Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Der arme Heinrich

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Der arme Heinrich

in: Gregorius, Der arme Heinrich, Iwein

Deutscher Klassiker Verlag,

15 Minuten Lesezeit
10 Take-aways
Text verfügbar

Was ist drin?

Ein Ritter zwischen weltlichen Gelüsten und himmlischen Hoffnungen.


Literatur­klassiker

  • Versepos
  • Mittelalter

Worum es geht

Zwischen Weltflucht und Daseinsfreude

Die Wege des Herrn sind unergründlich. Das muss der Ritter Heinrich von Aue am eigenen Leib erfahren, denn obwohl er ein vorbildliches Leben führt, wird er von Gott mit Aussatz geschlagen. Ist das eine Prüfung oder eine Strafe? Und soll er sich dem Willen Gottes durch das Angebot einer tiefgläubigen Jungfrau, sich für ihn zu opfern, entziehen? Mit Der arme Heinrich hat Hartmann von Aue einen Klassiker der mittelhochdeutschen Literatur geschaffen, der um 1200 seinesgleichen suchte. Das Versepos ist gleichzeitig theologische Legende und rhetorisch geschultes Traktat der höfischen Kultur seiner Zeit. Die christliche Suche nach dem Seelenheil im Jenseits steht einer daseinsbejahenden ritterlichen Ethik gegenüber. Auf dem Höhepunkt prallen religiöse Argumentation und weltliche Erotik in einer packenden Opferungsszene aufeinander. Nicht zuletzt dieser Gegensatz ließ den Text besonders im 19. Jahrhundert äußerst populär werden und sorgte mit dafür, dass Der arme Heinrich bis heute einer der meistgelesenen Texte der mittelalterlichen Literatur geblieben ist.

Take-aways

  • Der arme Heinrich ist das meistgelesene Werk des mittelalterlichen Dichters Hartmann von Aue.
  • Inhalt: Der tugendhafte Ritter Heinrich von Aue wird vom Aussatz befallen. Nur das freiwillig gegebene Blut einer Jungfrau kann ihn heilen. Als sich ihm tatsächlich ein Mädchen als Opfer anbietet, nimmt Heinrich zunächst freudig an. Doch kurz vor der tödlichen Operation widerruft er seine Entscheidung, worauf Gott ihn vom Aussatz heilt und Heinrich das Mädchen zur Frau nimmt.
  • Der Text thematisiert den Zwiespalt zwischen Welt und Gott, höfischer Kultur und Frömmigkeit.
  • Er wird als höfische Legende klassifiziert und gilt als herausragendes Werk der hochmittelalterlichen Literatur.
  • Verfasst wurde das Versepos auf Mittelhochdeutsch, einer reinen Schriftsprache.
  • Das Original des Textes ist verloren. Dieser ist nur in Abschriften überliefert.
  • Bereits zeitgenössische Dichterkollegen lobten Hartmanns virtuosen Gebrauch des Mittelhochdeutschen.
  • Das zentrale Motiv in der Darstellung des Heinrich ist die Figur des guten Sünders.
  • Das Aufeinanderprallen von religiöser Argumentation und erotischer Darstellung machte den Text im 19. Jahrhundert sehr populär.
  • Zitat: „An Herrn Heinrich zeigte sich ganz deutlich: / Wer in höchstem Ansehen / auf dieser Welt lebt, / der ist der Geringste vor Gott.“

Zusammenfassung

Der Fall des Ritters von Aue

In Schwaben lebt ein junger Ritter, der weit und breit für seinen vorbildlichen Lebensstil bekannt ist. Das gute Elternhaus war ihm Grundlage für ein wohlhabendes und sorgenfreies Leben. Mit unfehlbarer Tugend und hart erarbeiteter Bildung baut er diese zu einer nahezu idealen höfischen Existenz aus. Seine Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit werden im ganzen Land geschätzt. Er besticht durch moralische Integrität ebenso wie durch ausnehmende Schönheit. Dieser beneidenswerte Mann heißt Heinrich von Aue. Doch wie zerbrechlich und vergänglich selbst die glücklichsten weltlichen Zustände sind, erfährt er drastisch am eigenen Leib.

