Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Dirk Schneider
Marketing 2.0
Absatzstrategien für turbulente Zeiten
Gabler, 2001
Was ist drin?
Internet & Co mischen die Marketing-Welt kräftig auf. Machen Sie Ihr Marketing-Konzept fit für die digitale Zukunft.
Rezension
Welche technologischen Innovationen beeinflussen das Marketing? Wie reagieren die Kunden auf diese Veränderungen? Welchen Handlungsbedarf gibt es für die Unternehmen? Die schöne neue Marketingwelt wird dem Leser in diesem Buch präsentiert. Insbesondere die Neuheiten des digitalen Zeitalters und die darauf abgestimmten zukünftigen Marketingkonzepte werden übersichtlich vorgestellt. Dabei entwirft der Autor Szenarien, die die digitale Zukunft veranschaulichen und Anregungen für die Entwicklung unternehmensspezifischer Strategien bieten. Besondere Bedeutung hat dabei der unbedingt geforderte Schulterschluss von Marketing und EDV. Schneider legt überzeugend dar, dass diese beiden Disziplinen künftig in bisher nicht gekannter Intensität zusammenarbeiten müssen. Das meiste in diesem Buch ist zwar nicht völlig neu, aber es bietet doch einen guten Überblick über moderne Marketing-Konzepte. Durch die straffe Gliederung verlieren Sie bei der Lektüre nie den roten Faden und können selbst entscheiden, ob Sie einen schnellen Überblick oder eine eingehende und praxisorientierte Darstellung (anhand von Fallbeispielen und Exkursen) wünschen. getAbstract.com empfiehlt dieses Werk Marketing-Verantwortlichen, die sich informationstechnologisch nicht im Abseits tummeln wollen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Dirk Schneider, promovierter Dipl.-Kaufmann, ist Partner bei Roland Berger Strategy Consultants in Düsseldorf. Er ist Experte für Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb und berät namhafte deutsche und europäische Grossunternehmen. Schneider ist Co-Autor der Bücher Marken-Power, E-Shopping und E-Markets.
Kommentar abgeben