Zusammenfassung von Frauen ins Management
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Wissenschaftsbasiert
- Umsetzbar
- Systematisch
Rezension
Die schlechten Aufstiegsmöglichkeiten von Frauen sind ein zentrales Problem unserer Arbeitswelt. Umfassende Zahlen und Fakten zur aktuellen Lage von Frauen auf dem Arbeitsmarkt präsentiert dieses Buch. Dafür hat die Autorin Erika Regnet eine Vielzahl an Studien ausgewertet. Die hohe Informationsdichte führt dazu, dass man sich der Lektüre konzentriert widmen muss. Beispiele aus heimischen und ausländischen Unternehmen zeigen, dass Änderungen in der Unternehmensstruktur und der Personalpraxis nachweislich Verbesserungen bewirken. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag, indem es zum Problembewusstsein beiträgt – denn allzu oft wird die Chancenungleichheit gar nicht erst als Problem erkannt. Nach Meinung von getAbstract sollten alle Manager und Führungskräfte, die daran interessiert sind, Chancengleichheit im Unternehmen zu gewährleisten, das Buch lesen. Ebenso Frauen, die sich über Risiken und Chancen ihrer Karriereplanung bewusst werden wollen.
Über die Autorin
Erika Regnet ist Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule Augsburg.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenTraurige Wahrheit. Nur Männer mit genug Selbstbewusstsein und Sinn für Gleichberechtigung unterstützen diesen Weg. In Europa noch immer eine Mangelware.... eine weibliche Führungspersönlichkeit.