Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Die neuen Leiden des jungen W.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Die neuen Leiden des jungen W.

Suhrkamp,

15 Minuten Lesezeit
12 Take-aways
Text verfügbar

Was ist drin?

Ulrich Plenzdorf versetzte Goethes Werther in die DDR, fügte eine deutliche Portion Gesellschaftskritik hinzu – und wurde mit dem Roman in ganz Deutschland berühmt.


Literatur­klassiker

  • Politischer Roman
  • Gegenwartsliteratur

Worum es geht

Werther 2.0

Edgar Wibeau ist 17 Jahre alt und steckt mitten in der Pubertät. Er begehrt auf, eckt an – und stößt sich den Kopf besonders hart, denn in der DDR, wo er aufwächst, ist kaum Platz für Individualisten wie ihn. So flüchtet er aus dieser Gesellschaft, versteckt sich in einer alten Laube und entdeckt dort bei der Lektüre von Goethes Die Leiden des jungen Werther, dass er mit diesem berühmtesten aller Liebeskranken einiges gemeinsam hat ... Die DDR gibt es seit 1990 nicht mehr, doch Ulrich Plenzdorfs Roman ist heute noch so aktuell und lesenswert wie bei seinem Erscheinen Anfang der 70er Jahre. Natürlich ließen sich die Probleme des Helden vor dem damaligen historischen Hintergrund besonders prägnant darstellen – und doch sind es die gleichen Leiden, an denen Jugendliche in aller Welt heute wie eh und je kranken: Edgar kämpft um seine Freiheit, stürzt sich freimütig in Konflikte und fühlt sich abgrundtief unverstanden. Kein Problem, sich in dieser aktualisierten Werther-Story wiederzuerkennen. Selbst wenn man keine 17 mehr ist.

Take-aways

  • Die neuen Leiden des jungen W. war einer der ersten Romane der DDR, die sich kritisch mit dem Staat auseinandersetzten.
  • Am Beispiel des Jugendlichen Edgar Wibeau zeigt Plenzdorf, wie wenig Freiraum es in der DDR-Gesellschaft für den Einzelnen gab.
  • Dabei orientiert er sich stark an Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther.
  • Edgar Wibeau sehnt sich nach persönlicher Freiheit, lebt aber nach außen hin perfekt angepasst, als Musterknabe.
  • Er möchte Maler werden, aber seine abstrakten Bilder stoßen auf Unverständnis.
  • Nach einem Konflikt mit einem Ausbilder haut Edgar ab und versteckt sich in einer Laubenkolonie, die bald abgerissen werden soll.
  • Dort lernt er die Kindergärtnerin Charlie kennen und verliebt sich in sie.
  • Charlie ist mit dem vorbildlichen, aber langweiligen Dieter verlobt und heiratet ihn später.
  • Weil Edgar Geld braucht, schließt er sich einer Anstreicherbrigade an, bekommt dort aber wegen seines provozierenden Verhaltens bald Schwierigkeiten.
  • In seiner Freizeit bastelt er an einem neuartigen Farbspritzgerät, mit dem er seine Kollegen beeindrucken will.
  • Weil er dafür weder richtiges Material noch Werkzeug hat, wird das Ergebnis ziemlich abenteuerlich. Beim Versuch, das Gerät einzuschalten, stirbt Edgar an einem Stromschlag.
  • Interessant ist der Roman nicht zuletzt wegen seiner Sprache: Edgar spricht im Jargon der Jugendlichen der 70er Jahre.

Zusammenfassung

Ein Musterknabe ergreift die Flucht

Edgar Wibeau, 17 Jahre alt, lebt Anfang der 1970er Jahre in der Kleinstadt Mittenberg in der DDR. Er wohnt mit seiner Mutter zusammen; der Vater hat die Familie verlassen, als Edgar fünf war. Seitdem haben sich Vater und Sohn nicht mehr gesehen. Die Mutter ist die Leiterin des Betriebs, in dem Edgar seine Ausbildung macht. Sie ist eine ehrgeizige Frau und versucht ihren Sohn möglichst mustergültig zu erziehen. Tatsächlich entwickelt sich Edgar vorbildlich, er war ein guter Schüler und ist jetzt auch in der Ausbildung der Beste seines Jahrgangs.

