Zusammenfassung von Emerging Markets für Anleger
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Märkte lieben Geschichten: Vom Garagenfirma-Hype über Subprime-Hauskredite bis hin zu Goldrausch und Getreidebonanza – eine Story jagt die nächste, und viele enden in Tränen. Die Schwellenmarkt-Erfolgsgeschichte jedoch steht für Mark Mobius noch an ihrem Anfang. Er erwartet viele Fortsetzungen, bereitet seine Leser auf dramatische Höhe- und Tiefpunkte vor und verspricht ihnen das unvermeidliche Happy End. Sein Rat an Investoren: Auf werthaltige Aktien setzen, gegen den Strom schwimmen, Ruhe bewahren und kaufen, wenn die Kanonen donnern – am besten natürlich über einen Schwellenmarkt-Investmentfonds wie den seinen. Den Lesern legt er Sorgfalt ans Herz, lässt diese aber selbst manchmal vermissen, wenn er Vergleichsdaten aus dem zeitlichen Zusammenhang reißt und Äpfel mit Birnen vergleicht. Auch entsteht mitunter der Eindruck, dass der gefeierte „Schwellenländer-Guru“ und Vollzeitnomade den Buchinhalt auf seinen Flügen um den Globus einem Assistenten diktierte. Trotz einiger Nachlässigkeiten empfiehlt getAbstract den handlichen Ratgeber Anlegern, die den Sprung in die Wachstumsmärkte wagen möchten.
Das lernen Sie
- warum Autor Mark Mobius den Emerging-Markets-Boom erst am Anfang wähnt,
- wie Sie in aufstrebenden Märkten echte Werte aufspüren und
- wie Sie von der dortigen Volatilität profitieren.
Über den Autor
Mark Mobius ist Vorstandsvorsitzender der Templeton Emerging Markets Group. 1987 gründete er für die Investmentgesellschaft den ersten Schwellenmarktfonds und verwaltet heute ein Vermögen von insgesamt 50 Milliarden US-Dollar.