Zusammenfassung von Sitzen ist das neue Rauchen
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Qualitäten
Rezension
Kelly Starrett ist ein erfahrener Athlet, Trainer und Therapeut. In seiner beeindruckend detaillierten und kompetenten Beschäftigung mit einem der gravierendsten Gesundheitsprobleme der westlichen Welt räumt er mit dem Irrtum auf, die Risiken des Sitzens ließen sich durch ausreichend Sport mindern. Dann zeigt er anhand ausführlich erklärter und bebilderter Übungen, wie man seinen Körper gesund durch die Tücken des Sitzalltags bringen kann. Das Buch ist als Programm angelegt, doch ist jede einzelne Übung, jeder einzelne Tipp für den sitzgeplagten Büroarbeiter Gold wert, findet getAbstract.
Über den Autor
Kelly Starrett ist Physiotherapeut, Trainer, Autor und Gründer des Internetportals MobilityWOD.
Zusammenfassung
Sofortiger Zugang zu mehr als 20 000 Buchzusammenfassungen
Sind Sie bereits Kunde? Melden Sie sich hier an.
Meine markierten Stellen
Markieren Sie wichtige Aussagen in der Zusammenfasung. Die markierten Textstellen erscheinen hier.
Ähnliche Zusammenfassungen
Verwandte Kanäle
Kommentar abgeben
-
-
vor 3 JahrenIch benutze seit Jahren einen verstellbaren Stehschreibtisch eines schwedischen Möbelhauses. Das funktioniert sehr gut, aber ich sitze auch gerne daran. Das Gute ist, dass man so schnell wechseln kann und damit genau die Dynamik in der Haltung hat, die wichtig ist. Den ganzen Tag stehen ist Mist, den ganzen Tag sitzen auch.
Ich fände es noch besser, wenn man ab und zu im Büro auch liegen könnte (Loungesofa oder ähnliches), denn das entlastet die Wirbelsäule am besten. Aber bis es dazu kommt, dass das die Standardausrüstung in Büros ist, wird es wohl (vor allem in Deutschland) noch dauern. Bis dahin füttern wir die Krankenhäuser mit Rückenschäden, Bandscheibenvorfällen und anderen Deformationen, die durch ungesundes Arbeiten entstehen. -
vor 3 JahrenWie alle Studien, sollte man relativieren, insbesondere wenn Sie als Fitness Trend mit hinterliegenden Personal Trainer Business Case von Amerikanern vermarktet werden. Zitat aus Spiegel Online:
Melvyn Hillsdon von der University of Exeter und Kollegen haben Daten zu den Lebensgewohnheiten und dem Gesundheitszustand von gut 5100 Londoner Verwaltungsangestellten ausgewertet. Über 16 Jahre hinweg gaben die Probanden in regelmäßigen Abständen an, wie viel Zeit sie pro Woche etwa im Büro, im Auto oder in ihrer Freizeit im Sitzen verbringen.
Bis zum 31. Juli 2014 waren 450 Mitglieder der Gruppe gestorben. Konkret entdeckten die Forscher keinen Zusammenhang zwischen den Sitzgewohnheiten und dem Sterberisiko der Studienteilnehmer. Das führen sie auf eine Besonderheit der Studiengruppe zurück: Mit im Schnitt 43 Minuten am Tag seien die Probanden insgesamt mehr als doppelt so lang zu Fuß unterwegs gewesen wie der Durchschnittsbrite, schreiben sie im "International Journal of Epidemiology".
Demnach könnte Bewegung doch einen Schutz vor den gesundheitlichen Folgen von ständigem langen Sitzen bieten. Andersherum formuliert: "Jede ruhende Position, in der der Energieverbrauch gering ist, könnte schädlich für die Gesundheit sein, sei es Sitzen oder Stehen", sagt Hillsdon.-
vor 3 JahrenVielen Dank für Ihren wertvollen, differenzierenden Kommentar. Gern verweise ich an dieser Stelle auch noch auf unseren "getAbstract LIFE!" Blog, in dem unsere Autorin Gundula Stoll dieses Thema auch aufs Korn genommen hat:
https://blog.getabstract.com/2018/04/04/sitzen-ist-das-neue-rauchen/
Antje Reul, Redaktion getAbstract
-
-
vor 3 JahrenNicht gut
-
vor 3 JahrenGut