„Als der Heinrich / sich so / des Ansehens und Besitzes erfreute, / seines fröhlichen Sinnes / und seines weltlichen Glücks / (…) / wurde sein hochfliegender Sinn / in tiefste Erniedrigung gestürzt.“ (S. 235)

Heinrich wird vom Aussatz befallen. Plötzlich wenden sich die zuvor so verehrungsvollen Mitmenschen von ihm ab. Wie einst Hiob wird er von Gott geprüft. Doch während Hiob sein Schicksal annahm und aushielt, um Gottes Lohn dafür zu erhalten, verzweifelt Heinrich an dem schweren Schlag. Zu tief ist sein Fall, zu groß die Wonnen, die er aufgeben muss. Hoffnung schöpft er nur aus Berichten, wonach die Krankheit sehr unterschiedlich verlaufe und in einigen Fällen sogar ganz geheilt werden könne.

„An Herrn Heinrich zeigte sich ganz deutlich: / Wer in höchstem Ansehen / auf dieser Welt lebt, / der ist der Geringste vor Gott.“ (S. 237)

Er sucht Heilkundige in Montpellier auf, doch die halten ihn für unrettbar verloren. Vom Gegenteil überzeugt fährt er weiter nach Salerno. Auch dort teilt ihm der beste Arzt mit, dass er praktisch todgeweiht sei. Immerhin deutet er an, dass es doch eine, wenn auch rein theoretische, Therapiemöglichkeit gebe. Heinrich macht all seine Macht, seinen Ruf und sein Geld geltend. Doch der Arzt beteuert, dass die Medizin weder durch Willenskraft noch durch Reichtum erlangt werden könne. Heinrichs einziges Mittel zur Heilung sei das Blut einer angesehenen Jungfrau. Was die Sache allerdings schwierig mache, sei, dass die Jungfer ganz aus freier Entscheidung und mit vollkommen selbstlosem Willen ihr Leben aufgeben müsse. Nun sieht auch Heinrich ein, dass alle Hoffnung vergebens ist.

Das Leben mit der Meiersfamilie

Frustriert reist er nach Hause. Dort verschenkt er all seine Besitztümer und Ländereien an Ärmere, damit wenigstens diese glücklich werden und Gott vielleicht doch noch Mitleid mit ihm hat. Nur einen Hof im Wald gibt er nicht auf. Dessen Pächter ist ein moralisch einwandfreier Mensch, und Heinrich hat ihn immer gut behandelt, ihn vor Gewalt geschützt und niemals übervorteilt. Deshalb nimmt der Meier seinen gefallenen Herrn bei sich auf, um ihn zu pflegen. Die Kinder des Meiers meiden den Kranken. Nur seine achtjährige, bildhübsche Tochter nicht. Sie bemüht sich um Heinrich und versucht ihm, wo immer es geht, zu helfen. Sie weicht schließlich gar nicht mehr von seiner Seite. Heinrich versucht, ihr durch allerhand Geschenke sein Wohlwollen und seine Dankbarkeit zu zeigen.

„Ihr müsstet eine Jungfrau haben, / die voll mannbar / und außerdem entschlossen wäre, / den Tod für Euch zu leiden.“ (Arzt zu Heinrich, S. 243)

Drei Jahre sind vergangen, als eines Tages der Meier seinen Herrn fragt, weshalb nicht einmal die Ärzte von Salerno ihm helfen konnten. Seine Ehefrau und Tochter sind auch dabei und Heinrich erzählt ihnen nun, dass er seine Krankheit für eine verdiente Strafe Gottes hält. Er war früher ganz in seinem freudenreichen Leben aufgegangen, ohne Gott für sein Wohlergehen zu danken. Also habe Gott ihm den Aussatz beschert, damit er sich wieder besinne. In Salerno hätten ihm die besten Ärzte eröffnet, dass es nur eine einzige Medizin auf der Welt gebe, die ihn heilen könne: Eine heiratsfähige, kluge Jungfrau müsse freiwillig ihren Tod für den Kranken in Kauf nehmen, denn nur Blut aus dem Herzen eines solchen Mädchens könne ihn heilen. Da ihm diese Medizin unzugänglich sei, bleibe also nichts zu tun, als geduldig und gottesfürchtig den Tod zu erwarten.