„Mein größtes Vorbild ist Edgar Wibeau. Ich möchte so werden, wie er mal wird.“ (Edgar, S. 15)

Ein Musterknabe ist Edgar allerdings nur gegen außen; er stellt sich sein Leben ganz anders vor. Maler möchte er werden, doch seine abstrakten Bilder stoßen bei den Erwachsenen auf wenig Verständnis. Eines Tages, für sein Umfeld völlig unerwartet, bricht der brave Edgar aus: Als er mit einem Ausbilder wegen einer Nichtigkeit in Streit gerät, lässt er eine schwere Metallplatte auf dessen Fuß fallen. Der Ausbilder bricht sich den Zeh – und statt die Konsequenzen zu tragen und sich zu entschuldigen, verschwindet Edgar spurlos.

Ein Leben in Freiheit

Nur einer weiß, wo Edgar geblieben ist: sein bester Kumpel Willi. Die beiden reisen erst einmal zusammen nach Berlin. Dort bewirbt sich Edgar mit seinen Bildern an der Kunsthochschule; freilich ohne dass seine sonderbaren Werke bei den Verantwortlichen auf Gegenliebe stoßen würden. Edgar ist tief enttäuscht. Zurück nach Mittenberg will er trotzdem nicht. In einer Laubenkolonie, die leer steht, weil sie bald abgerissen werden soll, hatten Willis Eltern früher eine Hütte. Zum Glück hat Willi noch den Schlüssel. Er bringt Edgar in der alten Laube unter und fährt allein nach Mittenberg zurück.

„Dass ich dabei über den Jordan ging, ist echter Mist. Aber wenn das einen tröstet: Ich hab nicht viel gemerkt. 380 Volt sind kein Scherz, Leute.“ (S. 16)

Edgar ist glücklich. Zum ersten Mal steht er nicht unter Kontrolle und kann sein Leben so gestalten, wie er will. „Echte“ Musik hören, herumgammeln, sich lange Haare wachsen lassen. Nur zu lesen hat er leider nichts mitgenommen, vor allem vermisst er seine beiden Lieblingsbücher, Robinson Crusoe und Der Fänger im Roggen. Auf der Suche nach Lesematerial wird er aber in der Laube nicht fündig. Auf der Toilette hat er mehr Glück: Dort fällt ihm ein altes Reclamheft in die Hände. Um welches Werk es sich handelt, kann er in der Dunkelheit nicht erkennen. Einband, Titelblatt und Nachwort benutzt er als Toilettenpapier, den Rest nimmt er zur Lektüre mit. Zunächst kann Edgar mit dem altertümlichen Text wenig anfangen, doch da er nichts anderes hat, vertieft er sich doch in das Heft: Es geht um einen gewissen Werther, der sich aus unglücklicher Liebe zu einer Charlotte umbringt. Ziemlich lächerlich, findet Edgar erst mal.

Eine neue Bekanntschaft

Eines Morgens wird er in seiner Laube durch Lärm geweckt. Nebenan ist ein Kindergarten, und da die Grundstücke nicht eingezäunt sind, kommen die Kinder, wenn sie ins Freie dürfen, ganz in seine Nähe. Völlig verschlafen tappt Edgar aus der Laube. Charlie, die Kindergärtnerin, entdeckt den verwahrlosten jungen Mann auf dem verlassenen Grundstück und ruft die Kinder zurück. Mit wenig Erfolg: Als sich Edgar mit seinen Malsachen hinter die Laube setzt, siegt die Neugierde – bald stehen alle Kinder um ihn herum und sehen ihm zu. Als Charlie erneut versucht, die Kinder zurückzuholen, sieht Edgar sie – und verliebt sich auf den ersten Blick in sie, die nur wenig älter ist als er selbst. Charlie schaut sich Edgars Skizze an und ist sich sicher, dass er gar nicht zeichnen kann, sondern nur das verkannte Genie spielen will. Nach dieser ersten Begegnung mit Charlie kommt Edgar auf die kuriose Idee, einen kurzen Text aus dem Werther-Roman auf Band zu sprechen und dieses an Willi zu schicken, um ihn zu verwirren. Er wählt eine Stelle, wo Werther die von ihm verehrte Charlotte beschreibt.

