Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
William A. Woehr und Dietrich Legat
Hemmungslos verkaufen
Radikal innovative Vertriebsleitung in der globalisierten Wirtschaft
nw Verlag, 2003
Was ist drin?
Werfen Sie Ihre Chancenmaschine an. Erkennen, bewerten und nutzen Sie Ihre Geschäftschancen mit DELTA T-Selling.
Rezension
"DELTA T-Selling" nennen die Autoren ihr Vertriebskonzept, das auf Eliyahu Goldratts "Theory of Constraints" beruht. Diese Theorie besagt, dass es immer eine einzige Blockade ist, die den Umsatz begrenzt. Der Vertrieb ist demzufolge dann erfolgreich, wenn das Management die Blockaden des Vertriebs löst und dieser sich wiederum darauf konzentriert, die Blockaden seiner Kunden zu lösen - und im Idealfall sogar die Blockaden der Kunden der Kunden. Die Autoren liefern einen praktikablen Ansatz, um Vertriebssysteme zu optimieren: Ihre "Chancenmaschine" mit ihren fünf Kolben ist ein anschauliches Werkzeug. Außerdem geben die Autoren dem Leser zahlreiche Formulare an die Hand, um den Vertrieb genau dorthin zu steuern, wo der meiste Umsatz winkt. getAbstract.com empfiehlt das Buch allen Vertriebsleitern, die mehr verkaufen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Dr. William A. Woehr und Dr. Dietrich Legat betreiben gemeinsam die Beratungsfirma DELTA Institut in Fribourg, Schweiz. Das Institut unterstützt Unternehmen bei der Umstellung des Vertriebs auf DELTA T-Selling. Kennen gelernt haben die beiden sich bei Hewlett-Packard, wo sie verschiedene Vertriebs- und Marketingpositionen bekleideten. Woehr war zuvor bei der US-Airforce, bei Ford Aerospace und Rockwell-Collins. Legat arbeitete vor seiner Zeit bei HP u. a. bei AEG-Telefunken und Honeywell.
Kommentar abgeben