Die Entscheidung der Meierstochter

Die Tochter des Meiers hat Heinrichs Erzählung aufmerksam mit angehört. Seine Klage und Trauer berühren sie so tief, dass sie nachts kaum einschlafen kann. Immerzu muss sie an Heinrichs Schicksal und seine Verzweiflung denken, bis sie schließlich selbst tieftraurig wird und heftig zu weinen beginnt. Die Eltern erwachen vom Schluchzen ihrer Tochter. Erst auf mehrmaliges Drängen beginnt sie zögerlich, den Grund für ihren Kummer zu verraten: Sie betrauere das Schicksal ihres Herrn, der so vorbildlich und gutherzig für sie alle gesorgt habe, wie es kein anderer Gutsherr jemals tun würde. Wer weiß, was mit ihnen geschehen werde, sobald sie ihren Herrn an den Tod verloren hätten. Ihr Vater antwortet, dass diese Strafe Gottes leider nicht umkehrbar sei. Die Menschen könnten gegen den Willen des Allmächtigen nichts ausrichten und einzig das tugendhafte Vorleben Heinrichs bewahre diesen davor, mit Fluch und Schande aus der menschlichen Gemeinschaft gejagt zu werden. Die Tochter akzeptiert diese Erklärung, aber ihr Unglück wird dadurch nicht geringer.

„Wessen Schande und wessen Not / wäre auf der Welt je größer gewesen? / Vorher war ich Dein Herr / und bin nun Dein Hausarmer.“ (Heinrich zum Meier, S. 253)

Der nächste Tag vergeht für sie nur mühselig und langsam. Das Mitleid für Heinrich hat sie so stark in Besitz genommen, dass sie an keinerlei Aktivitäten der Familie teilnimmt. Als es Abend wird, beginnt sie erneut, bitter zu weinen. In ihrem Elend kommt ihr der Gedanke, sie könne selbst ihr Leben für Heinrich opfern und ihm so die Erlösung schenken. Plötzlich fühlt sie sich enthusiastisch und fröhlich. Allerdings hegt sie Zweifel, ob ihre Eltern und ihr Herr ihrem Vorhaben zustimmen würden. Davon wird sie so unruhig, dass ihre Eltern erneut aufwachen. Verärgert werfen die Eltern ihr vor, sich unnützes Leid auf die Schultern zu laden. Niemand könne dem Armen helfen, also solle sie sich ihr übertriebenes Mitleid sparen. Doch sie widerspricht: Eigentlich könne dem Herrn sehr einfach geholfen werden. Er habe ihnen doch selbst erzählt, welches Mittel ihn heilen würde. Und sie wäre bereit, dieses Opfer zu bringen.

„Ich bin eine Jungfrau und habe den Entschluss gefasst: / Bevor ich ihn zugrunde gehen sehe, / will ich statt seiner sterben.'“ (Jungfrau zu den Eltern, S. 261)

Die Eltern reagieren auf diese Eröffnung geschockt. Sie sei doch noch ein Kind, meinen sie, der Tod sei ihr völlig fremd. Niemals könne sie freiwillig ihr Leben aufgeben, denn sobald ihr der Tod wirklich bevorstehe, werde sie flehen und winseln, doch am Leben bleiben zu dürfen. Der Vater droht ihr, doch seine Tochter ist entschlossen. Sie hat schon oft gehört, dass der Tod schrecklich sei, doch ein krankes und leidvolles Leben, meint sie, sei um nichts besser. Schlimmer noch, die Qualen eines dermaßen eingeschränkten Lebens könnten schließlich sogar die Seele verstümmeln. Das wolle sie durch ihr Opfer verhindern. Außerdem sollten ihre Eltern bedenken, dass ihr aller eigenes Wohlergehen direkt mit dem Leben ihres Herrn verknüpft sei. Wenn er sterbe, so werde über die Familie Not hereinbrechen.

