Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Heiner Spalink
Kundenparadies Deutschland
Aktuelle Spitzenleistungen und Konzepte für die Zukunft
Springer, 2003
Was ist drin?
Einkaufen in Deutschland: Servicehölle oder Kundenparadies? Eine Bestandsaufnahme.
Rezension
Was hört und liest man nicht ständig von der "Servicewüste Deutschland": Geringe Auswahl, patzige Verkäufer und Null Service. Doch so schlimm ist es eigentlich gar nicht, meinen die Autoren dieses Buches, im Gegenteil: Deutschland ist in Wahrheit eines der Kundenparadiese mit den niedrigsten Preisen in Europa! Wie sich der Service dennoch verbessern lässt, zeigen 16 Fachbeiträge, die neben aktuellen Forschungsergebnissen auch etliche Fallbeispiele vorstellen - Selbstbeweihräucherung der entsprechenden Unternehmen inklusive. Etwas dünn nehmen sich die konkreten Tipps aus: Aldi wird von vielen der Autoren hoch gelobt, aber nicht jeder kann oder will wie Aldi sein. Ein besonderes Lob verdient Stephan Grünewald, dessen Beitrag zu Kundenwünschen langweilige Marktforschungsberichte Meilen hinter sich lässt: So locker, humorvoll und gleichzeitig verständlich wurden die Service-Irrtümer in Deutschland wohl noch nie aufs Korn genommen. Eindrucksvoll, einleuchtend und praxisorientiert, findet getAbstract.com und empfiehlt dieses Buch allen Händlern und Managern im Handel.
Zusammenfassung
Über den Autor
Heiner Spalink, der Herausgeber des Buches, ist Geschäftsführer und Partner der internationalen Unternehmensberatung Kurt Salmon Associates GmbH (KSA) in Deutschland und Mitglied im europäischen Führungsteam von KSA. Seine Beratungsprojekte konzentrieren sich auf die Optimierung der Schnittstellen zwischen Handel und Industrie: Supply Chain Management, Category-Management und Prozess-/Effizienzoptimierung. Darüber hinaus entwickelt er Konzepte und Methoden für das Change-Management.
Kommentar abgeben