„Ich hatte das aus dieser alten Schwarte oder Heft. Reclamheft. Ich kann nicht mal sagen, wie es hieß. Das olle Titelblatt ging flöten auf dem ollen Klo von Willis Laube.“ (S. 19)

Da auch der Kindergarten bald abgerissen werden soll, bietet Charlie Edgar an, dass er eine der Wände bemalen darf. Edgar sagt zu, geht aber nicht selbst ans Werk, sondern überlässt den Kindern das Wandgemälde. Am nächsten Tag kommt Charlie zu ihm in die Laube. Sie bringt ihm Geld, angeblich das Honorar für die bemalte Wand. Aber Edgar ahnt, dass das Geld von ihr selbst stammt und sie ihm nur helfen will. Schließlich kommt er auf die Idee, ihren Schattenriss zu zeichnen. Das gibt ihm die Chance, sie anzufassen und ihren Kopf so zu drehen, wie er ihn braucht. Charlie wehrt sich nicht gegen diese Annäherung. Als das Bild fertig ist, möchte sie es haben – für ihren Verlobten Dieter, der seit Längerem bei der Armee dient und bald entlassen werden soll. Dass Charlie verlobt ist, beeindruckt Edgar wenig, und den Schattenriss behält er für sich. Wieder spricht er danach einen passenden Text aus dem Werther-Roman auf Band und schickt es an Willi.

Der Konkurrent

Nun ist Edgar öfters im Kindergarten und hilft dort mit, allein schon, um Charlie zu sehen. Eines Tages wird er beim Luftballonaufblasen ohnmächtig. Als er wieder zu sich kommt, hält Charlie seinen Kopf in ihrem Schoß. Sie macht ihm Vorwürfe, weil er nicht genug esse. Da taucht plötzlich Charlies Chefin auf und teilt ihr mit, dass sie heute früher Feierabend machen könne: Dieter sei aus der Armee entlassen worden und gerade angekommen. Charlie geht, und Edgar kehrt in seine Laube zurück. Wieder findet er im Werther-Roman einen Text, der ihm aus dem Herzen spricht, und nimmt ihn für Willi auf. Der hat inzwischen geantwortet, ebenfalls per Tonband. Edgars sonderbar altertümliche Texte irritieren ihn, er hält sie für eine Art Geheimsprache und bittet um den Code.

„Damit sind wir beim Thema, weshalb ich zu Hause kündigte. Ich hatte einfach genug davon, als lebender Beweis dafür rumzulaufen, dass man einen Jungen auch sehr gut ohne Vater erziehen kann.“ (S. 23)

Ein paar Tage später taucht Charlie zusammen mit Dieter bei Edgar in der Laube auf. Dieter ist schon 25 und wirkt auf Edgar angepasst, gewissenhaft und spießig, also unsympathisch. Er betrachtet aufmerksam einige von Edgars Bildern, die in der Laube hängen, und rät ihm dann, mehr auf Perspektive und Proportionen zu achten. Edgar, nun endgültig aufgebracht, kontert mit einem Zitat aus seinem „Old Werther“, worauf Dieter nichts zu entgegnen weiß.

„Ein verkannteres Genie als mich hatte es noch nie gegeben.“ (S. 25)

Als die beiden gehen, schließt Edgar sich kurzerhand an und begleitet sie bis in Dieters Wohnung. Wie zu erwarten war, ist sie sehr ordentlich, fast steril. An der Wand hängt ein Druck von van Goghs Sonnenblumen. Charlie scheint zu ahnen, was Edgar über Dieter und die Wohnung denkt. Sie fängt an, Dieter zu verteidigen. Edgar nimmt Dieters Luftgewehr von der Wand und spielt damit herum, worauf Dieter es ihm abnimmt und ihn und Charlie aus der Wohnung komplimentiert. Draußen legt Edgar ihr den Arm um die Schultern, aber Charlie wehrt sich und läuft weg. Edgar sieht ein, dass er im Moment keine Chancen bei ihr hat.

