Zusammenfassung von Digitale Intelligenz
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Kontrovers
- Analytisch
- Meinungsstark
Rezension
Mittlerweile ergeht es wohl vielen Eltern ähnlich: Ihre Sprösslinge mutieren zu wahren Experten auf dem Smartphone, die mit ein paar Wischen die scheinbar kompliziertesten Probleme lösen können. Die Digital Natives bringen mit Leichtigkeit fertig, was sich Erwachsene über lange Zeit im Beruf oder in der Freizeit aneignen müssen. Was bedeutet das im Alltag für das traditionelle Eltern-Kind-Verständnis? Wie stellen Eltern sicher, dass sie mit ihren Kindern noch mithalten können und dass sie verstehen, was diese am liebsten ohne Unterbrechung den ganzen Tag lang tun möchten? Verena Gonsch, selbst Mutter eines gamenden Jugendlichen, kennt diese Herausforderungen nur zu gut. Doch sie ist überzeugt, dass es für Jugendliche nützlich ist, sich intensiver mit Smartphone und Computer zu beschäftigen, und dass ihnen die gemachten Erfahrungen dabei helfen werden, sich auf die Schwierigkeiten der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten. Viel zu oft würden Erwachsene aber ihre eigene Abneigung und eine übertrieben ängstliche Haltung gegenüber allem Neuen auf die Jungen übertragen und dabei vergessen, dass die Welt von morgen anders aussehen und neue Fähigkeiten verlangen wird. Phasenweise arbeitet sich das Buch zu stark an allgemeinen Themen der Technikfeindlichkeit und der deutschen Geschichte ab. Dennoch empfiehlt getAbstract es allen Eltern für einen angemessenen Umgang mit der Generation Smartphone.
Über die Autorin
Verena Gonsch ist ausgebildeter Coach und arbeitet als Redakteurin bei NDR Info. Sie beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftspolitischen Themen.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 2 JahrenAls Vater zweier Teenager und in einer Digital Agentur arbeitend komme ich zu einem anderen Fazit bezüglich der digitalen Kompetenz der Generationen x y z usw.
Simon fasst meine alltäglichen Beobachtungen im privaten wie beruflichen Umfeld sehr gut zusammen. Ich erlaube mir deshalb hier den youtube link einzufügen:
https://youtu.be/As8XkJNaHbs