Zusammenfassung von Shared Service Center
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
- Analytisch
- Überblick
Rezension
Wie Unternehmen von der Gründung eines Shared Service Center profitieren können und vor welchen besonderen Herausforderungen sie dabei stehen, erläutern die Autoren in diesem Buch kurz und bündig – nur leider in einer sehr akademischen Sprache. Das Konzept des Shared Service Center wird seit mehr als zehn Jahren von internationalen Konzernen umgesetzt. Trotzdem sind längst nicht alle Fragen zu diesem Thema beantwortet: Welche regionalen Ausrichtungen sind in welchen Fällen zu empfehlen? In welcher Phase steuert das Controlling mit welchen Instrumenten? Zur Beantwortung werden Erkenntnisse aus der Fachliteratur ebenso wie Praxisbeispiele zusammengetragen und analysiert. getAbstract empfiehlt das Buch Führungskräften, die sich einen fundierten Überblick über Chancen und Risiken eines Shared Service Center verschaffen wollen.
Über die Autoren
Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg und wissenschaftlicher Direktor des Deloitte Mittelstandsinstituts. Christian Kunz ist wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl von Prof. Becker. Benjamin Mayer arbeitet als Junior-Manager in der internationalen Steuerabteilung bei der Henkel AG.