„Nach zwei Seiten schoss ich den Vogel in die Ecke. Leute, das konnte wirklich kein Schwein lesen. Beim besten Willen nicht. Fünf Minuten später hatte ich den Vogel wieder in der Hand.“ (S. 36)

Von Willi hat er wieder ein Band bekommen. Diesmal hat auch Edgars Mutter ein Stück besprochen. Sie bittet ihn, wieder zurückzukommen und nicht herumzugammeln.

Edgars Erfindung

Nach Mittenberg möchte Edgar nicht zurück, aber wenn er weiter in seiner Laube leben will, braucht er Geld. Da er einsieht, dass es zurzeit keinen Sinn hat, weiter den Kontakt zu Charlie zu suchen, entscheidet er sich, wieder zu arbeiten. Er schließt sich einer Anstreicherbrigade an. Dort eckt er mit seinem provozierenden Verhalten erst einmal an. Mit dem alten Kollegen Zaremba versteht sich Edgar gut, aber mit dem cholerischen Addi gibt es ständig Konflikte. Edgar versteht Anweisungen absichtlich falsch und denkt gar nicht daran, das zu tun, was die anderen von ihm erwarten. Die Kollegen basteln gerade an einer Erfindung, einer Farbspritze, die nicht nebelt. So etwas gibt es bisher auf der ganzen Welt nicht, das Gerät wäre eine Sensation. Sie haben auch schon etwas zusammengebastelt, aber es funktioniert nicht recht. Dennoch führen sie es irgendwann einigen Experten vor. Die Vorführung geht schief, das Gerät nebelt. Schließlich platzt auch noch der Schlauch, und alles ist voll Farbe. Ausgerechnet in dieser Situation gibt Edgar wieder mal ein Werther-Zitat zum Besten. Das ist zu viel für Addi, er wirft Edgar hinaus.

„Ich hatte nichts gegen Old Gogh und seine Sonnenblumen. Aber wenn ein Bild anfängt, auf jedem blöden Klo rumzuhängen, dann machte mich das immer fast gar nicht krank.“ (S. 79)

Darauf beschließt Edgar, seinen Vater in Berlin zu besuchen. Die beiden haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Edgar weiß, dass sein Vater ihn nicht wiedererkennen wird, traut sich aber auch nicht zu sagen, wer er ist. Deshalb kommt er in seiner Arbeitskleidung und gibt sich als Heizungsmonteur aus. Er inspiziert die Heizung, heimlich auch die Wohnung und die Freundin des Vaters, und geht wieder, ohne seine Identität offenbart zu haben.

„Und dann kam ich und zückte meine Werther-Pistole: Es ist ein einförmiges Ding um das Menschengeschlecht. (...) Die Experten dachten wohl, ich war der Clown der Truppe.“ (S. 100)

An diesem Abend entscheidet er sich, selbst eine nebellose Farbspritze zu bauen und sie dann seinen ehemaligen Kollegen vorzuführen. Dazu hat er zwar weder Material noch Werkzeug. Aber er sucht sich in der verlassenen Laubenkolonie alles zusammen, was er für irgendwie brauchbar hält, und fängt an zu basteln. Ein paar Tage später stehen die Kollegen auf einmal vor der Tür. Sie wollen ihn zurückholen. Edgar hat sie rechtzeitig kommen sehen und seine Erfindung in der Küche eingeschlossen. Als die Kollegen in der Laube stehen, liegt er auf der Couch und hustet. Addi entschuldigt sich für sein Verhalten, und sie bieten ihm die Rückkehr an. Edgar sagt zu. Von nun an verzichtet er auf Provokationen und erledigt brav seine Arbeit. Eigentlich aber wartet er nur auf den Tag, an dem er den anderen stolz seine Farbspritze vorführen kann.

