Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Klaus D. Tumuscheit
Immer Ärger im Projekt
Wie Sie die Projektkiller austricksen
Orell Füssli, 2001
Was ist drin?
Drei Viertel aller Projekte gehen daneben – weil sie sabotiert, hintertrieben, kaputt gemacht werden. Die meisten Feinde stammen aus Ihren eigenen Reihen, doch es gibt zum Glück gute Gegenmittel.
Rezension
In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt - im Projekt scheint Ähnliches zu gelten. Dieser Eindruck drängt sich auf, schmökert man im reichen Erfahrungsschatz Klaus D. Tumuscheits, den er in langen Jahren Projektarbeit sammelte. Hauen und Stechen, nichts Menschliches ist in der Projektarbeit fremd. Und auch Tumuscheit nicht: Sein Ratgeber sprüht nur so vor Witz und Wohlwollen gegenüber menschlichen Macken. Was ihn noch sympathischer macht: Der Projekt-Berater verkneift es sich, Eigenwerbung zu betreiben. Er warnt im Gegenteil sogar vor zu viel Vertrauen in Hilfen von aussen. Gelegentlich packt den Unternehmer und Autor sein Sarkasmus, doch dafür entschuldigt er sich sogar höflich - nicht selten, dass er so den Leser durch direkte Ansprache zu einem persönlichen Dialog einlädt. getAbstract gefällt das, und Ihnen sicher auch - egal ob Sie sich nun gerade als Projektleiter oder Manager mit einem widerspenstigen Projekt herumschlagen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Klaus D. Tumuscheit arbeitete jahrelang als Projektleiter, bis er sich als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Projektmanagement selbstständig machte. Er verfasste bereits den Bestseller Überleben im Projekt.
Kommentar abgeben