Der Wille Gottes

Die Mutter weint und fleht ihre Tochter an, ihre Entscheidung zu überdenken. Sie erinnert an Gottes Gebot, Kinder sollten ihre Eltern ehren und ihnen gehorchen. Durch ihr Opfer würde die Tochter ewigen Kummer statt Freude und Sicherheit über die Familie bringen. Darauf reagiert die Tochter verständnisvoll. Sie habe von ihren Eltern immer nur Liebe erfahren und würde nur mit deren Zustimmung die eigene Seele vor der Hölle bewahren und Gott übergeben. Das Erwachsenenleben mit seinen vergänglichen Begierden sei ihr zum Glück noch fremd, weshalb sie jetzt noch ihre Seele retten könne. Alle Errungenschaften und Freuden des Lebens seien nur flüchtige Erscheinungen, während allen Menschen, egal welchen Standes und welcher Herkunft, der Tod sicher sei. Auch sollten die Eltern bedenken, dass das Leben mit ihr ohnehin bald ein Ende haben würde: Entweder wäre Heinrich tot, sie unverheiratet und die ganze Familie bitterarm oder sie wäre verheiratet. Doch ob sie ihren Mann liebe oder nicht – in beiden Fällen wäre sie unglücklich. Doch wenn ihre Eltern sie jetzt dem Allmächtigen zur Frau gäben, würde sie Kummer und Leid überwinden. Sie sagt, sie verstehe und respektiere zwar die göttliche Verpflichtung eines Kindes gegenüber seinen Eltern. Doch letztlich gebe es eine höhere Verpflichtung, nämlich sich selbst treu zu bleiben und sein eigenes Seelenheil zu erlangen. Zur Not sei sie bereit, diese Pflicht zur Erlösung über ihre Pflicht als Tochter stellen.

„Ich habe, / gottlob, die Aussicht, / ich kann mein junges Leben / für das ewige Leben geben.“ (Jungfrau zu den Eltern, S. 263)

Als die Eltern diese Rede gehört haben, wird ihnen klar, dass kein Kind derart überzeugend argumentieren kann. Der Heilige Geist muss aus ihrem Mund gesprochen haben. Daher geben sie nach. Zunächst voller Trauer, verstehen sie schließlich, dass dieser Tod eigentlich der bestmögliche für ihre Tochter ist. Und da sie ohnehin durch keine Klage den Willen Gottes aufhalten können, der aus ihrer Tochter spricht, akzeptieren sie ihn. Bei Tagesanbruch sucht das Mädchen den armen Heinrich auf und teilt ihm freudig ihre Entscheidung mit. Doch auch der reagiert zunächst ablehnend. Zwar erfreue ihn ihre selbstlose Absicht; Gott werde ihre edle Haltung sicherlich belohnen. Aber annehmen könne er dieses Angebot niemals, da es in der für Kinder typischen Überstürzung und Kurzsichtigkeit angeboten werde. Der Tod sei eine zu ernste Sache, als dass man ihn so leichtfertig auf sich nehmen solle. Außerdem würde er nie Kummer über sie und ihre Familie bringen wollen, weil sie ihn doch so großherzig gepflegt haben. Als jedoch auch die Eltern den Wunsch ihrer Tochter gegenüber Heinrich bestärken, erkennt er, dass es ihnen allen ernst ist.