Der Ausflug mit Charlie

Charlie hat er derweil aus den Augen verloren, der Kindergarten ist umgezogen. Aber eines Abends findet er einen Brief von ihr vor. Sie ist inzwischen mit Dieter verheiratet und lädt Edgar ein, sie beide zu besuchen. Sofort macht er sich auf den Weg zu Dieters Wohnung – sein plötzliches Erscheinen begründet er mit dem Vorwand, eine Rohrzange ausleihen zu wollen. Charlie freut sich, Edgar wiederzusehen. Sie erzählen sich einiges und vergessen darüber die Rohrzange. Also hat Edgar einen Grund, am nächsten Tag erneut zu kommen. Wieder spielt er mit Dieters Luftgewehr, und Charlie schlägt vor, sie könnten zu dritt nach draußen gehen, um zu schießen. Dieter ist nicht begeistert, kommt aber mit. Am Bahndamm lässt sich Charlie von Edgar Schießunterricht geben, während Dieter gelangweilt danebensteht. Schließlich schmiedet Charlie Pläne für einen Ausflug am nächsten Sonntag. Ob Edgar auch mit eingeladen ist, lässt sie offen. Dieser fasst es mal so auf und erscheint prompt am Sonntag bei den beiden.

„Sie riss die Augen auf, aber ich ließ sie nicht mehr los. Es wäre auch nicht anders gegangen. Sie war wirklich nass bis auf die Haut, die ganzen Beine und alles.“ (über Charlie, S. 134)

Es ist ein regnerischer und kalter Dezembertag. Dieter, inzwischen fleißiger Germanistikstudent, möchte lieber zu Hause bleiben und lernen. Charlie dagegen hat sich sehr auf den Ausflug gefreut und ist nun enttäuscht. Die beiden streiten sich, und aus Trotz fordert sie schließlich Edgar auf, allein mit ihr zu kommen. Sie mieten ein Boot und fahren damit im Regen auf der Spree herum. Charlie kommt zu Edgar unter die Pelerine und kuschelt sich an ihn. Schließlich bietet sie ihm einen Kuss an. Edgar küsst sie, gibt sich aber damit nicht zufrieden. Charlie wehrt sich nicht, doch auf der Rückfahrt ist sie sehr einsilbig. Als Edgar mit dem Boot anlegt, läuft sie einfach davon.

Der Unfall

In seiner Laube findet Edgar lange keine Ruhe, schläft aber schließlich doch ein. Plötzlich weckt ihn das Geräusch eines Bulldozers – der Abriss der Lauben hat begonnen. Edgar kann sich gerade noch bemerkbar machen. Mit dem erschrockenen Bulldozerfahrer vereinbart er, dass er noch drei Tage in der Laube bleiben kann, bis nach Weihnachten. Als er anschließend einen Brief von Willi findet mit der Mitteilung, dass er Edgars Mutter die Adresse gegeben habe, ist Edgar endgültig klar, dass er nicht mehr viel Zeit hat, um seine bahnbrechende Erfindung fertig zu bauen. Seine Mutter kann jederzeit vor der Tür stehen und ihn zurückholen. Edgar schließt sich in die Laube ein und bastelt fieberhaft an der Farbspritze. Die ganze Zeit schon hat er mit primitivsten Mitteln arbeiten müssen, aber jetzt, in der Eile, fängt er auch noch an zu pfuschen. Er möchte auf alle Fälle wissen, ob wenigstens das Prinzip funktioniert. Irgendwann ist er so weit, dass das Gerät funktionstüchtig sein müsste. Edgar drückt auf den Einschaltknopf – und wird durch einen Stromschlag getötet.

„Ich war vielleicht ein Idiot, Leute. Das Letzte, was ich merkte, war, dass es hell wurde und dass ich mit der Hand nicht mehr von dem Knopf loskam. Mehr merkte ich nicht.“ (S. 145)

Als Edgar am nächsten Tag nicht zur Arbeit kommt, suchen ihn die Kollegen. Auf dem Grundstück sind Polizisten, die ihnen erzählen, was passiert ist. In der Küche der Laube finden die Kollegen die Überreste eines sehr merkwürdigen Apparates. Addi nimmt die Teile mit, die übrig geblieben sind, und versucht zu rekonstruieren, was Edgar eigentlich bauen wollte, aber er schafft es nicht. Deshalb möchte er nach Weihnachten noch einmal in die Laube. Als er dort ankommt, ist sie schon eingeebnet.

