Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Stefan König und Andrea König
Outdoor-Teamtrainings
Von der Gruppe zum Hochleistungsteam
ZIEL Verlag, 2005
Was ist drin?
Der Markt mit der Weiterbildung in der freien Natur (Outdoor) boomt. Der Nutzen von Wildwasserfahrt und Klettertour ist allerdings umstritten. Doch mit guter Vorbereitung erhöhen Sie die Chancen, mit Outdoor-Seminaren erfolgreiche Teams zu bilden.
Rezension
Mit dem Chef im Rücken Stromschnellen in reißenden Flüssen bewältigen, gemeinsam mit den Kollegen an einem dünnen Seil baumelnd eine tiefe Schlucht überqueren oder andere halsbrecherische Übungen: Outdoor-Seminare sind die etwas andere Art des Betriebsausflugs. In dem Maße, wie sich in den Unternehmen Teamarbeitskonzepte durchsetzen, wächst der Markt für die Weiterbildung unter freiem Himmel. Die Meinungen über den Erfolg der Teambildung per Abenteuer gehen weit auseinander. Das wissen auch die Autoren, die selbst solche Seminare anbieten und deren Elemente anschaulich beschreiben. Ihre differenzierte Sicht ist der Sache angemessen: Je nach Ziel, je nach Team, je nach Teilnehmer können Outdoor-Trainings mehr oder weniger sinnvoll sein. Anhand einer Fülle von Praxisbeispielen erläutern die Autoren die Wirkung von unterschiedlichen Übungen auf die Teambildung. Ihr Fazit: Mit Angeboten von der Stange machen es sich manche Personalabteilungen zu leicht. Ärgerlich am Buch sind eine Fülle von Zeichensetzungsfehlern und ein recht abenteuerliches Layout, das sogar den Leser zum Orientierungsläufer werden lässt. getAbstract.com empfiehlt das Buch trotzdem Führungskräften und Personalern, die ihre Belegschaft auf Outdoor-Seminare schicken möchten.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Stefan König ist freiberuflicher Anbieter von Outdoor-Trainings. Der Dipl.-Sozialpädagoge absolvierte ein Aufbaustudium "Personalentwicklung in der lernenden Organisation" und einen einjährigen Outdoor-Kurs in Norwegen. Andrea König ist ebenfalls Dipl.-Sozialpädagogin. Sie arbeitet im Kinder-, Jugendhilfe- und Rehabilitationsbereich und hat Erfahrungen in der Erlebnispädagogik.
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Skills
















Kommentar abgeben