Eine letzte Prüfung in Salerno

Nach einer kurzen Besinnung nimmt er das Angebot an und reist mit der Meierstochter eilig nach Salerno. Heinrich sorgt dafür, dass es seiner Retterin während der Reise an nichts fehlt. In Salerno reagieren die Ärzte skeptisch auf das seltsame Paar. Sie fragen das Kind, ob es nicht etwa überredet oder gezwungen wurde. Als das Mädchen auf ihrer Freiwilligkeit besteht, beschreibt ihr ein Arzt die bevorstehende Prozedur: Sie würde splitternackt ausgezogen werden und voller Scham sein, dann würden ihr Arme und Beine gefesselt werden, damit sie sich nicht vor Schmerzen wehren könne, wenn ihr der Brustkorb bis zum Herz aufgeschnitten und dieses noch schlagend aus ihrem Körper herausgerissen würde. Könne sie das wirklich wollen? Und wenn sie nur eine Sekunde während dieses Eingriffs ihre Überzeugung verlöre, würde ihr Tod und alle Mühe umsonst gewesen sein. Tatsächlich bekommt sie Zweifel – aber nicht an ihrer Entscheidung, sondern an der Kompetenz dieses Arztes. Jeder Schmerz sei doch kurz und klein im Vergleich mit dem ewigen Leben, das man durch ihn erlange, erklärt sie und fordert ihn auf, so schnell wie möglich mit der Operation zu beginnen. Der Arzt verkündet Heinrich, dass die Jungfrau geeignet sei und er bald gesund sein werde.

Die Heilung des armen Heinrich

Das Mädchen wird in den Behandlungsraum des Arztes geführt, Heinrich muss draußen bleiben. Auf die Anweisung, sich auszuziehen, reißt sie sich freudig die Kleider vom Leib. Als der Arzt sie so sieht, muss er sich eingestehen, dass er nie zuvor eine schönere Jungfrau gesehen hat. Er bindet sie auf einem großen Tisch fest. Das Messer liegt daneben bereit, ist aber zu stumpf. Er will die mutige Jungfrau so schnell und schmerzlos wie möglich töten, also schleift er das Messer gründlich mit dem Wetzstein. Dieses Geräusch lässt Heinrich vor der verschlossenen Tür seine Entscheidung bereuen. Durch ein Loch in der Mauer erblickt er die nackte wunderschöne Jungfrau und erkennt, dass das Vorhaben falsch ist. Es ist feige, denkt er, sein von Gott ihm gegebenes Leben nicht zu akzeptieren. In letzter Sekunde bricht er die Operation ab. Die Jungfrau regt sich furchtbar darüber auf und beklagt, um ihr sicheres Seelenheil gebracht worden zu sein. Sie beschimpft Heinrich als Feigling und Lügner und fordert ihn auf, seine Meinung doch noch einmal zu ändern. Doch der edelmütige Ritter bleibt ruhig und standhaft, bezahlt den Arzt und reist wieder ab – gewiss, dass ihn in seiner Heimat Hohn und Spott erwarten. Doch auf der Heimreise geschieht es, dass Gott Erbarmen hat. Er lässt Heinrich wieder völlig gesunden und so schön werden wie in seiner Jugend.

Heinrichs Heirat mit der Meierstochter

Als sich die Nachricht von Heinrichs Gesundung verbreitet, reiten ihm seine Gefolgsleute und Freunde entgegen, um das Wunder mit eigenen Augen zu sehen. Auch die Meiersleute sind dabei, voll überschwänglicher Freude über dieses unerwartete Geschenk Gottes, der ihnen sowohl die Tochter als auch den guten Herrn wiedergegeben hat. Die Gefolgsleute veranstalten ein großes Fest zur Begrüßung der Heimkehrer. In der Folgezeit werden Heinrichs Besitz und Ansehen noch größer, als sie es vor seiner Krankheit jemals waren. Der Ritter befolgt Gottes Gebote noch geflissentlicher und erlangt so allenthalben bleibendes Ansehen. Den Meiersleuten dankt er ihre Mühen und ihre Treue, indem er ihnen das Land und den Hof zum Eigentum übergibt. Danach lässt er all seine Verwandten und Untergebenen entscheiden, ob sie eine Heirat mit der Jungfrau für angemessen halten und ihr zustimmen können. Als der Rat uneins ist, lobt Heinrich wortgewandt den Mut und die Selbstlosigkeit der Jungfrau, die ihn geheilt hat. Sollte ihm der Rat die Ehe versagen, verkündet er, werde er niemals eine andere Frau ehelichen. Von diesen Worten berührt, stimmt der Rat einstimmig der Hochzeit zu. Heinrich macht seine Retterin zu seiner Ehefrau und das Paar lebt ein langes, gottgefälliges Leben, bis sie schließlich die Erlösung im ewigen Himmelreich erlangen.

