Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Marco Beckmann und Philip Lenz
Profitieren von Nanotechnologie
Investment der Zukunft
FinanzBuch, 2002
Was ist drin?
Eine spannende Wissenschaft mit fast ebenso spannenden Investitionsmöglichkeiten: Nanotechnologie.
Rezension
Die Nanotechnologie gilt als eine Industrierevolution, die tiefgehender und weitreichender sein wird, als es die Umwälzungen waren, die uns die Mikroelektronik beschert hat. Auch die Investmentbranche hat das Thema natürlich schon entdeckt. Das Buch von Marco Beckmann und Philip Lenz beansprucht, die weltweit erste Darstellung zum Thema "Nanotechnologie und Börse" zu sein. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Sicher ist jedenfalls, dass in diesem Buch die naturwissenschaftlichen Grundlagen verständlich und fundiert dargestellt werden und dass der Überblick über die weltweite Entwicklung in diesem Zukunftsbereich und die Informationen zu Fragen der Anlagemöglichkeiten sehr kenntnisreich sind. Im zweiten Teil des Buches werden 22 börsennotierte und 11 vorbörsliche Nanotechnologie-Unternehmen aus den USA, Japan und Deutschland vorgestellt: ihre grundlegenden Firmendaten und ihre Marktaussichten. Nach Meinung von getAbstract.com ist dieses Buch für jeden Investor unentbehrlich, der sich über Anlagemöglichkeiten in der "Zwergenwelt" informieren will.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Marco Beckmann hat Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Aktien- und Kapitalanlagerecht studiert. Er war u. a. für die Fondsgesellschaft Fidelity Investments tätig. Philip Lenz ist Träger einiger angesehener Forschungspreise und zweimaliger "Jugend-forscht"-Sieger. Zusammen sind sie die Herausgeber des Börsenbriefs The Smalltech Investor.
Kommentar abgeben