Zusammenfassung von Outgrowing
Suchen Sie das Buch?
Wir haben die Zusammenfassung! Erfassen Sie die Kernaussagen in nur 10 Minuten.

Rezension
Eine gewisse Schwäche für harte Wirtschaftsfakten braucht man schon, um den ersten Teil von Outgrowing zu bewältigen: Dem Leser werden als wenig einladendes Hors d’œuvre nicht nur zähe Schaubilder kredenzt, die sich erst erschließen, wenn man den Text dazu gelesen hat, sondern auch recht sperrige Begriffe wie Umsatzsteigerungs- oder Kostensenkungspotenzial sowie My- und Sigma-Strategie. Da fällt es einigermaßen schwer, noch genügend Appetit auf den Hauptgang zu entwickeln. Wer sich weiter durchbeißt, stellt jedenfalls erfreut fest: Nun kommt doch noch eine gehörige Portion zart rosa gebratenen Fleisches mit reichlich knackiger Gemüsebeilage auf den Teller. Denn im Hauptteil des Buches wird an vielen gelungenen Beispielen erklärt, wie Outgrowing funktioniert, warum bestimmte Unternehmen diesen Weg gegangen sind und welche Risiken die Strategie gegebenenfalls mit sich bringt. Sehr praxisorientiert ist das Dessert bzw. der dritte und letzte Teil: Dort bekommt der Leser einen Leitfaden an die Hand, um einen passenden Outgrowing-Partner für sein Unternehmen zu finden. getAbstract empfiehlt das Buch allen Unternehmern und Managern, die Appetit auf Wachstum haben.
Das lernen Sie
- was der Unterschied zwischen Outsourcing und Outgrowing ist,
- ob Outgrowing eine geeignete Strategie für Ihr Unternehmen ist und
- wie Sie den richtigen Outgrowing-Partner finden.
Über die Autoren
Dietmar Fink und Christoph Wamser sind Wirtschaftsprofessoren und Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Managementforschung (DGMF) in Bonn. Seit Jahren werden ihre Bücher und Studien von einem breiten Publikum gelesen. Sie gelten als anerkannte und kritische Impulsgeber an den Schnittstellen von Management, Technologie und Beratung.
Zusammenfassung
Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.
Kommentar abgeben
Von den gleichen Autoren
Enthalten im Wissenspaket
-
WissenspaketWachstum managenWer wachsen will, sollte sich Gedanken machen über das Warum, das Wohin und – vor allem – das Wie.
-
WissenspaketUnternehmenskooperationenUnternehmen stehen nicht nur in Konkurrenz zueinander, sondern können ausnahmsweise auch mal zusammenarbeiten. Wie das geht, erfahren Sie hier.