Zum Text

Aufbau und Stil

Bis heute streitet die Forschung über die richtige Einordnung des Textes. Einerseits trägt dieser starke Züge eines geistlichen Werkes, etwa der Legendengenres, andererseits weist er Einflüsse des französischen höfischen Romans auf. Um diese Problematik zu lösen, wird Der arme Heinrich oft als höfische Legende bezeichnet. Das Versepos ist etwas mehr als 1500 Verse lang und in Mittelhochdeutsch verfasst. Diese Sprache existierte um 1200 nur in den Schriften der adligen Gesellschaft, wurde also nicht gesprochen. Hartmann von Aues Handhabung dieser frühen deutschen Hochsprache galt bereits bei seinen Zeitgenossen als besonders virtuos und wird bis heute als Höhepunkt des Mittelhochdeutschen gelobt. Zu Beginn des Textes stellt sich der Autor kurz vor und gibt an, die Erzählung vom armen Heinrich selbst in einem anderen Buch gelesen zu haben, sie also lediglich nachzuerzählen. Die folgende Erzählung konzentriert sich weniger auf die Beschreibung äußerlicher Handlungen und Ereignisse, sondern stellt die geistige-moralische Haltung der Handelnden in den Vordergrund. Im Mittelpunkt des Textes stehen einige Reden der anonymen Jungfrau, der heimlichen Hauptperson der Geschichte. Diese Ansprachen sind stark theologisch gefärbte Glanzstücke mittelalterlicher Rhetorik. Neben ihrer vordergründigen Funktion als Argumentation gegenüber den Eltern, Heinrich und den Ärzten dienen diese Reden vor allem der Darstellung einer spezifischen religiös-moralischen Haltung zur Welt.

Interpretationsansätze

  • Das zentrale Thema des Textes ist der Zwiespalt zwischen Welt und Gott. Im Widerspruch von Heinrichs Lebensfreude mit der Todes- und Gottessehnsucht des Mädchens spiegelt sich der historische Konflikt zwischen höfischer und geistlicher Weltsicht um 1200.
  • Dieser Zwiespalt prägt besonders die Figur des Mädchens. Einerseits ist sie ein Kind, durch das der Heilige Geist spricht und das wegen seiner Reinheit und Unschuld als schön gilt. Andererseits wird sie als selbstständige und eigenwillige Frau dargestellt, deren körperliche Attraktivität sie zum Objekt sexueller Begierde Heinrichs und des Arztes macht.
  • Die gesellschaftliche Funktion höfischer Dichtung bestand in der Darstellung ethischer Ideale. Daher wirken Heinrich und die Meierstochter sehr schablonenhaft. Sie stellen Idealtypen des Ritters bzw. des frommen Menschen dar.
  • Sowohl die Motive Gottes als auch jene des Mädchens sind moralisch ambivalent. Wird Heinrich von Gott bestraft oder geprüft? Bietet sich das Mädchen aus selbstlosem Mitleid oder aus eigensinnigem Kalkül als Opfer an?
  • Eine zentrale Rolle in der Entscheidung der Jungfrau spielt das theologische Vanitas-Motiv. Es bedeutet eine Entwertung weltlicher Genüsse als vergänglich und letztlich sinnlos gegenüber dem ewigen Seelenheil im Jenseits.
  • Die Hauptperson Heinrich entspricht der klassischen Figur des guten Sünders. Ein vorbildlicher Mensch wird unschuldig mit Unglück geschlagen, nimmt dieses jedoch an und wird dafür von Gott belohnt.
  • Im kurzen Vorwort spricht Hartmann von Aue seinem Text eine moralische Funktion zu: Die Erzählung soll dem Leser in schweren Zeiten Trost spenden und Gott ehren.

