Richard Kühn und Michael Kreuzer
Marktforschung
Best Practices für Marketingverantwortliche
Haupt, 2006
Was ist drin?
Grundlegendes Marktforschungswissen für Praktiker, die forschen lassen.
Rezension
Dieses praxisorientierte Werk bietet einen guten Einblick in die Grundlagen und die konkreten Einsatzformen der Marktforschung. Es zeigt deren Möglichkeiten und Grenzen auf und stellt dabei anhand anschaulicher Beispiele den Bezug zur alltäglichen Marketingpraxis aus Sicht des Auftraggebers her. Das Buch ist vor allem für Marketingverantwortliche gedacht, die sich vor die Frage gestellt sehen, ob und wie sie Marktforschung zur Verbesserung ihrer Marketingaktivitäten einsetzen können. Dabei steht die systematische Abhandlung der einzelnen Phasen von Marktforschungsprojekten im Vordergrund: von der Entscheidung, entsprechende Studien zu veranlassen, bis zur Interpretation der Ergebnisse. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen Marketingverantwortlichen, die die Möglichkeiten und den Ablauf von Marktforschungsprojekten kennenlernen wollen, aber auch allen Führungskräften, die entsprechende Budgetentscheidungen zu treffen haben. Auch wer Umfrageergebnisse in den Medien besser einschätzen können möchte, ist mit diesem Buch gut bedient.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Prof. Dr. Richard Kühn war ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg/CH (1979-1987) und ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Bern (1987-2004). Seit 2004 ist er emeritiert. Michael Kreuzer war wissenschaftlicher Assistent am Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern. Seit 2004 ist er freier wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Kommentar abgeben