Zum Text

Aufbau und Stil

Der Roman beginnt mit vier Zeitungstexten: einer kurzen Meldung über den Unfall eines gewissen Edgar W. und drei Todesanzeigen. Dass Edgar tot ist, erfährt der Leser so als Erstes, ohne die Hintergründe zu kennen. Danach wechseln sich im Roman zwei Perspektiven ab: Edgars Vater versucht nachträglich, das Geschehen zu rekonstruieren, und führt dazu Gespräche mit Edgars Bekannten. Diese Textpassagen sind als reine Dialoge wiedergegeben und werden optisch durch Einrückung vom übrigen Text abgesetzt. Die zweite Perspektive liefert Edgar selbst, der sich, sozusagen aus dem Jenseits, immer wieder rückblickend zu Wort meldet, die Aussagen der anderen kommentiert, seine eigene Version der Geschichte liefert und dabei den Leser oft direkt anspricht. Seine Berichte machen den größten Teil des Buches aus. Edgars Sprache ist der Jargon eines Jugendlichen: flapsig, manchmal vulgär, mit bestimmten stereotypen Wendungen, Über- und Untertreibungen und englischen Begriffen. Auch in den Dialogen zwischen dem Vater und den übrigen Personen wird Umgangssprache verwendet, sie sind allgemein recht knapp und nüchtern gehalten. Eine besondere Rolle spielen im Roman die Zitate aus Goethes Die Leiden des jungen Werther, die Edgar immer wieder einstreut, um seine Lage zu kommentieren oder andere zu verblüffen. Mit ihrer etwas altertümlichen Sprache heben sie sich deutlich vom übrigen Text ab.

Interpretationsansätze

  • Plenzdorfs Roman ist eine Neufassung von Goethes Die Leiden des jungen Werther. Sowohl das Motiv der Rebellion gegen althergebrachte Normen als auch das der unglücklichen Liebe findet sich in beiden Romanen. Kein Wunder, dass sich Edgar immer mehr mit „Old Werther“ identifiziert. Ironischerweise findet er Goethes Roman auf der Toilette, und von den übrigen Romanfiguren erkennt keine den klassischen Text, nicht einmal der Germanistikstudent Dieter.
  • Plenzdorf übt deutliche Kritik an der sozialistischen Gesellschaft, die dem Einzelnen wenig Raum für eine individuelle Lebensgestaltung lässt. Allerdings ist Edgar kein Gegner des Sozialismus. Sein provokantes Verhalten ist typisch für Jugendliche – was aber in dieser Gesellschaft schon reicht, um zum Außenseiter zu werden.
  • Edgars künstlerische Ambitionen werden nicht gefördert, weil seine abstrakten Bilder nicht den offiziellen Vorstellungen von Kunst entsprechen. Seine Basteleien an der Farbspritze sind ein weiterer Versuch, kreativ zu sein und etwas Eigenständiges zu leisten. Aber auch hier scheitert er, der Versuch kostet ihn das Leben.
  • Charlies Verlobter Dieter ist ein Musterbeispiel der Systemtreue und des Angepasstseins. Auf Edgar wirkt er nicht vorbildlich, sondern eher abschreckend, da er langweilig und ohne eigene Persönlichkeit ist.
  • Neben der Auflehnung Edgars gegen die Gesellschaft spielt auch die – nicht vorhandene – Vater-Sohn-Beziehung eine Rolle: Edgars Vater kennt ihn gar nicht mehr und versucht erst nach dessen Tod vergeblich zu ergründen, was für ein Mensch sein Sohn eigentlich war.

