Zusammenfassung von Konzentration
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Umsetzbar
Rezension
Unsere Büros sind bevölkert von gestressten, verwirrten Wissensarbeitern, die dank E-Mails, Anrufen und Terminen in ständiger Zerstreuung leben. Darunter leiden Arbeit, Wohlbefinden und Gesundheit. Der umtriebige Berater Marco von Münchhausen trifft mit diesem Buch einen Nerv. Er nennt Konzentration den knappsten Rohstoff in der Arbeitswelt und liegt damit sicher nicht daneben. Wir reagieren wie der Blitz auf jede Nachricht, jedes Anliegen, und erwarten von anderen, dass sie das ebenso tun. Dabei unterschätzen wir völlig, welchen Aufwand wir unserem Gehirn durch ständige Ablenkung zumuten, und fragen uns auch noch, warum die eigentliche Arbeit liegen bleibt. Anhand wohlbekannter Beispiele zeigt von Münchhausen, wo Ablenkungen lauern und wie sie sich auswirken, und er gibt einfache, praktikable Tipps, wie sie in Schach zu halten sind. Kein Buch der revolutionären Erkenntnisse, meint getAbstract, aber ein nützlicher Leitfaden insbesondere für gestresste Wissensarbeiter, die ihre Leistungsfähigkeit zurückerlangen wollen.
Über den Autor
Der Jurist Marco von Münchhausen arbeitet als Autor, Trainer und Berater. In seinen Vorträgen, Seminaren und Büchern gibt er Tipps zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Für Sie: Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch mit getAbstract. Zu den Preisen >>
Business: Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Trends. Erfahren Sie mehr >>
Studierende: Wir möchten #nextgenleaders unterstützen. Gratis-Studentenabo >>
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenIch schaue seit einiger Zeit bewusst nicht mehr TV, bis auf ganz wenige Sendungen. Das war abends mein großer Zeitfresser, der mich abhielt, ausreichend Schlaf zu erhalten.
-
vor 3 JahrenSelbstverständlichkeiten... ich nutze weder Facebook noch Twitter und co. und bin dennoch voll integriert. Das sind die eigentlichen Zeit- und Konzentrationskiller unserer Zeit.
-
vor 3 JahrenEs handelt sich hier nicht nur um ein persönliches Problem. Auch Unternehmen wirken hier seit vielen Jahren fehlsteuernd.
-
vor 3 JahrenWie wahr! Ich habe ein paar nützliche Tipps durch diese Zusammenfassung bekommen und werde sie jetzt ausprobieren! :-)