Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Katrin Böhning-Gaese, Jens Kersten und Helmuth Trischler
Rettet die Vielfalt
Manifest für eine biodiverse Gesellschaft
Klett-Cotta, 2025
Was ist drin?
Sterben die Bienen, dann verhungern auch wir. Wie wir das Leben doch noch retten können.
Rezension
Artensterben und Klimawandel bedrohen die Erde und unsere Existenz. Beide sind von Menschen verursacht. Wenn wir die drohende Katastrophe noch abwenden wollen, müssen wir unsere Lebensweise radikal ändern. Angesichts dieser Mammutaufgabe mag manch einer resignieren. Die Autoren zeigen jedoch, dass sich das Schlimmste mit einer Vielzahl praktikabler Maßnahmen, von denen einige bereits in Angriff genommen wurden, durchaus verhindern lässt. Vor allem müssen wir anerkennen, wie wertvoll all das ist, was Ökosysteme leisten. Wir können im Einklang mit der Natur leben, statt sie rücksichtslos auszubeuten.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Katrin Böhning-Gaese ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Jens Kersten lehrt Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Helmuth Trischler lehrt Neuere und Neueste Geschichte sowie Technikgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kommentar abgeben