Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Michael Reiss
Netzwerk-Unternehmer
Fallstudien netzwerkintegrierter Spin-offs, Ventures, Start-ups und KMUs
Vahlen, 1999
Was ist drin?
Unbürokratisch und flexibel die eigenen Kompetenzen über Unternehmensgrenzen hinweg stärken, könnte das nicht auch ein erfolgreicher Ansatz für Sie sein? Der Netzwerk-Unternehmer als Zukunftsmodell – warum nicht!
Rezension
Reiss zeigt als Herausgeber dieses Buches, dass sowohl grosse Konzerne als auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren, wenn sie innovative Kooperationsformen suchen. Insbesondere die Bildung von Netzwerken mit verschiedenen Partnern ermöglicht eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei einzelnen Projekten. Dadurch lässt sich auch die wirtschaftliche Lage der einzelnen Unternehmen stärken. So belegen es die Fallstudien, die in dem Buch kleine Firmen wie auch grosse Konzerne auf dem Weg zum Netzwerk-Unternehmer vorstellen. Reiss verdeutlicht, dass die Bildung von Netzwerkorganisationen ein wichtiges Thema für Führungskräfte der Konzerne aber auch für Entscheider im Mittelstand ist. Nicht vergessen werden auch die neuen Gründer und virtuelle Unternehmen, die im Bereich der neuen Medien bewusst auf die Bildung eines Partnerpools setzen. getAbstract.com empfiehlt dieses Buch Führungskräften der Wirtschaft, die anhand der vorgestellten Praxiserfahrungen nach einem passenden Beispiel für die eigene Unternehmensentwicklung suchen.
Zusammenfassung
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Reiss ist Inhaber des Lehrstuhls für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation an der Universität Stuttgart.
Kommentar abgeben