Historischer Hintergrund

Jugend in der DDR

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt: eine amerikanische, englische, französische und sowjetische. 1949 entstand aus den ersten drei Zonen die BRD, aus der letzten die DDR. Die Sowjetunion strebte in ihrer Zone einen sozialistischen Staat nach sowjetischem Vorbild an. Das Ergebnis war ein Staat mit totalitären Zügen, der seine Bürger bis ins Privatleben hinein überwachte und reglementierte. Ziel des Staates war es, die Menschen nach der Ideologie des Sozialismus zu formen. Wie sich ein guter Sozialist zu verhalten hatte, stand fest; eine Lebensgestaltung nach eigenen Vorstellungen war kaum möglich. Wer den Normen nicht entsprach, hatte mit Sanktionen zu rechnen. Auf eine entsprechende Erziehung der Kinder und Jugendlichen legte man großen Wert. Die Mitgliedschaft in den Jugendorganisationen der Sozialistischen Einheitspartei (SED) war für alle Pflicht. Mit dem Schulbeginn kamen die Kinder zu den Jungen Pionieren, mit 14 Jahren traten sie dann in die Freie Deutsche Jugend (FDJ) über. Um zu verhindern, dass sie mit Gedankengut in Berührung kamen, das nicht dem Sozialismus entsprach, wurde ihre Freizeit weitgehend verplant. Die Jugendorganisationen der SED boten dafür ein reichhaltiges Programm an, eine Teilnahme wurde selbstverständlich erwartet. Dieser staatlichen Reglementierung entzogen sich nur wenige, denn wer nicht linientreu war, riskierte seine berufliche Zukunft. So hatten Jugendliche kaum Freiräume, ihr Leben selbst zu gestalten. Auch wenn ihr Wunsch nach persönlicher Freiheit ebenso stark vorhanden war wie bei ihren Altersgenossen im Westen, passten sich viele wenigstens nach außen hin den geltenden Normen an, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.

Entstehung

Wie schon der Romantitel deutlich macht, hat Plenzdorf Johann Wolfgang von Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774) zur Vorlage für seinen Text genommen. Goethes Roman besteht zu einem großen Teil aus Briefen, die Werther an seinen Freund Wilhelm schickt. Als typischer Vertreter des Sturm und Drang sieht sich Werther in Opposition zur Gesellschaft. Er verliebt sich in Charlotte, die jedoch bereits mit einem anderen Mann verlobt ist, den Werther als langweilig und spießig empfindet. Werthers Liebe bleibt unerfüllt, worunter er so sehr leidet, dass er sich schließlich das Leben nimmt. Plenzdorf übertrug diese Handlung in den Alltag der DDR: Bei ihm heißt die Angebetete Charlie, und anstelle von Briefen werden Tonbandnachrichten an einen Freund namens Willi geschickt. Auch Edgar hat mit einem langweiligen Nebenbuhler zu kämpfen und zieht den Kürzeren. Edgars Tod am Ende ist allerdings kein Selbstmord, sondern ein Unfall, den er durch Nachlässigkeit selbst verschuldet hat. Ein weiteres literarisches Vorbild Plenzdorfs wird ebenfalls im Text genannt: der Roman Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger (1951). Auch hier geht es um die Auseinandersetzung eines pubertierenden Jugendlichen mit seiner Umwelt. Plenzdorf orientiert sich vor allem in der konsequenten Verwendung von Jugendsprache an Salinger. Ein Filmskript von Die neuen Leiden des jungen W. entstand schon 1968, aber im politischen Klima der damaligen Zeit war an eine Realisierung nicht zu denken. Das änderte sich erst nach dem achten Parteitag der SED 1971, auf dem den Künstlern mehr Freiheiten eingeräumt wurden, sich auch kritisch mit ihrem Staat auseinanderzusetzen. 1972 erschienen Die neuen Leiden des jungen W. als Prosatext in der Literaturzeitschrift Sinn und Form. Die Theaterversion wurde im selben Jahr in Halle uraufgeführt. 1973 wurde der Roman in Buchform in Ost- und Westdeutschland veröffentlicht.