Historischer Hintergrund

Gesellschaftliche Umbrüche um 1200

Das gesellschaftliche Leben Mitteleuropas im zwölften Jahrhundert war stark von der Kirche geprägt. In dieser Zeit begannen sich jedoch auch verschiedene Veränderungen in dieser Beziehung abzuzeichnen. Innerhalb der Religion verloren die mystischen Elemente an Gewicht, was sie insgesamt zugänglicher und volksnäher machte. Außerhalb der Kirche bildete sich unterdessen ein oppositioneller Machtpol: Unter dem Stauferkaiser Friedrich Barbarossa entstand im Reich eine höfisch-ritterliche Kultur, die weltliche Werte stärker betonte als die bisher dominierende geistlich-mönchische Ethik. Daseinsbejahung, Tapferkeit und Tugend sowie Etikette und Verehrung der Frauen wurden zu zentralen Verhaltensregeln der höfischen Gesellschaft. Für den Entwurf und die Verbreitung dieser neuen Lebensart war nicht zuletzt die höfische Dichtung verantwortlich.

Gleichzeitig führte die rasante Neugründung und Ausdehnung von Städten zu einer Verlagerung des sozioökonomischen Lebens – weg vom Land, hin zu den jungen urbanen Ballungszentren. Soziale Gruppen wie Händler, Juristen oder Ärzte gewannen dadurch an Status und erprobten erstmals eine freie, selbstbestimmte Gesetzgebung. Durch die Gründung von Bildungseinrichtungen und Universitäten abseits der geistlichen Klosterschulen wurde das intellektuelle Leben langsam von der Religion emanzipiert. Soziale Spannungen zwischen Wohlhabenden und Armen wurden offensichtlicher und resultierten in ersten Protestbewegungen gegen die feudale Kirche. Im zwölften Jahrhundert begann auch die Kreuzzugsbewegung, und diese richtete das Papsttum zusehends nicht nur gegen muslimische Staaten, sondern auch gegen viele europäische Gruppierungen, die als häretisch eingestuft wurden.

Entstehung

Über die historische Person Hartmann von Aue sind keinerlei gesicherte Fakten überliefert. Die Mehrheit der wenigen Anhaltspunkte zu seiner Person lieferte Hartmann selbst in den Vorworten seiner Werke, vor allem in dem zu Der arme Heinrich. Über den Wahrheitsgehalt dieser Angaben herrscht aber Zweifel. Sie werden eher als rhetorische Manöver eingeschätzt, die dem Text Gewicht verschaffen sollen, und weniger als authentische Zeugnisse einer Autobiografie. So behauptet der Autor etwa, dass Der arme Heinrich auf älteren Textquellen basiere. Doch weder im Deutschen oder Französischen noch im Lateinischen ist der gegenwärtigen Forschung ein solcher Vorgängertext bekannt.

Historisch gesichert ist, dass der Text etwa um 1195 geschrieben worden sein muss. Das Original ist nicht mehr erhalten. Aufgrund seiner Kürze wurde der Text hauptsächlich als Teil von Textstammlungen wie Legenden- und Volksbüchern überliefert. Die Autoren dieser Kompilationen bearbeiteten ihr Material üblicherweise recht großzügig, was die Rekonstruktion des ursprünglichen Textes weiter erschwert. Drei vollständige Handschriften und drei Fragmente sowie eine Übersetzung ins Lateinische sind erhalten geblieben. Sie entstanden zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert und variieren beträchtlich in puncto Inhalt und Umfang. Über das 15. Jahrhundert hinaus wurde der Text nicht mehr tradiert und geriet in Vergessenheit.

