Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Heinz Brestel
Kapitalanlagen - Heinz Brestels Jahrbuch 2001
Der Wegweiser zum Finanzerfolg
Frankfurter Allgemeine Buch, 2001
Was ist drin?
Es gibt keine ausschliesslich guten oder schlechten Aktienmärkte: Selbst im zyklischen Abschwung werden Sie herausragende Titel finden, die gegen den Strom schwimmen.
Rezension
Greifen Sie zu diesem Klassiker, der jetzt zum 34. Mal erschienen ist, wenn Sie in diesem Jahr einen Kompass für Ihre Vermögensdispositionen suchen. Das Buch ebnet Ihnen den Weg zu Ihren individuellen Anlagezielen. Drei Themen stehen im Mittelpunkt des Standardwerks: die technische Revolution und ihre vielseitigen Probleme in Bezug auf Geldanlagen, der Bargeldumtausch in der Europäischen Union und die Rentenproblematik. Es werden eine Fülle allgemeiner Fragen von Anlegern und Sparern beantwortet und komplizierte Zusammenhänge aus dem Wirtschaftsleben sachlich dargestellt. Insgesamt wird die Entwicklung der Börse im Jahr 2001 kritisch beurteilt und vor Zweckoptimismus, der Verluste bringen kann, wird gewarnt. Darüber hinaus regt Brestel den Leser zum Nachdenken über das Phänomen Geld an. Dieses Buch verspricht Ihnen nicht das schnelle Reichwerden, aber Orientierung in der Welt der Finanz- und Anlagemärkte, manchmal auf sehr konservative, aber doch weitgehend - auch für Laien - verständliche Weise. getAbstract empfiehlt das Werk börseninteressierten Einsteigern und Branchenkennern.
Zusammenfassung
Über den Autor
Heinz Brestel arbeitete 25 Jahre als leitender Börsenredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Heute ist er als Finanzkolumnist am Finanzplatz Zürich tätig. Er ist ein vielseitiger und kritischer Beobachter der Finanz- und Wertpapiermärkte.
Kommentar abgeben