Wirkungsgeschichte

Ulrich Plenzdorf war einer der ersten Schriftsteller, die es wagten, die etwas größere künstlerische Freiheit nach dem achten Parteitag der SED zu nutzen und einen z. T. DDR-kritischen Text zu veröffentlichen. Die neuen Leiden des jungen W. brachen in Inhalt und Form mit einigen Regeln, die bis dahin in der DDR-Literatur vorausgesetzt wurden. Entsprechend war die Resonanz. Bereits die Erstveröffentlichung in Sinn und Form löste heftige Debatten aus. Kritisiert wurden die flapsige Sprache des Protagonisten und die Tatsache, dass es keine positive Gegenfigur zu Edgar gibt. Die offizielle Seite vertrat die Meinung, Plenzdorf habe hier die Grenzen des Tragbaren deutlich überschritten. Von den Lesern wurde das Werk dagegen überwiegend begeistert aufgenommen, vor allem von Jugendlichen, die sich mit Edgar identifizierten – und das nicht nur in Ost-, sondern auch in Westdeutschland. Die neuen Leiden des jungen W. waren als Roman wie als Theaterstück ein Erfolg. Mit einem Schlag war Plenzdorf in ganz Deutschland berühmt. In der Theatersaison 1973/74 gehörten Die neuen Leiden des jungen W. zu einem der meistgespielten Stücke auf ost- und westdeutschen Bühnen. In der BRD wurde der Stoff 1974 zu einem Hörspiel verarbeitet und 1976 unter der Regie von Eberhard Itzenplitz verfilmt. In westdeutschen Schulen war der Roman außerdem Pflichtlektüre. Die neuen Leiden des jungen W. wurden auch in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Über den Autor

Ulrich Plenzdorf wird am 26. Oktober 1934 in Berlin geboren. Beide Elternteile sind aktive Kommunisten und werden deshalb während der Zeit des Nationalsozialismus mehrfach verhaftet. Auch Plenzdorf selbst versteht sich als Kommunist. Nach dem Krieg lebt er in der DDR und unternimmt, anders als viele Schriftstellerkollegen, keine Versuche, den Staat zu verlassen. Doch zugleich kämpft er sein Leben lang für einen kommunistischen Staat, der dem Einzelnen auch Individualismus und Selbstbestimmung ermöglicht. 1954 beginnt Plenzdorf in Leipzig Philosophie und Marxismus-Leninismus zu studieren, doch die trockene Ideologie liegt ihm nicht. So bricht er das Studium schon bald wieder ab und ist zunächst als Bühnenarbeiter tätig. 1959 beginnt er ein Studium an der Filmhochschule Babelsberg und arbeitet ab 1963 als Dramaturg bei der Deutschen Film-AG (DEFA). Doch seine Werke sind nicht immer linientreu. Schon der erste eigene Film, Karla (1964), wird verboten und kann erst nach der Wende 1990 uraufgeführt werden. Ähnlich ergeht es der Erzählung kein runter kein fern, die 1974 entsteht und 1984 erscheint – jedoch nicht in der DDR, sondern in der Bundesrepublik. Ulrich Plenzdorf ist aber auch in der DDR erfolgreich, so z. B. mit dem Drehbuch zu Die Legende von Paul & Paula (1974). 1973 erhält er den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR. Nach dem Erfolg von Die neuen Leiden des jungen W. (1972) hat er zunehmend Kontakte in den Westen. Die DDR-Führung toleriert das weitgehend und ermöglicht ihm auch Lesereisen durch Westdeutschland. Zugleich nimmt aber die Überwachung zu. 1978 wird er für die Erzählung kein runter kein fern mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Plenzdorf schreibt weiter Drehbücher, u. a. zu Werken anderer Autoren wie Volker Braun oder Martin Walser. Auch eine Staffel der Fernsehserie Liebling Kreuzberg stammt aus seiner Feder. Dafür erhält er 1995 den Adolf-Grimme-Preis. Ulrich Plenzdorf stirbt am 9. August 2007 in Berlin.

Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen?

Buch oder Hörbuch kaufen

Diese Zusammenfassung eines Literaturklassikers wurde von getAbstract mit Ihnen geteilt.

Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen.

Für Sie

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract.

Zu den Preisen

Für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends.

Erfahren Sie mehr

Studenten

Wir möchten #nextgenleaders unterstützen.

Preise ansehen

Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.

Kommentar abgeben

Mehr zum Thema

Vom gleichen Autor