Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Renate Ohr
Internationale Währungsbeziehungen
Entwicklungstrends, Krisenpotentiale und wirtschaftspolitische Optionen
Frankfurter Allgemeine Buch, 2001
Was ist drin?
Dass stabile Währungen wichtig für die Entwicklung der Weltwirtschaft sind, liegt auf der Hand. Uneinigkeit herrscht allerdings darüber, wie sich Stabilität erreichen lässt.
Rezension
Die internationale Währungsordnung besteht heute aus verschiedenen Systemen, die je nach Bedarf und Region zur Anwendung kommen. Renate Ohr zeigt, warum dieses Mischsystem für eine sich ständig verändernde Weltwirtschaft vorteilhaft ist und wie die eigentlich widersprüchlichen Zielgrössen Stabilität und Flexibilität von Wechselkursen erreicht werden können. Auch die Ursachen von Währungskrisen sowie die Frage, wann eine Falschbewertung von Wechselkursen vorliegt, werden angesprochen. Die Studie ist zwar recht theoretisch, da sie kaum Beispiele aus der Praxis bringt, dennoch bietet sie einen guten Einblick in die komplexe Materie des Wechselspiels von Währungen. getAbstract.com empfiehlt diesen Reader allen, die sich als Manager und/oder Unternehmensführer für Hintergründe der Wechselkursentwicklungen interessieren.
Zusammenfassung
Über den Autor
Renate Ohr ist Professorin der Volkswirtschaftslehre an der Universität Göttingen und auf Fragen der Währungspolitik spezialisiert.
Kommentar abgeben