch so bedenkenswert.
Zusammenfassung
Über den Autor
Reinhard Mohn (Jahrgang 1921) ist Mitglied der Gründerfamilie von Bertelsmann in der fünften Generation; er baute den Verlag nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf. Unter seiner Führung entwickelte sich das mittelständische Familienunternehmen zu einem der grössten Medienkonzerne der Welt. Mohn prägte die bis heute gültige Unternehmenskultur. Seinen Aktienanteil am Unternehmen übertrug Mohn 1977 auf die gemeinnützige Bertelsmann Stiftung, die sich mit der Entwicklung von gesellschaftlichen Reformvorschlägen internationale Anerkennung erworben hat.
Kommentar abgeben