Wirkungsgeschichte

Das Comeback des Armen Heinrich begann Ende des 18. Jahrhunderts mit der Veröffentlichung einer der Handschriften durch Christoph Heinrich Myller. Wichtiger für die Popularität des Textes war jedoch die kommentierte Nacherzählung der Brüder Grimm von 1815 und deren Deutung des Werkes als Volkssage. 1842 folgte die erste textkritische Zusammenschau aller überlieferten Versionen durch Moritz Haupt. In der Folge wurde Der arme Heinrich zum am meisten rezipierten Werk Hartmann von Aues. Es wurde in praktisch alle literarischen Gattungen überführt.

Bekannt sind etwa die lange Balladenfassung von Adelbert von Chamisso (1839) oder H. W. Longfellows Bühnenfassung Die goldene Legende von 1851. Hans Pfitzners erstes Opernwerk war eine Vertonung des Armen Heinrich (1895). Ricarda Huchs Fassung von 1899 gilt als die bedeutendste Nachdichtung. Die Dramatisierung des Stoffes durch Gerhart Hauptmann 1902 stellt einen weiteren Meilenstein in der Rezeption dar.

Während der literarische Stoff ab den 1920er-Jahren auf immer weniger Interesse stieß, erschien ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl von historisch-kritischen Editionen des Textes. Ab den 1990er-Jahren schließlich erlebte die Geschichte einen neuerlichen Zuwachs an literarischer Zuwendung, etwa als Bühnenstück durch Tankred Dorst (1997), in Markus Werners Roman Bis bald von 1992 oder als lyrische Nacherzählung durch Rainer Malkowski 2003.

Über den Autor

Die genauen Lebensdaten Hartmann von Aues sind nicht überliefert. Auch über seine Lebensumstände ist kaum etwas bekannt. Ebenso wenig lassen sich seine Werke präzise datieren. Immerhin gilt als sicher, dass Hartmanns literarisch aktive Zeit etwa in die Jahre zwischen 1180 und 1210 fällt. Wahrscheinlich stammt er aus der Nähe von Freiburg im Breisgau, jedenfalls aus dem Gebiet des alten Herzogtums Schwaben. Über seinen Stand und seine Bildung äußert sich Hartmann unter anderem im Prolog seiner Verserzählung Der arme Heinrich. Dort nennt er sich einerseits einen „gelehrten Ritter“, rechnet sich andererseits aber dem unfreien Stand der Ministerialen zu, einer sozialen Schicht am unteren Ende der Feudalhierarchie, deren Mitglieder für einen Dienstherrn verschiedenste Aufgaben in der Verwaltung wahrnehmen konnten. Eine Ausbildung zum Gelehrten konnten Menschen seines Standes am ehesten in einer Domschule erhalten. Seine Werke lassen auf Grundkenntnisse in Philosophie, Theologie und Rhetorik schließen. Die Selbstdarstellung als Ritter bezieht sich wohl weniger auf den eigenen Stand als vielmehr auf eine Geisteshaltung, die an das Idealbild der höfischen Gesellschaft anknüpft. Hartmann kannte sich gut mit ritterlichen Kampftechniken aus. Seine Teilnahme an einem Kreuzzug gilt allerdings als umstritten. Als Hartmanns erstes literarisches Werk wird das Klagebüchlein angesehen, ein allegorisches Zwiegespräch in Versen über die Minne. Nach dem Artusroman Erec (um 1180) sowie den höfischen Legenden Gregorius und Der arme Heinrich, die auf die Motive göttlicher Gnade und persönlicher Schuld Bezug nehmen, verfasste Hartmann Iwein (um 1200), ein weiteres Epos aus dem Artusumfeld.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor

Buch
Buch