Zusammenfassung von Führung einer neuen Generation
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Umsetzbar
Rezension
Die Generation Y ist anders, heißt es oft. Tatsächlich ist sie in einer komplett anderen Welt aufgewachsen als frühere Generationen – mit Internet, Social Media und der ständigen Verfügbarkeit von Informationen über mobile Endgeräte. Nils Schulenburg leuchtet diese Hintergründe aus und erläutert, welche Stärken und Schwächen die Angehörigen der Generation Y als Mitarbeiter aufweisen, wie Unternehmen damit umgehen können und was zu beachten ist, wenn die Generation Y selbst Führungsverantwortung übernehmen soll. Schulenburg zieht Modelle aus Sozialwissenschaften und der Organisationspsychologie heran, um sein Untersuchungsobjekt zu charakterisieren. Er holt weit aus – womöglich zu weit, für ungeduldige Leser –, gelangt aber so zu einer fundierten Einschätzung weitab von einfachen Klischees. Auch nützliche Handlungsempfehlungen gibt es in seinem Buch durchaus. Die Generation Y wird die Strukturen und Prozesse in der Arbeitswelt umkrempeln, sagt Schulenburg – wer versucht sie zu verstehen, wird davon profitieren. getAbstract empfiehlt das Buch allen Führungskräften und Personalverantwortlichen älterer Generationen – aber auch der Generation Y selbst.
Über den Autor
Nils Schulenburg lehrt Personal- und Organisationsentwicklung an der FOM Hochschule in Bremen. Daneben arbeitet er als selbstständiger Unternehmensberater und Trainer für Führungskräfte.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Meine markierten Stellen
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 4 JahrenKlingt so, als habe der Autor die Komplexität als Ausgangsbeobachtung postuliert und dann doch einen Katalog von "so geht es richtig" vorgestellt. Das wäre schade und nur mehr derselben Managementliteratur...